- 1. Zuckererbsen, süßsauer ...
- (Gemüsegerichte)
- 800 g Zuckererbsen (Kaiserschoten) putzen, d.h. die Enden abschneiden und die Fäden ziehen. In einen Topf ¾ l Wasser mit 1 TL Zucker und 1 TL Salz geben und die Schoten darin etwa 4 Minuten bissfest garen. ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 2. Zucker, eine süße Versuchung – die Zuckerrübe ...
- (Kreisverband)
- Der Kraichgau gilt durch seinen Lössboden als besonders fruchtbar und zählt daher zu den Kornkammern Süddeutschlands. Die Zuckerrübe ist eine Landwirtschaftliche Kulturpflanze, sie hat einen hohen Ans ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 3. LF Schatthausen Programm 2019/2020
- (Schatthausen)
- ... udi Kramer, Mühlhausen Dienstag, 28.01.2020, 14:00 bis 16:00 Uhr – „Zucker – Neue Alternativen und was dahintersteckt!“ Forum Ernährung Landratsamt Wiesloch Anmeldung erforderlich Mittwoch, 12.02. ...
- Erstellt am 28. Oktober 2019
- 4. Von der Biene zum Honig
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... n den Honigräumen. Die Bienen bauen die Waben, um die Brut und den Honig zu lagern. Bienen ernähren sich von Nektar und Honigtau. Sie sammeln mit ihren Rüsseln zuckerhaltigen Blütennektar und Honigtau. Beid ...
- Erstellt am 13. September 2019
- 5. LF Schatthausen Programm 2018-2019
- (Schatthausen)
- ... 1.2019 19:00 Uhr Vortrag "Allergien", Frau Fahringkrug Apotheke Baiertal Dienstag, 29.01.2019 14:00 bis 16:00 Uhr "Zucker – Neue Alternativen und was dahintersteckt!", For ...
- Erstellt am 24. Oktober 2018
- 6. Kulinarischer Abend
- (Epfenbach)
- ... , sowie Schweinefilet und dazu die passenden Gemüsesorten wie Weißkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Ingwer, Champignons, Möhren, Zuckererbsen, Bohnen, auch Ananas und andere leckere Gemüsesorten. Am Ende wa ...
- Erstellt am 07. September 2017
- 7. Der Belzenickel oder der Nikolaus
- (Bammental-Reilsheim)
- ... s dabei in der Zeitung. Draußen war es schon dunkel, der erste Schnee hatte die Welt mit einer Zuckerschicht bedeckt. Alles in allem ein ganz harmonischer Abend. Die Kinder Wilhelm und Gottfried saßen am Bod ...
- Erstellt am 01. Dezember 2016
- 8. LF Hilsbach - Jahresprogramm 2016
- (Hilsbach)
- ... dFrauenausflug nach Slowenien Info bei Christa! Do. 28.04.16 Ausklang in die Sommerpause! Juni/Juli Im Juni/Juli 2016 besuchen wir das Zuckerbäckermuseum in Gochsheim genauer Termin wird noch beka ...
- Erstellt am 15. Februar 2016
- 9. Baiertaler Nußstollen
- (Weihnachtliches Gebäck)
- Baiertaler Nuss-Stollen (1 großer oder 2 kleine) 250 g Butter 200g Zucker 2 Eier 250g Magerquark 1 Vanillezucker schaumig rühren 500g Mehl 1 Backpulver 250g Walnusskerne 1 TS Rum Rosinen unterkneten ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 10. Feigensenf
- (Brotaufstriche)
- ... Feigen (das sind 3-5 Früchte, je nach Größe) 75 Gramm brauner Zucker (wer auf Zucker verzichtet: Ein milder Honig als Ersatz) 2 – 3 EL Senfkörner (fein gemahlen oder ganz) 1 Schuss Sherry oder Mad ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 11. Feigen Chutney
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- ... EL brauner Zucker Eine Prise Zimt, etwas frisch gemahlene Muskatnuss, 2 gemahlene Nelken, ein paar Pfeffer- und Korianderkörner, ebenfalls gemahlen 1 TL frischer und geriebener Ingwer 1 kleine Chil ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 12. Marillenknödel mit Quarkteig
- (Süßspeisen und Desserts)
- ... tsteinen, aber nicht durch schneiden, ein Würfelzucker hineinlegen. Mehl auf die linke Hand nehmen, etwas Teig darauf geben und auseinanderrücken ,Zwetschge oder Marille auf den Teig legen und einen Knö ...
- Erstellt am 28. Juli 2015
- 13. Apfellasagne
- (Aufläufe und Beilagen)
- 2 Eier 500 g Sahnequark 150 g Crème fraîche 125 ml Milch 70 g Zucker 400 g Äpfel ...
- Erstellt am 16. April 2015
- 14. Pralinenseminar im März
- (Baiertal)
- ... chk alle wichtigen Hintergründe rund um die Herstellung von Pralinen. Die Teilnehmerinnen erfuhren beispielsweise, dass dunkle Kuvertüre aus Kakaobohnen, Zucker und Kakaobutter besteht. Die Milchkuvertüre aus ...
- Erstellt am 02. März 2015
- 15. Crème Brûlée
- (Süßspeisen und Desserts)
- Zutaten: 400 ml Sahne 70 g Zucker 4 Eigelbe 1 Ei (Größe L) Mark einer Vanilleschote Abrieb einer unbehandelten Orange 1 Messerspitze Ingwerpulver 1 EL feiner weißer oder brauner Zucker zum Karamellisieren ...
- Erstellt am 09. Juli 2014
- 16. Soleier
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- Zutaten für vier Personen: 8 hart gekochte Eier 120 g rote Zwiebeln, geschält und in Streifen geschnitten 100 g Karotte in Scheibchen geschnitten 1 l Wasser 1 EL Salz ½ EL Zucker 2 Lorbeerblätter 2 ...
- Erstellt am 09. Juli 2014
- 17. Vanille - Parfait
- (Süßspeisen und Desserts)
- Zutaten: 250 ml Milch 200 g Zucker 150 g Eigelb (= ca. 5 Stück) 1 Vanilleschote 440 g Sahne Zubereitung: Milch, Zucker, Eigelb und Vanillemark im Wasserbad verrühren bis es andickt. Dann die Masse i ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 18. Möhren-Ingwer-Suppe
- (Suppen und Eintöpfe)
- Zutaten: 500 g Möhren ½ Stange Porree (nur das Weiße) ca. 80 g Ingwer 4 kleine Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein Salz, etwas Zucker 800 ml Gemüsebrühe 500 ml Sahne etwas Öl 6 Fingerkarotten als E ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 19. Tomatenmark
- (Brotaufstriche)
- Zutaten für 4 Personen: 2 kg Fleisch- oder Gartentomaten 120 g brauner Zucker 4 EL Olivenöl 2 cl. Weinessig 200 g grobe rote Zwiebelwürfel ½ TL Oregano 1 EL Salz Zubereitung: Die Tomaten waschen, de ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 20. Tomatengelee mit Ingwer und Chilie
- (Brotaufstriche)
- Zutaten für 4 Personen: 1,5 kg Gartentomaten oder Strauchtomaten 1/8 l Tonic Water 2 Messerspitzen Chilipulver ½ TL fein gehackten Ingwer 2 Tropfen Bittermandelöl 500 g Gelierzucker 3:1 Zubereitung: ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 21. Tomatenmark
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- Zutaten für 4 Personen: 2 kg Fleisch- oder Gartentomaten 120 g brauner Zucker 4 EL Olivenöl 2 cl. Weinessig 200 g grobe rote Zwiebelwürfel ½ TL Oregano 1 EL Salz Zubereitung: Die Tomaten waschen, de ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 22. Sauerkirsch-Chutney
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2 Zwiebeln sowie 1 Stange Staudensellerie schälen, fein würfeln. Mit 125 ml Apfelessig, 125 g Zucker und 1 EL Senfkörner weich kochen. 500 g Sauerkirschen (aus dem Glas) ohne Saft dazugeben. Im ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 23. Quittenlikör
- (Getränke)
- 200 g reife Quitten waschen, würfeln und in ein Gefäß mit einem Deckel füllen. 170 g brauner Zucker darübergeben. Mit ½ l Schnaps (Korn) auffüllen und 4 bis 6 Wochen ins Dunkle stellen, am besten im Ke ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 24. Löwenzahngelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2 Hände voll Löwenzahnblüten in 1 l Wasser aufkochen und über Nacht stehen lassen. Abseihen und mit 500 g Gelierzucker (2:1) aufkochen, bis es geliert. Heiß in kleine sterile Schraubgläser ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 25. Kürbis-Holunder-Gelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 250 g Kürbis klein schneiden und schälen. Mit 250 g Holunderbeeren in einem Topf weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit 500 g Gelierzucker (2:1) kochen, bis die Masse geliert. Heiß in Schraubgläser fül ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 26. Holunderblütengelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 30 Holunderblütendolden gut abschütteln. In 1 l Apfelsaft und 1 l Wasser über Nacht einlegen, abseihen und mit 1 kg Gelierzucker einkochen. Noch heiß in saubere Schraubgläser füllen. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 27. Himbeerlikör
- (Getränke)
- 600 g Himbeeren in ein großes, dicht verschließbares Glas füllen. 300 g weißer Kandiszucker dazugeben. Mit ¾ l Korn (klar) auffüllen, gut schütteln und 4 Wochen auf der Fensterbank in der Sonne stehe ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 28. Gerdas Eierlikör
- (Getränke)
- 10 Eigelb mit 300 g Feinzucker 2 Pck. Vanillezucker sehr schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann 350 ml Kondensmilch (10%ig, sehr kalt) dazugeben und weiterschlagen. Langsam den S ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 29. Essigzwetschgen
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2,5 kg Zwetschgen mit einem Tuch abreiben. ½ l Essig und ¼ l Wasser zum Kochen bringen. 1 kg Zucker darin auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den Sud danach über die Zwetschgen schütten. Nach 24 Stu ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 30. Schoko-Bananen-Torte
- (Torten)
- Kuchenboden 3 Eier mit 150 g Zucker und 3 EL Wasser (heiß) schaumig rühren. 150 g Mehl unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 °C etwa 30 Minuten backen. Belag 5 ...
- Erstellt am 03. März 2014