- Details
- Geschrieben von Ina Bender
- Kategorie: Ehrstädt
- Zugriffe: 82
Landfrauenprogramm Ehrstädt 2025
im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden
Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf).
Januar
Fr. 03.01.2025, Weedplatz, Neujahrswanderung (Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben)
Ab Do. 09.01.2025 19.00 Uhr, Seewiesenhalle, 45 Minuten Gymnastik mit Manuela Kurtz jeden veranstaltungsfreien Donnerstag.
Unkostenbeitrag 2,00 € je Kursabend
Sa. 18.01.2025, Synagoge, Yoga-Workshop „Landfrauenauszeit“ mit Bettina Eitzenhöffer
Für Mitglieder 5,00 €, für Nichtmitglieder 10,00 €
Sa. 30.01.2025 15.30 – 17.00 Uhr, Synagoge, „Bienchentreff“ Basteln, Spielen, Austauschen… für kleine und größere Bienchen
Februar
Sa. 15.02.2025 19.19 Uhr, Synagoge, Yoga-Workshop „Landfrauenauszeit“ mit Bettina Eitzenhöffer
Für Mitglieder 5,00 €, für Nichtmitglieder 10,00 €
Do. 20.02.2025 15.30 – 17.00 Uhr, Synagoge, „Bienchentreff“ Basteln, Spielen, Austauschen… für kleine und größere Bienchen
Do. 27.02.2025 19.19 Uhr, Synagoge, Schmutziger Donnerstag bei den Landfrauen
März
Do. 06.03.2025, Synagoge, Kaffeeklatsch bei den Landfrauen
Do. 13.03.2025, Synagoge, Vortrag "Obst und Gartenbauverein" (Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben)
Do. 20.03.2025 15.30 – 17.00 Uhr, Synagoge, „Bienchentreff“ Basteln, Spielen, Austauschen… für kleine und größere Bienchen (Weitere Termine werden bekanntgegeben)
April
Do. 10.04.2025 15.00 Uhr, Synagoge, Generationencafé
Do. 24.04.2025 19.00 Uhr, Synagoge, Generalversammlung nur für Mitglieder
Mai
Do. 08.05.2025, Synagoge, Kaffeeklatsch bei den Landfrauen
Do. 29.05.2025, 2. Ehrstädter Frühlingsfest, Ausrichter OGV und Landfrauen
Mai 2025, Synagoge, Vortrag „Physiotherapie und Ernährung“ mit Sebastian Preiszler
Für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 3,50 €
Mai-Anfang September 19.00 Uhr, Seewiesenhalle, Walken/Laufen
Juni
Do. 20.06.2025, Synagoge, Vortrag „ADHS“ mit Dipl. Psychologin Heike Orth
Für Mitglieder 10,00 €, für Nichtmitglieder 15,00 €
Juli
Do. 24.07.2025 15.00 Uhr, Synagoge, Generationencafé
August
August 2025, Ferienprogramm
September
September 2025, Workshop „Starke Eltern/Starke Kinder“ mit Nadine Lauterwasser
Kostenanteil wird noch bekanntgegeben
Mi. 10.09.2025 15.00 Uhr, Synagoge, Ü70-Café
Ab Do. 25.09.2025 19.00 Uhr, Seewiesenhalle, 45 Minuten Gymnastik mit Manuela Kurtz jeden veranstaltungsfreien Donnerstag
Unkostenbeitrag 2,00 € je Kursabend
Oktober
Do. 09.10.2025 19.00 Uhr, Synagoge, Erntedank nur für Mitglieder
Sa. 18.10.2025, Synagoge, Yoga-Workshop „Landfrauenauszeit“ mit Bettina Eitzenhöffer
Für Mitglieder 5,00 €, für Nichtmitglieder 10,00 €
Do. 23.10.2025, Synagoge, Vortrag „Urkorn“ (Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben)
Sa. 25.10.2025, Halloween „Kürbisse schnitzen“, Kerwesamstag auf dem Dorfplatz
November
November 2025, Erste-Hilfe-Kurs (Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben)
Do. 06.11.2025 15.00 Uhr, Synagoge, Generationencafé
Sa. 15.11.2025, Synagoge, Yoga-Workshop „Landfrauenauszeit“ mit Bettina Eitzenhöffer
Für Mitglieder 5,00 €, für Nichtmitglieder 10,00 €
Sa. 22.11.2025, Erstellen von Adventsfloristik (Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben)
Dezember
Do. 11.12.2025 19.00 Uhr, Synagoge, Weihnachtsfeier nur für Mitglieder
So. 14.12.2025, Weedplatz, Weihnachtssingen des Chores mit Verkaufsstand der Landfrauen
Die Vorstandschaft wünscht Euch bei den Veranstaltungen viel Vergnügen!
Mitglieder, Fördermitglieder, solche, die es werden wollen, sind jederzeit willkommen.
Vorstände:
Susanne Bierlein, Tel.: 07266/9134391 o. 0152/29305450
Ria Fischer, Tel: 07266/1726 o. 0151/51407611
Stefanie Eckert, Tel.: 07266/9188565 o. 0152/02159128
- Details
- Geschrieben von Ina Bender
- Kategorie: Ehrstädt
- Zugriffe: 129
Die Landfrauen Ehrstädt beteiligten sich bei der diesjährigen Kerwe im Rahmen des 1250jährigen Jubiläums von Ehrstädt mit "Spiel und Spass" für Kinder.
Am Samstag, den 26.10.2024 starteten wir mit Kürbisschnitzen, bei dem viele Kinder begeistert mitmachten. Insgesamt wurden an diesem Nachmittag 24 Kürbisse in gruselige Halloween-Laternen verwandelt. Auch die Waffeln und Spiralkartoffeln fanden bei den Besuchern großen Anklang.
Am Sonntag, den 27.10.2024 verwandelten wir den Dorfplatz in eine Spielstraße mit jeweils fünf Spielstationen für Kinder. Das Highlight der beiden Tage war das eigens für die Kerwe organisierte Karussell, dass großen Anklang fand. Insgesamt war es ein erfolgreiches und schönes Kerwe-Wochenende, das gut besucht war und bei den Teilnehmern für viel Freude und Begeisterung sorgte.
- Details
- Geschrieben von Ina Bender
- Kategorie: Ehrstädt
- Zugriffe: 172
Bereits im Jahr 2022 wurde von den Landfrauen beim „Rosenberg“ eine Bank gespendet, welche beim Spaziergang zum Verweilen einlädt.
Nun wurde im Gewann „Eichwald“ eine weitere Bank durch die Landfrauen gespendet. Wenn Spaziergänger nun die steile Strecke Richtung Eichwald erklommen haben, können Sie sich, oben angekommen, im Schatten auf einer neuen Bank erholen.
Die Landfrauen ließen es sich auch nicht nehmen, die neu gestiftete Bank einzuweihen und trafen sich deshalb, um mit einem Glas Sekt auf die neue Bank anzustoßen. Im Zuge der wöchentlichen Walkingrunde der Landfrauen ging es danach als Abschluss noch eine Runde durch den Wald.
Die Landfrauen freuen sich, dass Sie mit den beiden Bankspenden ein wenig zum Gemeinwohl beitragen.
- Details
- Geschrieben von Ina Bender
- Kategorie: Ehrstädt
- Zugriffe: 894
Landfrauenprogramm Ehrstädt 2023
Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf)
Januar
Do. 05.01.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Jeden 1. Donnerstag im Monat, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Ab Do. 12.01.2023 19.00 Uhr/Seewiesenhalle - 1 Stunde Gymnastik mit Manuela Ohr jeden veranstaltungsfreien Donnerstag. Unkostenbeitrag 2,00 € je Kursabend
Do. 12.01.2023 09.30-11.00 Uhr/Synagoge - Treffen: Eltern-Kind-Gruppe „Ehrstädter Bienchen“
Fr. 13.01.2023 - Winterwanderung (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Februar
Do. 02.02.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Do. 09.02.2023 09.30-11.00 Uhr/Synagoge - Treffen: Eltern-Kind-Gruppe „Ehrstädter Bienchen“
Do. 16.02.2023 19.00 Uhr/Synagoge - Schmutziger Donnerstag bei den Landfrauen
Do. 23.02.2023 09.30 – 11.00 Uhr/Synagoge - Treffen: Eltern-Kind-Gruppe „Ehrstädter Bienchen“
März
Do. 02.03.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Do. 09.03.2023 09.30-11.00 Uhr/Synagoge - Treffen: Eltern-Kind-Gruppe „Ehrstädter Bienchen“
Do. 16.03.2023 15.00 Uhr/Synagoge - Generationencafé mit Programm (Basteln)
Ab Do. 23.03.2023 09.30-11.00 Uhr/Synagoge - Treffen: Eltern-Kind-Gruppe „Ehrstädter Bienchen“ (immer 14-tägig)
Flohmarkt „Ehrstädter Bienchen“ - (Näheres wird noch bekanntgegeben)
April
Do. 06.04.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Do. 27.04.2023 19.00 Uhr/Synagoge - Generalversammlung (nur für Mitglieder)
Mai
Mai bis Anfang September 19.00 Uhr/Seewiesenhalle - Walken/Laufen
Do. 04.05.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Vortrag Thema „Burnout“ mit Dipl.-Psych. Heike Orth (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Juni
Do. 01.06.2023 - Besuch Bikinimuseum in Bad Rappenau (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Do. 22.06.2023 15.00 Uhr/Synagoge - Generationencafé mit Programm
Juli
Do. 06.07.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Sommerpause
September
Do. 14.09.2023 - Erlernen einer Maltechnik – Acryl, (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Ab Do. 21.09.2023 19.00 Uhr/Seewiesenhalle - 1 Stunde Gymnastik mit Manuela Ohr jeden veranstaltungsfreien Donnerstag. Unkostenbeitrag 2,00 € je Kursabend
Sa. 23.09.2023 13.00-19.00 Uhr/Siegelsbach - Seminar „Leuchtturm Mama“ mit Frau Lachenmann bei den Landfrauen in Siegelsbach (ca. 40 Minuten Kaffeepause)
Oktober
Do. 05.10.2023 - Erntedank (nur für Mitglieder) (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Fr. 27.10.2023 16.00 Uhr - Halloweenbasteln (Kürbisse schnitzen) mit Kindern (Näheres wird noch bekanntgegeben)
November
Do. 02.11.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Do. 09.11.2023 15.00 Uhr/Synagoge - Generationencafé mit Programm
Sa. 25.11.2023 - Adventsfloristik (Näheres wird noch bekanntgegeben)
Dezember
Do. 07.12.2023 16.00 Uhr/Synagoge - Näh- und Handarbeitscafé, Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person und Treffen
Fr. 08.12.2023 19.00 Uhr/Synagoge - Weihnachtsfeier (nur für Mitglieder)
Die Vorstandschaft wünscht Euch bei den Veranstaltungen viel Vergnügen!
Mitglieder, Fördermitglieder, solche die es werden wollen, sind jederzeit willkommen.
Vorstände:
Susanne Bierlein
Tel.: 07266/9134391
Mobil: 0152/29305450
Ria Fischer
Tel.: 07266/1726
Stefanie Eckert
Tel.: 07266/9188565
Mobil: 0152/02159128
- Details
- Geschrieben von Gertrud Hauk
- Kategorie: Ehrstädt
- Zugriffe: 3836
LandFrauen Ehrstädt - Halb-Jahresprogramm 2016
Dienstag 5. Januar 13.00 Uhr
Die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung wollen wir wieder auf guten Wegen durchführen und anschließend einkehren.
Donnerstag 21. Januar 19.30 Uhr
Die Welt der Düfte mit Ulrike Fuxa. Die Düfte eingefangen in Duftwärmekissen und ihre Wirkung z. B. beruhigend, entspannend.
Donnerstag 10. März 19.30 Uhr
Geschenke aus der Küche mit Frau Lober. Es werden wieder Köstlichkeiten zubereitet und natürlich auch gegessen. Diese eignen sich zum Verschenken oder zum selber geniesen.
März
LandFrauentag
Ort und Zeit steht noch nicht fest, Info im Stadtanzeiger.
6. bis 27. März
Ostergarten: Nach dem großen Erfolg des 1. Ostergartens in Sinsheim wird es einen neuen geben. Unser Besuchs-Termin steht noch nicht fest.
Mittwoch 13. April 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung im Rössle
Die Vorstandschaft legt ihre Berichte vor und neue Programmvorschläge werden besprochen.
April oder Mai
Kleiner Ausflug in die nähere Umgebung, näheres im Stadtanzeiger
Juni
Ausflug: Bei einem Ausflug des VDK schließen wir Landfrauen uns an. Weitere Informationen folgen.
Donnerstag 9. Juni 19.00 Uhr
Einkehr vor der Sommerpause für alle Mitglieder im Gasthaus Sonne
23. und 24. Juli
Dorffest mit Kuchenbuffet
Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme an den Veranstaltungen und wünscht euch viel Freude dabei. Änderungen, weitere Informationen und zusätzliche Termine werden im Stadtanzeiger bekannt gegeben.
Seite 1 von 2