"Exkursion Wald" der LandFrauen Lobbachtal mit der Försterin Melissa Rupp

IMG_20230908_172553_edit_43479689035552
 
IMG_20230908_174206_edit_40683354141188
 
IMG_20230908_174413
 
IMG_20230908_180659
 
IMG_20230908_183242_edit_43176790465807
 
IMG_20230908_190045_edit_43115133666337

Das Familienfest der Landfrauen Lobachtal am 16.07.2023 bei Sonnenschein und verträglichen Temperaturen war ein schöner gemütlicher Nachmittag. Die vielen Kuchen, Salate und sonstige Köstlichkeiten, die unsere Landfrauen mitgebracht haben, haben uns allen gut geschmeckt.

Vielen Dank an alle, die uns dabei behilflich waren, das Grillfest im katholischen Pfarrgarten auszurichten. Besonderen Dank an Familie Berberich für das Bereitstellen der Biergartengarnituren und auch den fleißigen Männern am Grill.

Für das Klosterfest in Lobenfeld am 26./27.08.2023 brauchen wir noch Helfer und Kuchenspenden. Die Landfrauen, die leider nicht am Familienfest teilnehmen konnten und sich noch nicht in die Liste eingeschrieben haben, bitte bei Sibille Schäfer per E- Mail sisch @ gmail.com, oder 0 62 26/78 63 70, melden.

IMG-20230716-WA0143
 
IMG-20230716-WA0107
 
IMG-20230716-WA0118
a
IMG-20230716-WA0102
 
IMG-20230716-WA0136
 
IMG-20230716-WA0161

Die LandFrauen Lobbachtal besuchten am 23.06.23 zusammen mit ihren fleißigen Männern die Buga in Mannheim.

IMG-20230623-WA0118
 
IMG-20230623-WA0104
 
IMG-20230623-WA0014_edit_3867740051492

Besuch beim Obsthof Krebs

Am Freitag, dem 26.05.2023, besuchten wir den Obsthof Krebs in Sinsheim.

Screenshot_20230527_165800_com.whatsapp
Screenshot_20230527_165756_com.whatsapp_edit_152363149513209_b
 

Bei einem Abendspaziergang durch die Obstplantage und Wiesen haben wir viel Interessantes über die Blüh- und Kräuterwiesen erfahren können.

Für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß waren, fuhr Herr Krebs mit dem Traktor mit Anhänger voraus.

IMG-20230526-WA0091
 
IMG_20230526_194704
 

Bei der abschließenden Verkostung verschiedener Brotaufstriche und Säften vom Obsthof, sowie verschiedene andere Leckereien, haben wir den Abend ausklingen lassen.

IMG_20230526_184903
 

Wer sich Appetit geholt hat, konnte anschließend noch im Hofladen einkaufen.

Screenshot_20230527_165804_com.whatsapp_edit_152392170291329

Am 21.04.2023 findet ein Vortrag in den Seitenbacher-Werken statt. Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Louryplatz in Lobenfeld und 13.10 Uhr am Rathaus in Waldwimmersbach. Ein Bus wurde organisiert.

Wir bekommen eine Film gezeigt und einen Vortrag über Seitenbacher Produkte und Herstellung. Es besteht die Möglichkeit im Seitenbacher Shop einzukaufen.

Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Den Abend lassen wir dann ausklingen im Landgasthaus zur Mühle.

Rückfahrt wird gegen ca. 20.00 Uhr sein.

Fahrtkosten für Nichtmitglieder betragen voraussichtlich zwischen 14,00 € und 16,00 € und für Kaffee und Kuchen 6,50 €.

Wer noch Interesse hat, sollte sich bis spätestens 13.04.2023 anmelden, bei Sibille Schäfer per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder 0 62 26 / 78 63 70.