- Details
- Geschrieben von Isolde Bader
- Kategorie: Mauer
- Zugriffe: 1009
Donnerstag, 17. Januar 2019 Jahreshauptversammlung Jahresbeitrag wird fällig!
Donnerstag, 14. Februar 2019 Ohrengesundheit:Hörminderung,Gehörschutz Eine wertvolle Aufklärung gibt uns Herr Kötgen von der Firma Kaufmann,Hörakustik und Augenoptik
Donnerstag, 7. März 2019 Landfrauentag in Bammental Elzenshalle
Donnerstag, 21. März 2019 "Der Tod sitz im Darm" Wie wichtig ist das Organ Darm für unsere Gesundheit? Mit Frau Silke Kirschmer, Krankenschwester und Heilprktikerin
Donnerstag, 11. April 2019 Sicher fit unterwegs-Teil 1 Kriminalpolizei Heidelberg - Frau Wichert
Donnerstag, 16. Mai 2019 Dicher-fit unterwegs -Teil 2 Kriminalpolizei Heidelberg
Donnerstag, 13. Juni 2019 Sicher-fit unterwegs -Teil 3 Kriminalpolizei Heidelberg
Juni/Juli 2019 Abschlussveranstaltung Termin und nähere Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben
Wir hoffen, mit dem bunten gemischten Programm für jeden etwas Interessantes gefunden zu haben und freuen uns über eine große Zuhörerschar bei allen Veranstaltungen.
Die Termine und eventuelle Terminänderungen werden im Amstsblatt veröffentlicht.
Beginn Abendveranstaltung jeweils um 19.00 Uhr
Treffpunkt um 18.00 Uhr im Gasthaus zum Ochsen
- Details
- Geschrieben von Elke Christophel
- Kategorie: Mauer
- Zugriffe: 2712
Veranstaltungskalender 2017 / 2018
LandFrauenverein Mauer
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-BadenWeichen stellen für morgen
Miteinander – Vielfalt als Chance
Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF).
Donnerstag, 12. Oktober 2017
- Vortrag von Frau Martina Baumann: „Ayurveda“ Ernährungs- und Gesundheitsberatung
Donnerstag, 9. November 2017
- „Interessantes rund um unser Wetter“: Wetter-Reporter Thomas Miltner bei uns zu Gast
Donnerstag, 14. Dezember 2017
- WEIHNACHTSFEIER
Donnerstag, 18. Januar 2018
- JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahresbeitrag wird fällig
Donnerstag, 8. Februar 2018
- GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN: „Schwätz- und Singabend“
Dienstag, 6. März 2018
- LANDFRAUENTAG um 14 Uhr in Epfenbach
Donnerstag, 26. April 2018
- „Jenseits der 40 und wunschlos glücklich?!“:mit Frau Jutta Ortlepp, Bildungsreferentin beim Landfrauenverband Stuttgart
Donnerstag, 17. Mai 2018
- „Lachfalten gratis – Humor bewahren“ zwischen Schnuller und Prothese - humorvoller Vortrag mit Frau Monika Stuhlmüller aus Kraichtal
Samstag, 9. Juni 2018
- evtl. Teilnahme beim ROTSCHWÄNZELFEST
Juni 2018
- ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
Näheres dazu wird noch mitgeteilt
Donnerstag, 5. Juli 2018
- MITGLIEDERVERSAMMLUNG mit Wahlen
Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr.
Wir treffen uns im Gasthaus „Zum Ochsen“.
Terminänderungen und Ankündigungen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt
Kontakt:
1.Vorsitzende: Isolde Baron – Tel. 06226-1743
2. Vorsitzende: Annemarie Maier – Tel. 06226-8020
Schriftführerin: Elke Christophel – Tel. 06226-7466
Kassiererin: Inge Heid – Tel. 06226-2061
Beisitzerinnen: Gertrud Bender, Karin Heiß, Elke Stärke
Wir sind niemals am Ziel,
sondern immer auf dem Weg
- Details
- Geschrieben von Elke Christophel
- Kategorie: Mauer
- Zugriffe: 1915
Weichen stellen für morgen – Lebenserfahrungen – Schätze des Alter(n)s
Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF).
November 2016
Vortrag von Frau Margit Schmidt
„Das Leben und Wirken der Aenne Burda auch - Die Königin der Kleider genannt“
Genauer Termin wird durch Amtsblatt mitgeteilt
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Weihnachtsfeier im „Gasthaus zum Ochsen“
Donnerstag, 19. Januar 2017
Jahreshauptversammlung
Beitrag wird eingesammelt
Donnerstag, 16. Februar 2017
Vortrag von Frau Vogt – Elsenz-Apotheke
„Allergien – Vorbeugung und Behandlung aus unterschiedlicher Sicht“
März 2017
Landfrauentag
Näheres hierzu wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 9. März 2017
Vortrag von Herrn Ferdin aus Mauer
„Mauer im Jahre 1820“
Donnerstag, 27. April 2017
geselliges Beisammensein
„Schwätz- und Singabend“
Mai 2017
Vortrag von Frau Margit Schmidt
„Heimische Kräuter“
Ihre Bedeutung in der Ernährung und was man daraus machen kann
Genauer Termin wird durch Amtsblatt mitgeteilt
Juni 2017
Besuch des „Bibelgärtchens“ (Bibel-Pflanzensammlung) in Bammental
Herr Müller wird uns einiges über die Pflanzen erzählen. Anschließend gehen wir Kaffee trinken
Donnerstag, 13. Juli 2017
ABSCHLUSS
Näheres hierzu wird noch bekannt gegeben
- SOMMERPAUSE -
Donnerstag, 12. Oktober 2017
1. Treffen nach der Sommerpause mit Aushändigung des Veranstaltungskalenders 2017/2018
Näheres hierzu wird noch bekannt gegeben
Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr.
Wir treffen uns im „Gasthaus zum Ochsen“.
Terminänderungen und Ankündigungen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt.
Kontakt:
1.Vorsitzende: Isolde Baron – Tel. 06226-1743
2. Vorsitzende: Annemarie Maier – Tel. 06226-8020
Schriftführerin: Elke Christophel – Tel. 06226-7466
Kassiererin: Inge Heid – Tel. 06226-2061
Beisitzerinnen: Gertrud Bender, Karin Heiß, Elke Stärke
Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg
- Details
- Geschrieben von Elke Christophel
- Kategorie: Mauer
- Zugriffe: 2499
LandFrauenverein Mauer - Jahresprogramm 2016
Hier das Jahresprogramm 2016 als pdf-Datei.
Donnerstag, 21. Januar 2016
Jahreshauptversammlung
Der Jahresbeitrag von 30,- € wird kassiert
Donnerstag, 4. Februar 2016
geselliger Abend
mit musikalischer Begleitung
Donnerstag, 3. März 2016
Kinoabend
"Honig im Kopf"
Film mit Dieter Hallervorden
Mittwoch, 9. März 2016
Landfrauentag in Dielheim
Donnerstag, 7. April 2106
Vortrag mit Frau Margit Schmidt
"Tee, Kaffee und kleine Kuchen. Die Geschichte vom Kaffeeklatsch der Frauen"
Donnerstag, 12. Mai 2016
Vorbereitung für das 1. Mauermer Rotschwänzelfest
Auf geht´s lasst uns gemeinsam was schaffen
Samstag, 4. Juni 2016
Teilnahme beim 1. Mauermer Rotschwänzelfest
Juni 2016
Vortrag mit Frau Margit Schmidt
"Kräuter – wie sie aussehen, verwendet werden und wie sie schmecken"
genauer Termin folgt
Juli 2016
Ausflug „Schifffahrt“
genauer Termin und näheres wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Eröffnungsabend mit Weißwurst und Brezeln
Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr.
Wir treffen uns im Gasthaus "Zum Ochsen".
Terminänderungen und Ankündigungen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt.
- Details
- Geschrieben von Jutta Trilsbach
- Kategorie: Mauer
- Zugriffe: 2722
Kreiserntedankfest in Mauer - Der Kreisbauernverband, die Landjugend und die Kreislandfrauenverbände Heidelberg/Mannheim hatten eingeladen
Quelle: RNZ vom 08.10.2013 von Jutta Trilsbach
Mauer. Während vor der Sport- und Kulturhalle bei tristem Herbstwetter bunte Blätter von den Bäumen herabrieselten, begrüßten Maike Bräunling und Heiko Vierling, die Vorsitzenden der Kreislandjugend, rund 250 Gäste aus der gesamten Region zum Kreiserntedankfest. Die Landjugend zeigte viel Kreativität bei der Dekoration der Halle mit frischen Erntegaben - Sonnenblumen, Kürbisse, Kohl und Äpfel leuchteten, Rettich, Lauch und Zwiebel dufteten.
Sie freuen sich über eine gelungene Veranstaltung in Mauer: Wolfgang Guckert, Maike Bräunling, Ekkehard Leytz, Elisabeth Schröder, Heiko Vierling und Bürgermeister John Ehret (v. l.). Foto: Trilsbach
Mit Kaffee und selbst gebackenen Torten verwöhnten die Landfrauen aus Mauer die Besucher. Mit Petersilie war das Wort "Danke" auf Eierkartons geschrieben. Und darum ging es: Danke zu sagen für eine wiederum gute Ernte, die trotz schwieriger Wetterbedingungen - im Frühjahr mit Kälte und Regen sowie im Sommer mit großer Hitze und Trockenheit - eingefahren wurde. Und am Schluss nahmen Kurt Hütter und Ute Blumenberg die reichlichen Erntegaben für die "Tafel" in Neckargemünd entgegen.
Weiterlesen: Gute Ernte im Kreis - trotz schwieriger Bedingungen
Seite 1 von 2