- 1. Ferienprogramm-Menü 2023
- (Bammental-Reilsheim)
- ... und mit kaltem Wasser waschen In der Salatschleuder trocken schleudern In kleinere Stücke reißen oder schneiden Tomate waschen und in Scheiben schneiden Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden ...
- Erstellt am 03. Oktober 2023
- 2. LF Epfenbach zu Gast bei der Feuerwehr
- (Epfenbach)
- ... es trotzdem zu einem Notfall kommt: die Person mit Wasser, Decken, Jacken oder ähnlichem löschen, die 112 rufen und bis zum Eintreffen des Notarztes mit ca. 15 Grad kühlem Wasser die Brandverletzun ...
- Erstellt am 07. Juli 2023
- 3. Seife sieden – vom Hobby zur kleinen Manufaktur
- (Baiertal)
- ... Sieb, einer genauen Waage und einem ruhigen, sicheren Arbeitsplatz kann jeder beginnen. Ganz wichtig sind ein gutes Rezept und die entsprechenden hochwertigen Zutaten: aus Lauge und destilliertem Wasser, ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 4. Landfrauenausflug nach Westfalen
- (Epfenbach)
- ... zufrieden ins Bett. Freitag, 07.10.2022 Nach dem Frühstück, das war eine Wucht, haben wir das Wasserschloss Nordkirchen besucht. Auf der Fahrt war gleich wieder ein ...
- Erstellt am 26. Oktober 2022
- 5. Schmeckst du auch Italien?
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... („dolce“), auf jeden Fall aber ein „caffè“, der rituell zum Essen gehört. Brot gehört immer dazu, egal, was es gibt. Außerdem gehören Wasser und Wein als Selbstverständlichkeit dazu und es ist ...
- Erstellt am 18. Oktober 2022
- 6. LF Baiertal auf Betriebsbesichtigung beim Gemüsebetrieb
- (Baiertal)
- ... in Kisten verpackt und in das Kühlhaus gebracht. Die frisch geernteten Möhren liefen über Förderbänder in die Waschanlage. Das Wasser kommt aus eigenen Brunnen und wird nach Ende des Waschgangs ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 7. Deutscher LandFrauentag in Fulda - 34 von 3000
- (Kreisverband)
- „Das Wir im Blick“ Am 05.07.2022 trafen sich 3000 LandFrauen zum deutschen LandFrauentag in der Esperantohalle in Fulda. Darunter auch ...
- Erstellt am 22. Juli 2022
- 8. Jahresausflug nach Karlsruhe der LF Mühlhausen
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... vorbei an den Luchsen und Eulen, Nasenbären und Kropfgazellen gelangten wir in die Bergwelt Himalaya. Im Lebensraum Wasser konnten wir die Eisbären, Zwergottern, Robben und Pinguine anschauen. Danach ...
- Erstellt am 19. Juni 2022
- 9. LandFrauen, Kakteen und Caroline - Ausflug 2022 der LF Bammental-Reilsheim
- (Bammental-Reilsheim)
- ... Orten auch, ist er nur an wenigen Stellen sichtbar, aber da kann man dann auch schon mal Forellen sehen. Das ursprünglich als Wasserburg erbaute Schloss erlebte eine durchwachsene Geschichte. 1525 ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 10. Ausflug 2022 an den Bodensee
- (Kreisverband)
- ... Paprika für Edeka und Rewe produziert, aber auch Auberginen und Rispentomaten. Die Führung durch den Betrieb war sehr interessant. Wir erfuhren Details über Wasserverbrauch, Schädlinge und Nützlinge ...
- Erstellt am 06. Juni 2022
- 11. Ausflug zur BUGA nach Erfurt
- (Kreisverband)
- ... in Szene gesetzt. Nach Ende der Führung konnte jeder in seinem eigenen Tempo über das Gelände schlendern. Einige besuchten die Halle der Gegensätze, sowohl Wasserknappheit in der Wüste als auch Überflus ...
- Erstellt am 09. Dezember 2021
- 12. RNZ: Landwirte klagen über hohe Kosten und niedrige Erlöse
- (Kreisverband)
- ... war es ein gutes Jahr. Es war immer genug Wasser da, die Silos sind voll mit Gras und Mais, die Qualität ist gut. Aktuell kann er sich über ein Milchgeld von 40 Cent freuen. Dennoch sagt er: "Von ...
- Erstellt am 02. November 2021
- 13. Virtuelle Weinwanderung
- (Heiligkreuzsteinach)
- ... 5 verschiedenen Weinen, Gläsern sowie Mineralwasser und auch etwas Essbares befand sich darauf. Los ging es in Schriesheim am Festplatz Richtung Friedhof, nach dem Friedhof ging es in die Weinberge. An ...
- Erstellt am 18. Oktober 2021
- 14. Spende von Ortsverein und Kreisverband
- (Kreisverband)
- Spende von Ortsvereinen der LandFrauen und des KreislandFrauenverbands Heidelberg, Menschen in Not zu helfen ist eine Herzenssache. Im Hochwassergebiet um Ahrweiler haben viele Menschen in wenigen Stunden ...
- Erstellt am 17. August 2021
- 15. Landfrauenkränzchen
- (Epfenbach)
- LandFrauenkränzchen in Meckesheim am 16. Juli 2021 So sind Landfrauen: Nach langen kalten und regenverhangenen Wochen wurden die ersten, hellen und wärmenden Sonnenstrahlen für ein paar fröhliche, ...
- Erstellt am 18. Juli 2021
- 16. LF Schatthausen auf dem Mittelaltermarkt
- (Schatthausen)
- Aufgrund der ersten urkundlichen Erwähnung von Schatthausen vor 725 Jahren fand rund um das Wasserschloss in Schatthausen ein großes Mittelalterfest statt. Auch die Landfrauen waren mit einem Stand ...
- Erstellt am 18. Juli 2019
- 17. Harzreise der LF Epfenbach
- (Epfenbach)
- ... Uns erwartete ein grandioser Blick auf die 106 Meter hohe Staumauer. Sie bildet das beeindruckende Kernstück der sechs Talsperren im Ostharz. Der Hochwasserschutz, die Niedrigwasseraufhöhung der Bode ...
- Erstellt am 31. Mai 2019
- 18. Diavortrag am 23.4.19 in der Großmarkthalle in Dossenheim
- (Dossenheim)
- Thema: Unterwasserwelt des roten Meeres Wir laden alle interessierten Bürger zu unserem Diavortrag am Dienstag den 23.4.2019 um 19.00 Uhr in der Gaststätte “Zur Großmarkthalle“ herzlich ein. ...
- Erstellt am 13. April 2019
- 19. Aufruf zum Smartmob am 18. März in Stuttgart
- (Kreisverband)
- Wie in den Vorjahren beteiligt sich der LandFrauenverband Württemberg-Baden am 18. März am Smartmob zum Equal Pay Day. Der Smartmob beginnt um 17.35 Uhr auf dem Schloßplatz in Stuttgart - Treffpunkt ...
- Erstellt am 10. Februar 2019
- 20. "Wenn Engel reisen" KreislandFrauen Ausflug 2018 an den Timmendorfer Stran
- (Kreisverband)
- ... n der Lüneburger Heide heute für Wintersportler einen Snow Dome. Langsam wandelte sich die Landschaft in eine Ebene mit Weideland, Wassergräben, mit Wasser gefüllte Furchen auf Äckern, reetgedeck ...
- Erstellt am 08. Mai 2018
- 21. LF Helmstadt–Bargen Jahresprogramm 2018
- (Helmstadt-Bargen)
- ... Müller "Noch'n Gedicht" Aus dem Leben von Heinz Erhardt um 19.30 Uhr Mai Blumenpflanzaktion Hofgut Wasserschloss "Spargelführung" Familie Junker 23.05.2018 ...
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 22. Fahrt ins Zillertal
- (Epfenbach)
- ... Spazierweg zu einem imponierenden Wasserfall. Später brachte uns der Bus bis zum Fuß der 1740 m hoch gelegenen Loschboden-Alm. Den Transport hinauf übernahmen wendigere Taxen, denn der Weg hatte es ...
- Erstellt am 20. September 2017
- 23. Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!
- (Kreisverband)
- ... zt werden muß. Der Reiseführer erklärte, dass die blauen Rohre mit dem Grundwasserpegel zu tun haben. Das Botschafterviertel sahen wir uns ziemlich genau an. Dann fuhren wir zum Kurfürstenda ...
- Erstellt am 26. Mai 2017
- 24. Ausflug Baden-Baden
- (Baiertal)
- ... auch durften wir das gute Mineralwasser verkosten. Danach machten wir unsere Frühstückspause. Gut gestärkt ging es dann weiter nach Baden-Baden wo die Citybahn auf uns wartete. Bei einer einstündigen ...
- Erstellt am 13. Oktober 2016
- 25. Dinkel Ciabatta
- (Brotaufstriche)
- Aus Mehl, Hefe, Wasser, Olivenöl und Salz einen Teig kneten und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Am nächsten Tag den Teig gut kneten und zu Brot oder Brötchen formen und bei 200°C ca. 30 ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 26. Ausflug Erbendorf
- (Epfenbach)
- ... ist das einzige im deutschen Land, das schon seit vielen Jahren im Wasser stand. Die Altstadt mit Dom und „Klein Venedig“ ist sehenswert, im Brauereigasthof Schlenkerla so mancher sein Rauchbier ...
- Erstellt am 16. Oktober 2015
- 27. Müller Lebensraum Garten
- (Bammental-Reilsheim)
- ... zum Himmel und verleihen den eher strengen Bereichen eine Leichtigkeit. Kleine Teiche und Wasserbecken mit Teichpflanzen und Brunnen, Buddha-Skulpturen und die in Form geschnittenen Gehölze laden zum ...
- Erstellt am 21. September 2015
- 28. Feigensenf
- (Brotaufstriche)
- ... oder Madeira 1 Spritzer Zitronen- oder Limettensaft Frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle oder 1 gestoßene Kardamonkapsel 4 EL Balsamico- oder Obstessig 3 EL Wasser Die Feigen zunächst mit ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 29. Ausflug der LandFrauen nach Holland 2015
- (Kreisverband)
- ... Fluss liegt. Dahinter erschienen Wiesen, Weiden, Bauernhäuser, Pferdehöfe und überall Wassergräben. Große landwirtschaftliche Betriebe mit Kühen auf den Weiden bestimmten das weitere Bild. Wir sahen ...
- Erstellt am 14. August 2015
- 30. Marillenknödel mit Quarkteig
- (Süßspeisen und Desserts)
- ... Knödel formen ,auf gut bemehlten Teller legen . In siedendem Salzwasser 15-20 min ziehen lassen (nicht kochen), heraus nehmen und in Brösel wenden. Brösel: Zwieback oder Semmelbrösel in Margarin ...
- Erstellt am 28. Juli 2015