- 1. Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 (2014-03-11)
- (Terminkalender/Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014)
- Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 Die LandFrauen aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach sind in diesem Jahr Gastgeberinnen des Kreis-LandFrauentags Heidelberg-Sinsheim. Auf Einladung der Kreisvorsitzenden ...
- Erstellt am 26. Februar 2014
- 2. Kuchen
- (Kategorie)
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 3. Torten- und Kuchenverkauf in Epfenbach
- (Epfenbach)
- Nach coronabedingter Absage des Markttages, bieten wir einen Torten- und Kuchenverkauf an. Wann? Samstag, den 2. Oktober 2021, ab 14.00 Uhr, solange Vorrat reicht. Wo? ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 4. Landfrauen spenden 54 Kuchen
- (Epfenbach)
- Mit 54 Kuchen 1.500 Euro erwirtschaftet Auf dem Bild bei der Scheckübergabe von links nach rechts: Landfrauen-Vorsitzende Christa Braun, Koordinatorin Annette Teschner ...
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 5. Kuchenverkauf
- (Epfenbach)
- Kuchenverkauf am Pfingstsamstag, 22.Mai 2021 Endlich, endlich bekamen die LandFrauen von Christa das Signal: wir können einen Einsatz starten. Lange haben wir darauf warten müssen. Alle LandFrauen ...
- Erstellt am 26. Mai 2021
- 6. Pfingsten !!! ...mit den beliebten LandFrauenkuchen und Torten
- (Epfenbach)
- Liebe Mitglieder, Die LandFrauen freuen sich, nach langer Zeit, einen Torten- und Kuchenverkauf anbieten zu können. Hier gibt es den Flyer dazu. Wann? Samstag, 22. Mai 2021 / 14.00 ...
- Erstellt am 13. Mai 2021
- 7. Schwimmbadkuchen
- (Kuchen)
- 6 Eigelb mit 150 g Margarine 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Backpulver, 225 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig auf zwei gefettete Springformen verteilen (der Teig ist sehr ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 8. Rotweinkuchen
- (Kuchen)
- 300 g Butter mit 300 g Zucker 6 Eigelb 150 g geriebene Schokolade 1½ EL Kakao 1 TL Zimt 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver und ¼ l Rotwein schaumig rühren. 6 Eiweiß steif schlagen und unter ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 9. Rhabarber-Schmandkuchen
- (Kuchen)
- 600 g Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit 40 g Zucker mischen und beiseite stellen. 175 g Margarine mit 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker und 3 Eier schaumig rühren. 175 ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 10. Kekskuchen
- (Kuchen)
- 250 g Butter mit 250 g Zucker 4 Eier und 250 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein mit Backfolie belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 11. Käsekuchen ohne Boden
- (Kuchen)
- 250 g Butter, 4 Eier und 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. 150 g Hartweizengrieß 1 Pck. Backpulver sowie den Saft von ½ Zitrone und 1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 12. Herrenkuchen
- (Kuchen)
- 4 Eier, 200 g Margarine und 200 g Zucker schaumig rühren. 125 g Haselnüsse (gemahlen) 100 g geriebene Schokolade 1 TL Zimt, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver dazugeben und gut verrühren. 530 g ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 13. Birnenkuchen mit Eischnee
- (Kuchen)
- 150 g Margarine, 1 Ei 150 g Puderzucker, 300 g Mehl und 2 TL Backpulver zu einem Mürbeteig verkneten. In eine gefettete Springform geben. 1 Dose Birnen (à 850 g) abtropfen lassen und klein schneiden. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 14. Zwiebelkuchen
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Mehl mit ½ Würfel Hefe (20 g) 1 Prise Zucker 1/8 l Wasser (lauwarm) und 1 Ei, 50 g Butter (weich) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. 1 kg Zwiebeln ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 15. Grünkernkuchen
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit ½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen. 1 Brötchen einweichen. 1 EL Petersilie mit 1 EL Zwiebelwürfel in ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 16. Pfannkuchen-Lachsröllchen
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- 200 g Mehl 3 Eier ½ TL Salz 75 ml Milch und 75 ml Mineralwasser verrühren. In einer Pfanne in 30 g Butterschmalz dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen. 200 g Doppelrahm-Frischkäse ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 17. Familiengrillfest
- (Lobbachtal)
- Das Familienfest der Landfrauen Lobachtal am 16.07.2023 bei Sonnenschein und verträglichen Temperaturen war ein schöner gemütlicher Nachmittag. Die vielen Kuchen, Salate und sonstige Köstlichkeiten, ...
- Erstellt am 30. Juli 2023
- 18. BikiniARTmuseum - ITZI-BITZI-TEENIE-WEENIE…
- (Baiertal)
- ... Gemälde. Selfie: Ein Selfie-Museum für besondere Aufnahmen lädt zum Experimentieren ein. Im Autohof gegenüber gab es eine Kaffee-Kuchenrunde, die bei den LandFrauen nie fehlen darf. Ein gelungene ...
- Erstellt am 07. Juli 2023
- 19. LF Schatthausen feiern 1-jähriges Rosenfest
- (Schatthausen)
- ... bei Kaffee und Kuchen eingefunden.Frau Margit Schmidt konnte in ihrem Vortrag unter dem Motto „Historisches, kulturelles und unterhaltsames über Rosen“ viel über den Ursprung, Merkmale und z.B. Bedeutung ...
- Erstellt am 07. Juli 2023
- 20. Sommerfest in Dossenheim
- (Dossenheim)
- ... und Gartenbauvereins Dossenheim durchführen. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und so konnten wir um 11 Uhr ein großes Kuchenbuffet aufbauen. Unser Dekorationsteam sorgte dabei für eine gemütliche ...
- Erstellt am 28. Juni 2023
- 21. Kleine Auszeit - großes Vergnügen
- (Heidelberg)
- ... Rhabarberkuchen. Viele bringen sich ein bei der Zubereitung mit dem, was sie können. Anderen ist das Plaudern lieber. Jede bekommt 3 Salben mit nach Hause. Der Kurs klingt aus mit einem selbstgemachten ...
- Erstellt am 28. Juni 2023
- 22. Ausflug and den Chiemsee
- (Kreisverband)
- ... nach Prien. Nun ging die Fahrt nach Söllhuben zum Hirzinger, denn dort waren wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Wer wollte, machte den kleinen Anstieg zur Kapelle mit, die auf einer Anhöhe thronte ...
- Erstellt am 26. Mai 2023
- 23. LandFrauentag 2023
- (Kreisverband)
- Kreis-LandFrauentag mal anders - Kreis Heidelberg-Sinsheim geht neue Wege LandFrauentag? Kennen wir. Nachmittags Kaffee und Kuchen, Reden, Vortrag, Musik, Ehrungen. Das passt leider nicht immer ...
- Erstellt am 15. Mai 2023
- 24. Muttertagsbacken
- (Epfenbach)
- ... Beeren, gefreut. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen fand der Nachmittag, gemeinsam mit den Müttern, Omas und Kindern, seinen Ausklang. Es war eine tolle Idee, die alle glücklich gemacht hat ...
- Erstellt am 15. Mai 2023
- 25. Vortrag in den Seitenbacher-Werken
- (Lobbachtal)
- ... eine Film gezeigt und einen Vortrag über Seitenbacher Produkte und Herstellung. Es besteht die Möglichkeit im Seitenbacher Shop einzukaufen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Den Abend lassen ...
- Erstellt am 08. April 2023
- 26. Programm 2023 der LF Lobbachtal
- (Lobbachtal)
- ... Uhr 21.04.23 (Freitag) Vortrag in den Seitenbacher-Werken mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Beginn vor Ort: 14.30 Uhr; Abfahrt um 13 Uhr am Louryplatz in Lobenfeld und 13.10 Uhr am Rathaus in Waldwimmersbach. ...
- Erstellt am 14. März 2023
- 27. LF Dossenheim - Programm 2023
- (Dossenheim)
- ... der Landfrauenrosen um 14.00 Uhr beim Obst- und Gartenbauverein, Dossenheim Do, 29.06. Tagesausflug nach Würzburg Weitere Informationen folgen! August Sa, 05.08. Kaffee- und Kuchenverkauf beim Live-Event ...
- Erstellt am 25. Februar 2023
- 28. Spendenübergabe für den Tafelladen
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- Am Mittwoch 25.01.2023 hatte das Vorstandsteam des LandFrauenVereins Mühlhausen/Tairnbach/Dielheim einen Termin zur Spendenübergabe beim Tafelladen in Wiesloch. Durch den Erlös beim Kuchenverkauf und ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 29. Gründung „Landfrauen Kids“ Koch- und Backclub
- (Zuzenhausen)
- ... statt. Gleich zu Beginn waren 10 Kinder mit Feuereifer bei Kartoffelpuffer, Apfelbrei und Apfelkuchen dabei. Im November wurden Hähnchen-Nuggets, Salat, Gemüse und Schoko-Brownies gezaubert und im Dezember ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 30. LF Epfenbach Programm 2023
- (Epfenbach)
- ... – was ist dieses Jahr im Trend Montag, 08. Mai 2023, 19:30 Uhr Autorenlesung Samstag, 13. Mai 2023, 13:00 Uhr Kuchen backen mit Kindern und Mütter/Omas einladen Montag, 05. Juni 2023, 19:30 Uhr ...
- Erstellt am 28. Januar 2023