- 1. Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 (2014-03-11)
- (Terminkalender/Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014)
- Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 Die LandFrauen aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach sind in diesem Jahr Gastgeberinnen des Kreis-LandFrauentags Heidelberg-Sinsheim. Auf Einladung der Kreisvorsitzenden ...
- Erstellt am 26. Februar 2014
- 2. Kuchen
- (Kategorie)
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 3. Torten- und Kuchenverkauf in Epfenbach
- (Epfenbach)
- Nach coronabedingter Absage des Markttages, bieten wir einen Torten- und Kuchenverkauf an. Wann? Samstag, den 2. Oktober 2021, ab 14.00 Uhr, solange Vorrat reicht. Wo? ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 4. Landfrauen spenden 54 Kuchen
- (Epfenbach)
- Mit 54 Kuchen 1.500 Euro erwirtschaftet Auf dem Bild bei der Scheckübergabe von links nach rechts: Landfrauen-Vorsitzende Christa Braun, Koordinatorin Annette Teschner ...
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 5. Kuchenverkauf
- (Epfenbach)
- Kuchenverkauf am Pfingstsamstag, 22.Mai 2021 Endlich, endlich bekamen die LandFrauen von Christa das Signal: wir können einen Einsatz starten. Lange haben wir darauf warten müssen. Alle LandFrauen ...
- Erstellt am 26. Mai 2021
- 6. Pfingsten !!! ...mit den beliebten LandFrauenkuchen und Torten
- (Epfenbach)
- Liebe Mitglieder, Die LandFrauen freuen sich, nach langer Zeit, einen Torten- und Kuchenverkauf anbieten zu können. Hier gibt es den Flyer dazu. Wann? Samstag, 22. Mai 2021 / 14.00 ...
- Erstellt am 13. Mai 2021
- 7. Schwimmbadkuchen
- (Kuchen)
- 6 Eigelb mit 150 g Margarine 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Backpulver, 225 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig auf zwei gefettete Springformen verteilen (der Teig ist sehr ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 8. Rotweinkuchen
- (Kuchen)
- 300 g Butter mit 300 g Zucker 6 Eigelb 150 g geriebene Schokolade 1½ EL Kakao 1 TL Zimt 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver und ¼ l Rotwein schaumig rühren. 6 Eiweiß steif schlagen und unter ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 9. Rhabarber-Schmandkuchen
- (Kuchen)
- 600 g Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit 40 g Zucker mischen und beiseite stellen. 175 g Margarine mit 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker und 3 Eier schaumig rühren. 175 ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 10. Kekskuchen
- (Kuchen)
- 250 g Butter mit 250 g Zucker 4 Eier und 250 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein mit Backfolie belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 11. Käsekuchen ohne Boden
- (Kuchen)
- 250 g Butter, 4 Eier und 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. 150 g Hartweizengrieß 1 Pck. Backpulver sowie den Saft von ½ Zitrone und 1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 12. Herrenkuchen
- (Kuchen)
- 4 Eier, 200 g Margarine und 200 g Zucker schaumig rühren. 125 g Haselnüsse (gemahlen) 100 g geriebene Schokolade 1 TL Zimt, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver dazugeben und gut verrühren. 530 g ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 13. Birnenkuchen mit Eischnee
- (Kuchen)
- 150 g Margarine, 1 Ei 150 g Puderzucker, 300 g Mehl und 2 TL Backpulver zu einem Mürbeteig verkneten. In eine gefettete Springform geben. 1 Dose Birnen (à 850 g) abtropfen lassen und klein schneiden. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 14. Zwiebelkuchen
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Mehl mit ½ Würfel Hefe (20 g) 1 Prise Zucker 1/8 l Wasser (lauwarm) und 1 Ei, 50 g Butter (weich) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. 1 kg Zwiebeln ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 15. Grünkernkuchen
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit ½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen. 1 Brötchen einweichen. 1 EL Petersilie mit 1 EL Zwiebelwürfel in ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 16. Pfannkuchen-Lachsröllchen
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- 200 g Mehl 3 Eier ½ TL Salz 75 ml Milch und 75 ml Mineralwasser verrühren. In einer Pfanne in 30 g Butterschmalz dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen. 200 g Doppelrahm-Frischkäse ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 17. LF Zuzenhausen - Jahresprogramm 2022
- (Zuzenhausen)
- ... Kaffee & Kuchen am Sonntag Freitag 29.07.2022 - Sommerabschluss in der Pizzeria Piccolo Mondo um 18.30 h (nur Abmeldungen bitte bei Ingrid melden!) Montag 12.09.2022 - Besuch der Ausstellung ...
- Erstellt am 27. Juni 2022
- 18. LandFrauen, Kakteen und Caroline - Ausflug 2022 der LF Bammental-Reilsheim
- (Bammental-Reilsheim)
- ... unser Rundgang und da wir uns nicht wälzen wollten genossen wir den Nachmittag mit sehr leckerem Kuchen und Kaffee. Am frühen Abend zurück in Bammental konnte wer wollte noch in den Mai tanze ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 19. LF Baiertal - Wanderung am 13. Mai
- (Baiertal)
- ... eine herrliche Spargelquiche und den ausgezeichneten Kuchen von Vanessea Beifuss. Einige nutzten die Gelegenheit, tagesfrischen grünen Spargel einzukaufen, denn in unseren Rucksäcken war der Transport ...
- Erstellt am 26. Mai 2022
- 20. LF Schatthausen Programm 2022
- (Schatthausen)
- ... Kaffee und Kuchen (Ort und Datum werden noch bekannt gegeben) Mittwoch, 29.06.2022, 19:00 Uhr - Jahreshauptversammlung mit Kassen- und Geschäftsbericht sowie Wahlen August - Besuch ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 21. Programm 2022 des LandFrauenvereins Hilsbach
- (Hilsbach)
- ... mit Kuchenverkauf im Vorraum der Festhalle Mi., 27.04. - Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen Mai 2022 12.05.-15.05. - Kreisausflug an den Bodensee Mi., ...
- Erstellt am 15. März 2022
- 22. RNZ: Landfrauenküche aus der Region
- (Kreisverband)
- ... und Schälrippchen von Christa Hammer 23. Januar 2022 - Gefüllte Spätzle mit Salat von Hannelore Filsinger 21. Januar 2022 - Rotweinkuchen im Glas von Elke Laier 20. Januar 2022 - Dinkelbrötchen ...
- Erstellt am 19. Januar 2022
- 23. Ausflug zur BUGA nach Erfurt
- (Kreisverband)
- ... hatten Kuchen mitgebracht, Christa hatte den Kaffee spendiert. Dann setzten wir unsere Fahrt nach Jena fort. Um 14.30 Uhr waren wir mit den Stadtführern verabredet. Sie zeigten uns die Stadt und ...
- Erstellt am 09. Dezember 2021
- 24. 3-Tages Ausflug nach München
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Nächstes Treffen Am Mittwoch, 03.11.2021 Besprechung Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt, im Schützenhaus in Tairnbach, anschließend genießen wir Zwiebelkuchen und neuen Wein. ...
- Erstellt am 02. November 2021
- 25. Epfenbacher LF unterwegs...
- (Epfenbach)
- ... diese "Tankstelle" an. Bei Kaffee und Kuchen oder individuellen Leckereien, begleitet von lustigen Schwätzchen nach rechts oder/und links verging der fröhliche, gemütliche Nachmittag viel ...
- Erstellt am 25. August 2021
- 26. LF Hilsbach Programm 2020
- (Hilsbach)
- ... September 2020 Sa. 05.09.2020 - So., 06.09.2020 Kerwe So. 13.09.2020 Landesfestumzug Heimattage Sinsheim Oktober 2020 Do. 01.10.2020 Zwiebelkuchen Sa. 17.10.2020 Waldbaden Ein Spaziergang der besonderen ...
- Erstellt am 29. Dezember 2019
- 27. Kreisweihnachtsfeier
- (Kreisverband)
- ... ein reichhaltiges Kuchenbuffet, aufgebaut, das keine Wünsche offen ließ. Die diesjährige Geldspende in Höhe von 1000,00 EURO geht an die behinderten Zwillinge Hannah und Helena aus Lehrensteinfeld. ...
- Erstellt am 07. Dezember 2019
- 28. LF Schatthausen Programm 2019/2020
- (Schatthausen)
- Hier gibt es das Programm als Handzettel (PDF) 2019 Mittwoch, 16.10.2019, 19:00 Uhr – Herbstfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein Vorstellung und Verteilung des Programms 2019/2020 Mittwoch, ...
- Erstellt am 28. Oktober 2019
- 29. Markttag in Epfenbach am 5. Oktober 2019
- (Epfenbach)
- Die LandFrauen laden ins „Markttag Cafe“ zu leckerem, selbstgebackenen Kuchen herzlich ein. Die Cafeteria, Ecke Spechbacher/Eschelbronner Str. öffnet nach der Markttagseröffnung. Am Nachmittag ...
- Erstellt am 03. Oktober 2019
- 30. Von der Biene zum Honig
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Danach liessen wir den Abend in geselliger Runde mit Gegrilltem und vielen leckeren Salaten ausklingen. Auch hier ein Dankeschön an den Grillmeister und an alle, die durch ihre Salat- Kuchen- und ...
- Erstellt am 13. September 2019