- 1. Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 (2014-03-11)
- (Terminkalender/Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014)
- Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 Die LandFrauen aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach sind in diesem Jahr Gastgeberinnen des Kreis-LandFrauentags Heidelberg-Sinsheim. Auf Einladung der Kreisvorsitzenden ...
- Erstellt am 26. Februar 2014
- 2. Kuchen
- (Kategorie)
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 3. Torten- und Kuchenverkauf in Epfenbach
- (Epfenbach)
- Nach coronabedingter Absage des Markttages, bieten wir einen Torten- und Kuchenverkauf an. Wann? Samstag, den 2. Oktober 2021, ab 14.00 Uhr, solange Vorrat reicht. Wo? ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 4. Landfrauen spenden 54 Kuchen
- (Epfenbach)
- Mit 54 Kuchen 1.500 Euro erwirtschaftet Auf dem Bild bei der Scheckübergabe von links nach rechts: Landfrauen-Vorsitzende Christa Braun, Koordinatorin Annette Teschner ...
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 5. Kuchenverkauf
- (Epfenbach)
- Kuchenverkauf am Pfingstsamstag, 22.Mai 2021 Endlich, endlich bekamen die LandFrauen von Christa das Signal: wir können einen Einsatz starten. Lange haben wir darauf warten müssen. Alle LandFrauen ...
- Erstellt am 26. Mai 2021
- 6. Pfingsten !!! ...mit den beliebten LandFrauenkuchen und Torten
- (Epfenbach)
- Liebe Mitglieder, Die LandFrauen freuen sich, nach langer Zeit, einen Torten- und Kuchenverkauf anbieten zu können. Hier gibt es den Flyer dazu. Wann? Samstag, 22. Mai 2021 / 14.00 ...
- Erstellt am 13. Mai 2021
- 7. Schwimmbadkuchen
- (Kuchen)
- 6 Eigelb mit 150 g Margarine 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Backpulver, 225 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig auf zwei gefettete Springformen verteilen (der Teig ist sehr ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 8. Rotweinkuchen
- (Kuchen)
- 300 g Butter mit 300 g Zucker 6 Eigelb 150 g geriebene Schokolade 1½ EL Kakao 1 TL Zimt 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver und ¼ l Rotwein schaumig rühren. 6 Eiweiß steif schlagen und unter ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 9. Rhabarber-Schmandkuchen
- (Kuchen)
- 600 g Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit 40 g Zucker mischen und beiseite stellen. 175 g Margarine mit 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker und 3 Eier schaumig rühren. 175 ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 10. Kekskuchen
- (Kuchen)
- 250 g Butter mit 250 g Zucker 4 Eier und 250 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein mit Backfolie belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 11. Käsekuchen ohne Boden
- (Kuchen)
- 250 g Butter, 4 Eier und 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. 150 g Hartweizengrieß 1 Pck. Backpulver sowie den Saft von ½ Zitrone und 1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 12. Herrenkuchen
- (Kuchen)
- 4 Eier, 200 g Margarine und 200 g Zucker schaumig rühren. 125 g Haselnüsse (gemahlen) 100 g geriebene Schokolade 1 TL Zimt, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver dazugeben und gut verrühren. 530 g ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 13. Birnenkuchen mit Eischnee
- (Kuchen)
- 150 g Margarine, 1 Ei 150 g Puderzucker, 300 g Mehl und 2 TL Backpulver zu einem Mürbeteig verkneten. In eine gefettete Springform geben. 1 Dose Birnen (à 850 g) abtropfen lassen und klein schneiden. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 14. Zwiebelkuchen
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Mehl mit ½ Würfel Hefe (20 g) 1 Prise Zucker 1/8 l Wasser (lauwarm) und 1 Ei, 50 g Butter (weich) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. 1 kg Zwiebeln ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 15. Grünkernkuchen
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit ½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen. 1 Brötchen einweichen. 1 EL Petersilie mit 1 EL Zwiebelwürfel in ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 16. Pfannkuchen-Lachsröllchen
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- 200 g Mehl 3 Eier ½ TL Salz 75 ml Milch und 75 ml Mineralwasser verrühren. In einer Pfanne in 30 g Butterschmalz dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen. 200 g Doppelrahm-Frischkäse ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 17. Programm 2023 der LF Lobbachtal
- (Lobbachtal)
- ... Uhr 21.04.23 (Freitag) Vortrag in den Seitenbacher-Werken mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Beginn vor Ort: 14.30 Uhr; Abfahrt um 13 Uhr am Louryplatz in Lobenfeld und 13.10 Uhr am Rathaus in Waldwimmersbach. ...
- Erstellt am 14. März 2023
- 18. LF Dossenheim - Programm 2023
- (Dossenheim)
- ... der Landfrauenrosen um 14.00 Uhr beim Obst- und Gartenbauverein, Dossenheim Do, 29.06. Tagesausflug nach Würzburg Weitere Informationen folgen! August Sa, 05.08. Kaffee- und Kuchenverkauf beim Live-Event ...
- Erstellt am 25. Februar 2023
- 19. Spendenübergabe für den Tafelladen
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- Am Mittwoch 25.01.2023 hatte das Vorstandsteam des LandFrauenVereins Mühlhausen/Tairnbach/Dielheim einen Termin zur Spendenübergabe beim Tafelladen in Wiesloch. Durch den Erlös beim Kuchenverkauf und ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 20. Gründung „Landfrauen Kids“ Koch- und Backclub
- (Zuzenhausen)
- ... statt. Gleich zu Beginn waren 10 Kinder mit Feuereifer bei Kartoffelpuffer, Apfelbrei und Apfelkuchen dabei. Im November wurden Hähnchen-Nuggets, Salat, Gemüse und Schoko-Brownies gezaubert und im Dezember ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 21. LF Epfenbach Programm 2023
- (Epfenbach)
- ... – was ist dieses Jahr im Trend Montag, 08. Mai 2023, 19:30 Uhr Autorenlesung Samstag, 13. Mai 2023, 13:00 Uhr Kuchen backen mit Kindern und Mütter/Omas einladen Montag, 05. Juni 2023, 19:30 Uhr ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 22. LF Baiertal Jahresprogramm 2023
- (Baiertal)
- ... (pdf) Januar 14.01.2023 15.00 Uhr - Wintercafe im Bürgerhaus - Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen 25.01.2023 19.00 Uhr - Infoveranstaltung in Schatthausen ...
- Erstellt am 21. Januar 2023
- 23. 40 Jahre LF Rohrbach
- (Rohrbach)
- ... n zum Ortsbild. Regelmäßig sind sie auf dem Dorffest aktiv, setzen dort auch kulinarische Akzente. So lecken sich viele die Lippen beim Gedanken an Sauerbraten oder Zwiebelkuchen. Beim Rohrbacher Weihnachtsmar ...
- Erstellt am 05. Dezember 2022
- 24. Adventsfeier des Kreisverbandes
- (Kreisverband)
- ... Kuchen und Kaffee, sowie lustigen und auch besinnlichen Geschichten umrahmt von Klavierklängen und Querflöte, war es ein gelungener Nachmittag. Unsere diesjährige Spendenaktion von insgesamt 1000,-€ ...
- Erstellt am 05. Dezember 2022
- 25. LF Sinsheim - Bildungsprogramm 2023
- (Sinsheim)
- ... Juli Samstag, 15. Juli LandFrauen-Café beim Stadtfest Aufbau Freitag Wir sind mit Kaffee und Kuchen dabei! Wir benötigen viel Unterstützung! Dienstag, 25. Juli …. ...
- Erstellt am 22. November 2022
- 26. LF Epfenbach - Hauptversammlung 2022
- (Epfenbach)
- ... die Besichtigungsfahrten nach Westfalen, Seligenstadt und zur Chrysanthema in Lahr. Der Oster- und Weihnachtsbrunnen wurde geschmückt und am Markttag und Kerwe die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet. ...
- Erstellt am 20. November 2022
- 27. Ausflug nach Lahr
- (Epfenbach)
- ... heraus zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich alle selbst von der schwierigen Parksituation ein Bild machen. Ist nix für schwache Nerven. Kaum in Lahr angekommen begrüssten uns schon ...
- Erstellt am 05. November 2022
- 28. LF Schatthausen Programm 2022-2023
- (Schatthausen)
- ... (pdf). 2022 abgesagt: Mittwoch, 19.10.2022 19:00 Uhr - Zwiebelkuchen und neuer Wein und Programmvorstellung 2022/23 Mittwoch, 09.11.2022 19:00 Uhr - Vorratshaltung/Resteverwertung: ...
- Erstellt am 24. Oktober 2022
- 29. LF Mühlhausen auf der Landesgartenschau in Eppingen
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Ebenso wurde ein kurzweiliges Bühnenprogramm geboten. Danach wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dann hatten wir Gelegenheit, die Gartenschau zu genießen, die übrigens ein Besuch ...
- Erstellt am 18. Oktober 2022
- 30. Programm 2022/2023 der LandFrauen Neckarbischofsheim
- (Neckarbischofsheim)
- ... mit Walter Zeller 03.11. 19.30 Uhr - Mundart, Frau Neubauer-Theiss 17.11. 14.00 Uhr - Heimatmuseum Eschelbronn mit Kaffee und Kuchen 01.12. 19.30 Uhr - Freundschaft zwischen Generationen, ...
- Erstellt am 12. Oktober 2022