- Details
- Geschrieben von Nicole Repper
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 212
Unser diesjähriger 4-Tages-Ausflug führte uns letzte Woche nach Kufstein in Tirol.
Das Highlight unseres Ausflugs war der Almabtrieb mit Bauernmarkt, Handwerksvorführungen und Tiroler Spezialitäten. Beim Abstecher zum „Wilden Kaiser“ gab es sogar schon den ersten Schnee des Jahres zu sehen. Ein schöner Ausflug, wenn auch leider das Wetter nicht immer perfekt war. Was aber die gute Stimmung nicht beeinträchtigte.
- Details
- Geschrieben von Nicole Repper
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 318
Endlich war es soweit. Am Samstag waren die LandFrauen Reilingen bei uns zu Besuch in Epfenbach. Nach einem lauten "Hallo" und kühlen Getränken sind wir zu unserem Ortsrundgang durch Epfenbach gestartet. Thomas Ambiel vom Heimatverein hat in sehr unterhaltsamer Weise den Gästen unser Dorf nähergebracht.
Im Anschluss haben wir bei Heike Oberstatter den Abend in schöner Atmosphäre und vielen tollen Gesprächen ausklingen lassen.
- Details
- Geschrieben von Nicole Repper
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 302
Unsere Beachflags sind da.
Wir freuen uns, dass unsere Beachflags so toll geworden sind und haben sie gleich heute beim Freundschaftstreffen mit den LandFrauen Reilingen eingeweiht.
- Details
- Geschrieben von Nicole Repper
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 601
Anfang Juni durften wir LandFrauen auf dem Spargelgut Wasserschloss in Helmstadt Herrn Heiko Junker über die Schulter schauen. Herr Junker hat vor ca. 30 Jahren angefangen auf seinem Betrieb Spargel anzubauen. Am Anfang war es nur grüner Spargel, aber nach kurzer Zeit ist auch weißer und violetter Spargel dazu gekommen. Heiko Junker hat uns nicht nur den Anbau und die Ernte, sondern auch seine Vertriebswege erklärt.
Mittlerweile baut das Spargelgut noch andere Sonderkulturen wie zum Beispiel Erdbeeren und Kürbisse an.
Wir danken Herrn Junker für den kurzweiligen uns sehr informativen Abend.
- Details
- Geschrieben von Nicole Repper
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 577
Auch dieses Jahr haben wir den Brunnen am Kreuzweg in einen traditionellen Osterbrunnen verwandelt. Schon Tage vorher wurde Buchs geschnitten und gebunden. Neben dem Osterbrunnen stehen selbst gemachte Hasen aus Moos und freuen sich über viele Besucher.
Wir wünschen Ihnen alle FROHE OSTERN!
Seite 2 von 22