Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Neckarbischofsheim

Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026

Details
Geschrieben von: Katharina Seidelmann
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Zugriffe: 82
  • Neckarbischofsheim

Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
Im Auftrag des Bildungs- u. Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden

"Jeder Tag ist einzigartig, jede Sekunde verstreicht nur einmal, jeder Augenblick ist ein Unikat."

Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf).

Programm 2025

09.10.25 19.30 Uhr „Dankbarkeitsabend“ Texte und Lieder zum Thema mit Volker Steiger
23.10.25 15.00 Uhr Moderne Holzbearbeitung bei Holzbau Hauck incl. Werksführung, Neckarbischofsheim
30.10.25 19.30 Uhr Willkommensabend – Warum es sich lohnt eine LandFrau zu sein/werden, Referentin: Maria Püschel; Landesverband Stuttgart.
06.11.25 19.30 Uhr Selbermachen: Stirnbänder häkeln oder stricken mit Miriam Remmele
20.11.25 19.30 Uhr Die bunte Welt der Gewürze - von Anis bis Zimt; Referentin: Frau Schmidt
04.12.25 12.30 Uhr Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg (genaueres folgt!)
11.12.25 19.30 Uhr Weihnachtsfeier

Programm 2026

10.01.26 9 Uhr Frauenfrühstück mit Referent Olaf Nägele: „Do schwätzet mer net lang!“
22.01.26 19.30 Uhr Die Kunst des Weidenflechtens Theorie u. Praxis mit Roswitha Bräumer
05.02.26 19.30 Uhr Künstliche Intelligenz – was kann sie und wo sind Grenzen? Vortrag von Dr. Rainer Köthe
19.02.26 19.30 Uhr Wein und Schokolade (nicht nur ein) Vortrag von Frau Müller
07.03.26 19.30 Uhr Gemeinsamer Abend mit Partner
19.03.26 19.30 Uhr Kreatives Frühlingsbasteln mit Sara
16.04.26 19.30 Uhr Hauptversammlung
07.05.26 17.00 Uhr Workshop „Brotbacken“ mit Michael Heiß, Flinsbach
04.06.26 12.00 Uhr Grillfest bei Familie Fickel, Heidäcker
Vorschau: 2-Tagesausflug an den Bodensee, 10./11. Juni 2026, weitere Infos folgen
14.03.26 Landfrauentag in Bammental
20.09.26 Kunsthandwerkermarkt in Neckarbischofsheim mit Kaffee u. Kuchen durch die LandFrauen

Wir treffen uns jeden 2. Donnerstag von Oktober bis April um 19.30 Uhr in der Zehntscheune in Neckarbischofsheim
Präventive Gymnastik im Wechsel zu unseren LandFrauenabenden, Beginn 19 Uhr in der Zehntscheune Neckarbischofsheim
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorstandsteam:
Inge Schäfer Tel. 07263 6993
Henny Sauer Tel. 07263 64364
Katharina Seidelmann Tel. 07263 6047606

Schriftführerin: Christel Vogel

Kassiererin: Elke Vierling

Vorstandmitglieder:
Ingrid Hauck
Heiderose Paulmann
Hannelore Rupprecht

Ehrenvorsitzende: Ute Fickel

Frauenfrühstück in Neckarbischofsheim

Details
Geschrieben von: Ute
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 23. Januar 2025
Zugriffe: 475
  • Neckarbischofsheim

Anfang Januar hatten wir wieder zu unserem Frauenfrühstück eingeladen und wir konnten über 100 Gäste mit unseren Köstlichkeiten verwöhnen.

Unseren Vortrag mit Frau Fahrinkrung „Heiteres Kopftraining“ zeigte uns, wie wir mit kleinen Übungen im Alltag unser Gedächtnis fit halten können.

Wir danken unseren Helferinnen und Besucherinnen, die zu diesem gelungenen Samstagmorgen beigetragen haben.

joomplu:1494
 
joomplu:1495
 
joomplu:1496
 
joomplu:1497

LandFrauenausflug in den Schwarzwald

Details
Geschrieben von: Lisa Zehender
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 22. Juni 2024
Zugriffe: 725
  • Neckarbischofsheim

Bei sonnigem Wetter starteten 40 gut gelaunte Frauen zum LandFrauenausflug in den Schwarzwald.

Nach der Frühstückspause ging es weiter nach Freiburg zu einer Stadtführung.

Gegen Mittag fuhren wir nach Ihringen, wo wir mit einem Ihringer Secco und selbstgebackenem Gugelhupf erwartet wurden. Die Fahrt durch die Weinberge mit dem „Buckelbus“ gab einen interessanten Einblick in die herrliche Gegend um Ihringen. Danach wurden wir durch die Weinkeller der Winzergenossenschaft mit einer Weinprobe geführt.

Nach dem Bezug der Zimmer, trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

Gut gestärkt ging es dann am nächsten Morgen zum Hausberg von Freiburg, dem Schauinsland. Leider war es auf dem Berg so nebelig, dass wir beschlossen direkt zum Titisee weiterzufahren. Hier war Zeit zum Bummeln, Schiff zu fahren und zum Essen.

Als nächster Programmpunkt war der Thyssen Krupp Testturm in Rottweil geplant. Nach rasanter Fahrt ging es auf die 232 m hohe Plattform des Turmes. Wegen des bewölkten Wetters konnten wir die Schwäbische Alb, die Alpen und den Schwarzwald nur erahnen. Wieder am Bus hatte unser Busfahrer schon Kaffee für uns vorbereitet und wir konnten den mitgebrachten selbstgebackenen Kuchen genießen. Nach einem Abschluß in Neckarsulm kamen wir wieder gut in der Heimat an.

Inge Schäfer bedankte sich bei den Teilnehmern für den schönen, harmonischen Ausflug.

joomplu:1423

LandFrauengrillen auf der Heidäcker

Details
Geschrieben von: Lisa Zehender
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 01. Juni 2024
Zugriffe: 780
  • Neckarbischofsheim

Zu unserem traditionellen Grillfest, trafen wir uns an Fronleichnam in der Heidäcker.

Das Wetter wusste nicht so recht was es wollte, doch dann hatte Petrus ein Einsehen mit uns und wir freuten uns über das perfekte LandFrauenwetter.

Viele Mitglieder waren mit ihren Partnern gekommen und wir hatten einen schönen Tag. Es gab leckere Salate und Gegrilltes, zum Nachtisch Eiskaffee und den Abschluss bildeten Kaffee und Kuchen. Salate und Kuchen wurden von den Gästen mitgebracht, vielen Dank dafür, alles war wie immer sehr lecker.

Trotz des durchwachsenen Wetters war es wieder eine gelungene Feier und wir bedanken uns bei Familie Fickel, dass wir wieder auf ihrem Hof sein durften.

joomplu:1417

Muttertagsessen zum Jubiläum der Landfrauen

Details
Geschrieben von: Lisa Zehender
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 18. Mai 2024
Zugriffe: 656
  • Neckarbischofsheim

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens luden die Landfrauen die Bevölkerung zu einem gemütlichen Mittagsbuffet ein. Den Gästen wurde ein Sechs-Gänge Menü angeboten. Es gab ein Salatbuffet, Spargelcremesuppe, ein Vorspeisenbuffet, vier verschiedene Hauptgerichte mit Beilagen, ein Dessertbuffet und zum Ausklang Kaffee und Kuchen. Spargel, Erdbeeren und das Fleisch kamen direkt vom Erzeuger aus der Gegend. 

Die Resonanz war von allen Anwesenden sehr positiv und wertschätzend gegenüber den zahlreichen Köchinnen und Helfern. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern für das gute Miteinander.

joomplu:1411
  1. 75jähriges Jubiläum der LF Neckarbischofsheim
  2. Programm 2022/2023 der LandFrauen Neckarbischofsheim
  3. LEADER in Neckarbischofsheim
  4. Oldtimer Rallye durch Neckarbischofsheim 2022

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Land und Leute (neu)

  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen
  • Ferienspaß mit den Landfrauen Mühlhausen-Tairnbach-Dielheim

Rezepte des Tages

  • Sauerkirschbowle mit Amaretto
  • Apfeltorte Barbados
  • Eierlikörtorte
  • Thunfischaufstrich
  • Geditschde-Gedatschde
  • Grünkernsalate
  • Süßsaure Zucchini
  • Lachsfilet mit Spinat
  • Basilikum-Putenröllchen
  • Rotweinkuchen

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Neckarbischofsheim