- Details
- Geschrieben von Sibille Schäfer
- Kategorie: Lobbachtal
- Zugriffe: 71
Am 27. März ab 17:30 Uhr findet unsere Generalversammlung des LandFrauenvereins Lobbachtal mit Wahlen des Vorstands und Bewirtung im katholischen Pfarrheim in Lobenfeld statt.
Um Salatspenden wird gebeten und bei der Anmeldung nach Möglichkeit abstimmen, welche Salate oder sonstiges angeboten werden.
Um planen zu können, bitte verbindliche Anmeldungen bei Sibille Schäfer per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06226/78 63 70.
- Details
- Geschrieben von Sibille Schäfer
- Kategorie: Lobbachtal
- Zugriffe: 75
Dieses Jahr fand der Kreis-LandFrauentag in Meckesheim in der Auwiesenhalle statt. Es gab ein hervorragendes Frühstücksbüffet von den LandFrauen Meckesheim und Zuzenhausen.
Auch die LandFrauen Lobbachtal waren mit einer Gruppe von 20 Personen vertreten.
Ein Programmpunkt war auch die Mundartautorin Edith Brünnler.
Wir hatten einen schönen kurzweiligen Vormittag und möchten uns bei den LandFrauen aus Meckesheim und Zuzenhausen für die gute Organisation und das lecker Frühstücksbüffet
bedanken.
- Details
- Geschrieben von Sibille Schäfer
- Kategorie: Lobbachtal
- Zugriffe: 87
Die Landfrauen Lobbachtal stürmen das Rathaus in Waldwimmersbach
- Details
- Geschrieben von Sibille Schäfer
- Kategorie: Lobbachtal
- Zugriffe: 130
Jahresprogramm 2025 der LandFrauen Lobbachtal
Jahresmotto „Nachhaltig leben“
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks
Der LandFrauenverein Lobbachtal hat ca. 84 Mitglieder und ist organisiert im Landfrauenverband Württemberg-Baden.
Tagesfahrten und Reisen, egal ob in der Nähe oder Ferne, gehören zu unserem Angebot.
Gäste sind jederzeit willkommen.
Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf).
Januar
16.01.2025 18.30 Uhr - Reisebericht Thüringen mit Bildvortrag im kath. Pfarrheim Lobenfeld
Februar
13.02.2025 18.30 Uhr - Vortrag „Wie sich unsere Sprache verändert hat/verschwundene Worte“ mit Renate Müller im kath. Pfarrheim Lobenfeld
27.02.2025 ab 18.00 Uhr - Die Landfrauen stürmen das Rathaus, um 16.30 Uhr feiern wir Weiberfastnacht im kath. Pfarrheim Lobenfeld
März
08.03.2025 - Landfrauentag in Meckesheim, nähere Informationen folgen
27.03.2025 17.30 Uhr - Generalversammlung mit Wahlen und Essen im kath. Pfarrheim Lobenfeld
April
03.04.2025 18.30 Uhr - Osterkränze binden unter fachlicher Anleitung mit Martina Allespach im kath. Pfarrheim Lobenfeld
11.04.2025 14.00 Uhr - Girlanden binden unter fachlicher Anleitung mit Martina im kath. Pfarrheim Lobenfeld
29.04.2025 10.00 Uhr - Tag der Landfrauen auf dem Maimarkt im Festzelt/LF ( Eintritt 4 € )
Mai
10.05.2025 - Kuchen backen mit Kindern zum Muttertag für max. 12 Kinder von 6-12 Jahren
13.05.-16.05.2025 - Kreisfrauenausflug nach Belgien
17.05.2025 - Ausflug mit Partner nach Weinheim mit Herrmannshof und Altstadt oder Burg zur freien Verfügung mit Abschluss im Restaurant
Juni
27.06.2025 16.00 Uhr - HomoHeidelbergis vor dem Heidschen Haus in Mauer mit Führung ca. 2 Stunden
Juli
05.07.2025 - Weinwanderung in Leimen mit Frau Müller (nähere Informationen folgen)
10.07.2025 16.00 Uhr - Erlernen der Technik des Boulespieles unter Anleitung von Gudrun Ludwig und Stammtisch in der Manfred Sauerstiftung
27.07.2025 15.00 Uhr - Familiengrillfest im kath. Pfarrheim Lobenfeld, um Kuchen und Salatspenden wird gebeten
August
30.08.2025 und 31.08.2025 - Klosterfest in Lobenfeld
September
12.09.2025 16.30 Uhr - „Exkursion Wald/Wild Verbiss“ mit Ronja Mächler an der Buchwaldhütte
21.09./22.09.2025 - Kuchenverkauf auf der Kerwe in Waldwimmersbach, Kuchenspenden und Helfer werden benötigt
Oktober
23.10.2025 18.30 Uhr - Kürbisabend „Kürbis nicht nur in der Suppe“ mit Partner im kath. Pfarrheim Lobenfeld. Jeder bringt etwas selbstgemachtes aus Kürbis mit.
November
06.11.2025 18.30 Uhr - Spieleabend im kath. Pfarrheim Lobenfeld
20.11.2025 18.30 Uhr - Binden von Weihnachtsgestecken fachlich angeleitet mit Martina
Dezember
12.12.2025 17.30 Uhr - Weihnachtsfeier im Gasthaus zum Kloster in Lobenfeld
Evtl. findet eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt statt. Informationen folgen
Ihre Ansprechpartner:
Ortsvorsitzende: Sibille Schäfer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Tel.:06226/786370
Stellvertreterin: Elfriede Maier, Tel.: 06226/44320
Kassiererin: Erika Haffner, Tel: 06226/42129
Schriftführerin: Doris Reuter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Tel.:06226/786241
Mit kurzfristigen Änderung oder Absage werden wir rechtzeitig im Amtsblatt oder auf der Landfrauen-App informieren.
Bei Absagen muss für Ersatz bzw. für die Unkosten aufgekommen werden.
Der Jahresbeitrag für 2025 in Höhe von 35 € wird in der 14. Kalenderwoche abgebucht.
- Details
- Geschrieben von Sibille Schäfer
- Kategorie: Lobbachtal
- Zugriffe: 537
Seite 1 von 4