Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Epfenbach

Line Dance Time

Details
Geschrieben von: Nicole Repper
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 10. November 2025
Zugriffe: 122
  • Epfenbach

Am 3. November wurde bei den LandFrauen kräftig das Tanzbein geschwungen – Line Dance stand auf dem Programm. Unter der Leitung von Trainerin Petra Lessmann starteten zunächst die über 65-Jährigen. Eine Stunde lang wurde getanzt, geschwitzt und gelacht. Dabei studierten die Teilnehmerinnen drei Tänze ein – mit sichtbarer Freude und viel Einsatz. Anschließend war die U65-Gruppe an der Reihe. Auch sie erlernte innerhalb einer Stunde drei unterschiedliche Tänze. Die Kombination aus Bewegung und Konzentration war nicht nur konditionell, sondern auch „kopftechnisch“ eine kleine Herausforderung – doch der Spaß stand klar im Vordergrund! Am Ende waren sich alle einig: Es war ein toller Abend voller Bewegung, Musik und guter Laune.

Ein herzliches Dankeschön an Petra Lessmann für die mitreißende Anleitung und die schöne gemeinsame Zeit!

251108 Line Dance 1
 
251108 Line Dance 2
 
251108 Line Dance 3
 
251108 Line Dance 4



Apfelbaum-Challenge der LandFrauen Epfenbach

Details
Geschrieben von: Nicole Repper
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 19. Oktober 2025
Zugriffe: 174
  • Epfenbach

Die LandFrauen Epfenbach wurden von den LandFrauen Meckesheim zur Apfelbaum-Challenge nominiert – eine Aktion, die Naturverbundenheit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbindet. Diese Nominierung haben wir natürlich gerne angenommen!

Am vergangenen Samstag trafen wir uns bei Heike und Peter Oberstatter, um gemeinsam unsere Apfelbäumchen zu pflanzen. Natürlich haben auch wir die Challenge weitergegeben: Über Instagram nominierten wir die LandFrauen Lobbach, die Feuerwehr Epfenbach und den Musikverein Epfenbach. Diese drei Vereine haben nun bis Samstag, den 25. Oktober, Zeit, selbst einen Apfelbaum zu pflanzen. Sollte es jemand nicht schaffen, freuen wir uns über eine kleine „flüssige“ Unterstützung in Form von 10 Litern weißen Glühwein für unser Adventsfenster.

251018 Apfelbaum

Wein und Schokolade in Epfenbach

Details
Geschrieben von: Nicole Repper
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 13. Oktober 2025
Zugriffe: 168
  • Epfenbach

Wein und Schokolade 

Der LandFrauenmontag im Oktober stand ganz im Zeichen von Wein und Schokolade. Zu Gast war Frau Müller vom Weingut Adam Müller, die die TeilnehmerInnen auf eine besondere Genussreise mitnahm.

Im Gepäck hatte sie fünf verschiedene Weine sowie fünf dazu passende Schokoladensorten. Zunächst wurde jeweils der Wein allein verkostet, anschließend die Schokolade. Im dritten Durchgang durften die TeilnehmerInnen dann die Kombination beider Aromen erleben: Zuerst ließ man die Schokolade im Mund zergehen und nahm anschließend einen Schluck Wein. Diese besondere Reihenfolge entfaltete ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, bei dem sich die feinen Nuancen von Wein und Schokolade perfekt ergänzten.

Es war ein sehr interessanter und lustiger Abend, der allen TeilnehmerInnen lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Müller für ihr Fachwissen, die lustigen Anekdoten und die köstliche Verkostung.

251011 Wein und Schokolade
 

Am Montag, den 3. November, findet ein Line Dance Workshop statt. Je nach Teilnehmerzahl wird es eine oder zwei Gruppen geben. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens 19. Oktober bei Heike Oberstatter, Tel.: 0171 / 9539023 anzumelden. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 €. Der Workshop beginnt um ca. 19:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben und richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen. Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Epfenbach.

Gäste herzlich willkommen!

Vorsitzenden-Team

Christa Braun, Tel.: 07263 / 53 17
Heike Oberstatter, Tel.: 07263 / 919 293
Heike Janko, Tel.: 07263 / 77 398 11

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook: Landfrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn

Instagram: landfrauen.epfenbach

Kräuterwanderung in Epfenbach

Details
Geschrieben von: Nicole Repper
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 19. Juni 2025
Zugriffe: 578
  • Epfenbach

Kräuterwanderung der LandFrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn

Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die LandFrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn. In diesem Monat stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: eine informative und genussvolle Kräuterwanderung.

Zu Beginn begaben sich die TeilnehmerInnen auf einen Rundgang durch den Epfenbacher Krautgarten. Geführt wurde dieser von Frau Melanie Homma, die mit viel Fachwissen und Begeisterung über die Vielfalt heimischer Kräuter berichtete. Sie erklärte, wie man verschiedene Pflanzen sicher erkennt, welche Wirkungen ihnen nachgesagt werden und auf welche Weise sie in der Küche oder für die Hausapotheke verwendet werden können.

Zurück im Feuerwehrhaus stellte Frau Homma weitere Kräuter vor, die sie zusätzlich mitgebracht hatte. Auch hier konnten die TeilnehmerInnen ihr Wissen vertiefen und die Pflanzen aus nächster Nähe betrachten.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Verkostung: Frau Homma hatte verschiedene Kräuterzubereitungen vorbereitet – darunter einen aromatischen Kräuterquark, eine würzige Kräuterbutter sowie einen leckeren Brennnessel-Hummus. Die kleinen Kostproben rundeten den gelungenen Abend geschmackvoll ab.

Die Veranstaltung fand großen Anklang und bot eine gelungene Mischung aus Informationen, Naturerlebnis und kulinarischem Genuss.

20250603_152936

Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber

Details
Geschrieben von: Nicole Repper
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 19. Juni 2025
Zugriffe: 489
  • Epfenbach

Am letzten Samstag im Mai machten sich die LandFrauen auf den Weg zu ihrem jährlichen Tagesausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber, die mit ihrem mittelalterlichen Flair und gut erhaltenen Kulturdenkmälern beeindruckt.

Nach der Ankunft vor Ort begann der Tag mit einer interessanten Stadtführung, bei der die Teilnehmerinnen viel über die Geschichte, Architektur und Besonderheiten Rothenburgs erfuhren.
Im Anschluss an die Führung erkundeten viele LandFrauen bei einem Spaziergang die alte Stadtmauer, die Rothenburg bis heute vollständig umgibt. Andere nutzten die Gelegenheit, den Rathausturm zu besteigen – oben angekommen wurde man mit einem wunderschönen Rundumblick über die Dächer der Altstadt und die umliegende Landschaft belohnt.

Das herrliche Wetter und die gute Stimmung unter den Teilnehmerinnen machten den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Der Ausflug bot nicht nur spannende Einblicke in eine der schönsten Städte Deutschlands, sondern auch viel Raum für gesellige Gespräche und gemeinsames Lachen.

250531 Rothenburg
 

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Ausflug!
Gäste herzlich willkommen!

Vorsitzenden-Team
Christa Braun, Tel.: 07263 / 53 17
Heike Oberstatter, Tel.: 07263 / 919 293
Heike Janko, Tel.: 07263 / 77 398 11
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Facebook: Landfrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn
Instagram: landfrauen.epfenbach

  1. Erste Hilfe am Auto
  2. Osterbrunnen Epfenbach
  3. Torffreie Erde, Flechten und Rosen
  4. Spende des Epfenbacher Adventsfenster

Seite 1 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Land und Leute (neu)

  • Jahresgruß 2025 der Präsidentin der LandFrauen
  • Makramee in Meckesheim-Mönchzell
  • Seniorenherbst Gauangelloch
  • Adventsfloristik mit Naturmaterialien
  • LF Neidenstein Jahresprogramm 2026
  • Ölmühle der Familie Heid
  • Beitragsanpassung 2026
  • Spieleabend der LandFrauen Lobbachtal
  • Jedes Böhnchen macht ein Tönchen
  • Line Dance Time

Rezepte des Tages

  • Ausgestochene Kartoffelknöpf
  • Kürbissuppe mit Orangensaft
  • Rhabarber-Tiramisu
  • Cappuccinocreme
  • Soleier
  • Hähnchensalat
  • Apfellasagne
  • Weizenbierbowle
  • Rinderbraten – russische Art
  • Spaghettisalat

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Epfenbach