Herzliche Einladung zur Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt. Am Vormittag findet eine Führung in der Gärtnerei Löwer mit Schwerpunkt Rosen und die passenden Stauden statt. Anschließend wird die mittelalterliche Seligenstädter Altstadt, die Einhard-Basilika und die Gärten der ehemaligen Benediktinerabtei besucht. Der Abschuss des Tages findet in einem Lokal statt.
Auch Nichtmitglieder können gerne mitfahren. Anmeldungen nimmt Christa Braun Tel. 07263-5317 entgegen.
Nach langer Zeit konnte endlich wieder eine gemeinsame Veranstaltung geplant werden. Zum Vortrag „Neuen Aufbruch wagen“ von Pfarrerin Ulrike Walter und einem Frühstück luden die LandFrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn ein. Zahlreiche Frauen sind der Einladung zum Frühstück gefolgt und konnten einen genussvollen und unterhaltsamen Vormittag verbringen.
Nach einem 5 Sterne Frühstücksbuffet erzählte Frau Walter über Ihren Aufbruch, Pfarrerin zu werden. Sie berichtete von Hindernissen wie auch von gute Fügungen, bis sie in Epfenbach angekommen ist.
Vielen Dank an Frau Walter für den Vortrag, an Frau Förster für die musikalische Begleitung und an alle Helfer.
Am Montag, den 21. März 2022, um 15.00 Uhr, findet nach langer Pause ein Erzählnachmittag mit Kaffeeklatsch statt.
Am Samstag, den 2. April 2022, um 9.00 Uhr, laden die Landfrauen ins Carl Ullmann Haus in Epfenbach, zu einem Vortrag von Pfarrerin Walter mit Frühstück ein.
Am Montag, den 9. Mai, um 15.00 Uhr, besucht der LandFrauenverein die Klima-Arena in Sinsheim.
Eine Teilnahme bei allen Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Tel. 07263-5317 oder per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Um kurzfristig über Änderungen informiert zu werden, lasst euch bitte in der WhatsApp Gruppe erfassen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Gäste.
19.30 Uhr Burnout Symptome: Wenn Dauerstress krank macht. Vortrag von Frau Dr. Silke Huhn
Montag, den 21. Februar 2022
15.00 Uhr Wintertreff
Montag, den 7.März 2022
19.30 Uhr Vortrag
Montag, den 21. März
15.00 Uhr Frühlingstreff
Samstag, den 2. April 2022
9.00 Uhr Frühstück mit Vortrag von Pfarrerin Ulrike Walter
Montag, den 9. Mai 2022
15.00 Uhr Besuch der Klima-Arena in Sinsheim
Mittwoch, den 1. Juni 2022
Ganztägige Besichtigungsfahrt
7.-21. September 2022
75 Jahre LandFrauen
gemeinsam . Zukunft . gestalten.
Wanderausstellung in Sinsheim
Samstag, den 1. Oktober 2022
Markttag
Montag, den 10. Oktober 2022
19.30 Uhr Hauptversammlung mit Wahlen
Montag, den 7. November 2022
19.30 Uhr Präventive Gymnastik mit Frau Eugenie Stang
Montag, den 21. November 2022
15.00 Uhr Wintertreff
November 2022
Fahrt zur Chrysanthema in Lahr
Montag, den 5. Dezember 2022
18.00 Uhr Adventsfeier
Montag, den 19. Dezember 2022
15.00 Uhr Wintertreff
Jeden Dienstag findet ein Lauftreff statt. Treffpunkt auf dem Marktplatz in Epfenbach.
Es wird ein Nähkurs angeboten. Interessierte melden sich bitte bei der Vorstandschaft.
Ein Musicalbesuch, ein mehrtägiger Ausflug und der Besuch der Landesgartenschau in Eppingen sind geplant. Die Termine werden noch festgelegt.
Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltungen finden im Feuerwehrhaus/Vereinshaus in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt. Terminänderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben.
Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen.
I've tried a number of ѕupplements for blood glucose mаnagement, however ᏟelluCare is wіthout a doubt the most effective. The naturаl cοmponents like juniper bеrry and banaba leaf are effective ɑnd gentle on my syѕtem. I've seen a recognizable distinction in my poweг ⅼevels and total wellness.
Feel free to surf to my blоg; [url=http://Git.inoe.ro/isaacaitken874]Inoe...
Freitag, 28. März 2025
Stefanie Redlow
Schöner Bericht, tolle Gedichte von Heike, gut gemacht! Leider hat es wieder über ein Jahr gedauert, bis etwas im Gästebuch erscheint! Es fehlt noch der Bericht von unserem Partnertreffen in Schwäbisch Gmünd!
Freitag, 25. August 2023
Rehberger, Inge
Deutscher Landfrauentag Fulda
Hallo! Das ist ein toller Bericht. Vielen Dank dafür! Er spiegelt die Stlmmung wieder, die an diesem Tag bei den 3000 LandFrauen herrschte. Es war ein interessanter, informeller Tag mit vielen Eindrücken und Gesprächen und viel Lob und Wertschätzung für die LandFrauen in den Reden der anwesenden Politiker.. Alle die in Fulda dabei waren, werden den Deutsche...
Donnerstag, 28. Juli 2022
Redlow Stefanie
Hallo, LandFrauen - ein Gedicht ist wirklich toll! Christiane, das hast du super gemacht! Mir ist aufgefallen, dass wir viel mehr Beiträge bringen müssen - werde mich drum kümmern. Bei einigen Ortsvereinen ist seit 2016 nichts mehr passiert! Gruß aus Heiligkreuzsteinach Steffi
Sonntag, 11. April 2021
Sonja Neuber
Liebe Landfrauen, ich habe die Anzahl der Eier in dem Rezept für das Früchtebrot des KV Heidelberg-Sinsheim vermisst! Ich habe 3 Eier genommen und hoffe, dass das Früchtebrot gelingt! Vielleicht kann man das Rezept um die Anzahl der Eier ergänzen? Herzliche Grüße von der Insel Rügen!
Dienstag, 15. Dezember 2020
Lindheimer Annemarie
Osterhoffnung
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt die große segnende Kraft Gottes gibt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln - Zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Martin Luther King
Mittwoch, 08. April 2020
Husinger
Hallo , ich bin aus Lothringen und wir haben Auch ein Bauernhof, sie haben gute rezepten
Samstag, 11. Februar 2017
Kevin
Gute und übersichtliche Webseite, habe mich doch recht gut zurechtgefunden
Samstag, 05. November 2016
Zufallsbild
Frauenfrühstück der LandFrauen Epfenbach (2)
Anmeldung
Besucherzähler
Heute 116
Gestern 212
Woche 500
Monat 328
Insgesamt 468996
Aktuell sind 150 Gäste und keine Mitglieder online