Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Epfenbach

Rosenfest in Epfenbach am 25. Juni 2022

Details
Geschrieben von: Christa Braun
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 02. Juli 2022
Zugriffe: 1632
  • Epfenbach

Warum ein Rosenfest bei den Epfenbacher LandFrauen? Das wird sich so mancher Epfenbacher fragen.

75 Jahre LandFrauenverband sind Anlass, dieses Jubiläum in einen besonderen Rahmen zu würdigen.

Mit der Rosentaufe der "LandFrauen Rose" in Schwieberdingen wurden die Veranstaltungen zum 75-jährigen Jubiläum des Verbandes an einem Ort, der eng mit unserer Gründerin, Gräfin Leutrum verbunden ist, gestartet.

Diese Rosentaufe fand am 16. Juli 2021 in Schwieberdingen statt, wo die neue „LandFrauen Rose“ erstmals eingepflanzt wurde. Es handelt sich hierbei um eine bienenfreundliche pinkfarbene Kleinstrauchrose.

Mit der Taufe dieser neuen LandFrauenRose soll die Präsenz des LandFrauenverbandes breitflächig aufgezeigt werden.

Die Epfenbacher LandFrauen haben ihre erste LandFrauenRose im Rahmen eines Rosenfestes am 25.6.22 bei Christa am Kreuzweg eingepflanzt und durch einen festlichen Rahmen willkommen geheissen.

Deko Rosenfest 25.6.22

 

Anlasskonform sprach Christa  einführende und erklärende Worte rund um die neue LandFrauenRose und der Bürgermeister lobte die Initiativen des Vereins. Pinkfarben leuchtet nun die frisch eingepflanzte LandFrauenRose auch in Epfenbach nahe dem Kreuzweg den Vorübergehenden entgegen.

Die begrenzten Plätze bei Christa waren schnell allesamt besetzt, sodass damit viele Epfenbacher Vereinsmitglieder und Einwohner gleichzeitig auch ihr Interesse an den Aktivitäten des LandFrauenvereins bekundeten.

Vortrag Rosen 22.6.2022

Mit einem sach- und fachkundigen Vortrag von Tanja Volk zum Thema Rosen wurden zugleich auch viele Tipps für die Gartenfreunde besprochen, Ratschläge zur Pflanzung, zur Düngung, zum Schnitt und zur Krankheitsbekämpfung gegeben. Ein anderer Vortrag beleuchtete das Thema Rosen aus literarischer Sicht, u.a. auch in Bezug auf die vielschichtige Symbolik der Rosen.

Einige Produkte, die aus Rosen hergestellt wurden, gab es als Anregung z.B. Rosengel, Rosengelee, Rosenzucker usw.

Für den Appetit wurden diverse Extrapizzen serviert und zum Dessert witterungskonform Eis mit selbstgebackenen Waffeln und frischem Obst angeboten.

Es wurde ein fröhliches Rosenfest und dauerte noch bis zum dämmernden Abend an.

DB

 

 

 

Rosenfest in Epfenbach am 26. Juni

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 06. Juni 2022
Zugriffe: 1379
  • Epfenbach

Herzliche Einladung zum Rosenfest

Zum 75 jährigen Jubiläum des LandFrauenverband Württemberg-Baden wurde die LandFrauen Rose getauft. Mit dieser „LandFrauen Rose“ setzen die LandFrauen in vielen Ortschaften ein Zeichen für Präsenz und Strahlkraft. Gerade die Bienenfreundlichkeit der Kleinstrauchrose steht für den ökologischen Einklang von Mensch und Natur.

 

Am Samstag, den 25. Juni 2022, ab 17.00 Uhr, Spechbacher Str. 1, in Epfenbach feiern die LandFrauen ihr Rosenfest. Nach einem Begrüßungstrunk und Fachvortrag über Rosen kann zur Stärkung eine Pizza bestellt werden. Genießen wir einen warmen Sommerabend bei netter Unterhaltung.

 Rose rosa 2Schrift

 

 

 

Senf - von der Herkunft über den Anbau bis zum Verzehr

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 27. Mai 2022
Zugriffe: 1210
  • Epfenbach
Am Montag, den 23. Mai, zeigte uns Frau Oswald von der Senfmanufaktur alles über ihre Fruchtsenfe. Dabei wurde auch ein leckerer Teller mit den passenden Senfen verkostet.

Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt am 1. Juni 2022

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 27. Mai 2022
Zugriffe: 1740
  • Epfenbach
Tagesfahrt am Mittwoch, den 1. Juni 2022
 
Herzliche Einladung zur Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt. Am Vormittag findet eine Führung in der Gärtnerei Löwer mit Schwerpunkt Rosen und die passenden Stauden statt. Anschließend wird die mittelalterliche Seligenstädter Altstadt, die Einhard-Basilika und die Gärten der ehemaligen Benediktinerabtei besucht. Der Abschuss des Tages findet in einem Lokal statt.
 
Auch Nichtmitglieder können gerne mitfahren. Anmeldungen nimmt Christa Braun Tel. 07263-5317 entgegen.

Osterbrunnen Epfenbach

Details
Geschrieben von: Christa Braun
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 12. April 2022
Zugriffe: 1487
  • Epfenbach

Seit 20 Jahren schmücken die LandFrauen den Osterbrunnen.

Vielen Dank an die vielen Helfer, die auch dieses Jahr zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen haben.

Epfenbacher_Osterbrunnen_22
 
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine schöne Osterzeit.

 

  1. Frühstück bei den LandFrauen in Epfenbach
  2. Erzählnachmittag am Frühlingsanfang und weitere Termine
  3. LF Epfenbach - Jahresprogramm 2022
  4. Weihnachtswünsche 2021

Seite 9 von 23

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Land und Leute (neu)

  • Jahresgruß 2025 der Präsidentin der LandFrauen
  • Makramee in Meckesheim-Mönchzell
  • Seniorenherbst Gauangelloch
  • Adventsfloristik mit Naturmaterialien
  • LF Neidenstein Jahresprogramm 2026
  • Ölmühle der Familie Heid
  • Beitragsanpassung 2026
  • Spieleabend der LandFrauen Lobbachtal
  • Jedes Böhnchen macht ein Tönchen
  • Line Dance Time

Rezepte des Tages

  • Grünkernsalate
  • Karottencremesuppe
  • Kürbisgnocchi
  • Zwiebelkuchen
  • Kartoffelsuppe
  • Käseroulade
  • Quarkstollen
  • Würziger Bauernsalat
  • Mousse au Chocolat
  • Kurpfälzischer Kräppel

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Epfenbach