- Details
- Geschrieben von Ulrike Kolb
- Kategorie: Baiertal
- Zugriffe: 1352
LandFrauen Baiertal digital
Bei den LandFrauen Baiertal ist im Moment nichts los? Ganz und gar nicht!
Die Mitglieder wurden in den Sommermonaten zu gemeinsamen Wanderungen eingeladen – in Kleingruppen, mit Abstand. Es wurden Weihnachtsbotschaften mit kleinen Geschenken überreicht, Ostergrüße versendet. Passend zum Leitthema 2021 „Gesund,vital,digital“ wurden Fitnessübungen per mail angeboten, der Tanzkreis „Tanz dich fit – bleib fit“ trifft sich ebenfalls digital. Einmal im Monat gibt es ein Tanzvideo zum Mitmachen. Der Vorstand traf sich zu ZOOM Konferenzen.
Endlich konnte man sich wiedersehen, miteinander diskutieren, neue Projekte planen. Diese werden aber erst im Spätsommer oder Herbst angeboten.
Die LandFrauen halten durch, bleiben gesund und sind voller Vorfreude auf ein Wiedersehen in der Gemeinschaft.
- Details
- Geschrieben von Ulrike Kolb
- Kategorie: Baiertal
- Zugriffe: 1905
Die LandFrauen Baiertal laden ein zu einer Museumsführung mit Frau Karin Hirn, Vorsitzende des Kulturvereins Johann Philipp Bronner, am Donnerstag, den 17.10. um 15.00 Uhr in Wiesloch, vor dem Bronnerschen Haus auf dem Gelände des PZN. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist an der Etten-Leur-Halle um 14.30 Uhr.
Gäste sind willkommen.
Mit einem Picknick an der Winzerrast wird der Nachmittag ausklingen.
Ulrike Kolb
- Details
- Geschrieben von Ulrike Kolb
- Kategorie: Baiertal
- Zugriffe: 2092
Erkennen – Beurteilen – Handeln / Nicht glotzen, sondern Notruf wählen: 112 !
An zwei Samstagvormittagen konnte Herr Nissle vom Malteser Hilfsdienst und die LandFrauen Baiertal eine große Gruppe interessierter Teilnehmer zum Erste-Hilfe-Auffrischkurs begrüßen. Über die ersten Maßnahmen beim Auffinden eines Notfallpatienten, Absetzen der Notrufmeldung, Atemkontrolle und Herzdruckmassage, Einsatz des Defibrillators, Atemspende, stabile Seitenlage sowie Wundversorgung wurden auch besondere Hilfsmaßnahmen von den Teilnehmern erfragt, besprochen und vor allem mehrmals geübt.
Dadurch verringert sich die Scheu, im Ernstfall wirklich zu helfen – und sei es nur den Notruf abzusetzen und Hilfestellung zu geben. Beim Anlegen von Verbänden gab es viele Tipps – auch hier macht Übung den Meister.
- Details
- Geschrieben von Sommer Gabriele
- Kategorie: Baiertal
- Zugriffe: 2162
Die LandFrauen Baiertal übergaben über 40 Demenzdecken an die Tagespflege, Alters- und Pflegeheime in Baiertal, Wiesloch, Frauenweiler und Unterhof. Der Kreativkreis der Landfrauen stellte diese Decken her.
Was ist eine Demenzdecke?
„Eine kleine bunte Patchworkdecke aus unterschiedlichen Stoffen mit allerlei Sachen drauf: Reißverschlüssen, Taschen, Knöpfen, Bändern zum Zupfen, um den unruhigen Händen der demenzkranken Menschen Beschäftigung zu bieten." Das ist eine Demenzdecke.
- Details
- Geschrieben von Gabriele Sommer
- Kategorie: Baiertal
- Zugriffe: 2462
Seite 5 von 15