Aufgrund der ersten urkundlichen Erwähnung von Schatthausen vor 725 Jahren fand rund um das Wasserschloss in Schatthausen ein großes Mittelalterfest statt. Auch die Landfrauen waren mit einem Stand vertreten. 

Alle Verpflegungsstände waren auf dem Mühlradplatz rund um das Mühlrad aufgebaut. Von den Landfrauen wurden mittelalterliche Speisen wie Blechkuchen, Bauernbrot mit Kochkäse, Quark oder Butter, wahlweise mit frischen Kräutern angeboten. 

Auch die Dekoration der Verkaufsstände und die Kleidung wurde dem Jahre 1294 angepasst. Lange Zeit vorher wurden schon mittelalterliche Gewänder genäht und Dekoration gebastelt. 

Heidi Keller hat mit ihrem Mann einen Handwagen aus Naturmaterialien im Stil dieser Zeit gebastelt und das Angebot der Landfrauen durch Kräuter, Nüsse und gekochte Eier noch ergänzt. 

Trotz der hohen Temperaturen waren zahlreiche Besucher gekommen. Alle angebotenen Speisen waren im Nu ausverkauft. Ein erlebnisreiches und außergewöhnliches Wochenende wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.

  • IMG-20190708-WA0025
  • image2 - Kopie
  • image2
  • IMG_20190629_201941_resized_20190705_054156671
  • IMG-20190629-WA0004
  • IMG-20190629-WA0008
  • IMG-20190707-WA0005
  • IMG-20190708-WA0001

Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF).
 
2018
 
Mittwoch, 17.10.2018 19:00 Uhr Herbstfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein, Programmvorstellung, gemütliches Beisammensein
 
Mittwoch, 31.10.2018 19:00 Uhr Vortrag "Brandschutz", Freiwillige Feuerwehr Schatthausen, 
 
Mittwoch, 14.11.2018 19:00 Uhr "Champagner, Sekt, Prosecco", Vortrag Frau Renate Müller, Leimen 
 
Mittwoch, 28.11.2018 15:00 Uhr "Mitten im Leben – Vom Notwendigen und Überflüssigen", Frau Rita Reichenbach-Lachenmann, Landfrauenverband 
 
Mittwoch, 05.12.2018 19:00 Uhr Weihnachtsfeier im FC Clubhaus Schatthausen
 
Samstag, 15.12.2018 Weihnachtsmarkt in Schatthausen, Eure Mithilfe ist gefragt
 
2019
 
Mittwoch, 16.01.2019 19:00 Uhr Vortrag "Allergien", Frau Fahringkrug Apotheke Baiertal 
 
Dienstag, 29.01.2019 14:00 bis 16:00 Uhr "Zucker – Neue Alternativen und was dahintersteckt!", Forum Ernährung Landratsamt Wiesloch
Anmeldung erforderlich – Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
 
Mittwoch, 06.02. 2019 19:00 Uhr "Besseres Körpergefühl durch Bewegung, Tanz und Entspannung", Mitmachvortrag mit Christiane Lachemann
 
Mittwoch, 20.02.2019 19:00 Uhr "Gut essen – fit bleiben – Ernährung in der 3. Lebensphase", Frau Ursula Trentinaglia
 
Sonntag, 24.02.2019 Musical Anastasia in Stuttgart (mit Busreisen Weis St.Leon-Rot)
 
Donnerstag, 07.03.2019 Landfrauentag Bammental
 
Mittwoch, 13.03.2019 19:00 Uhr Heringessen, gemütliches Beisammensein 
 
28.03 – 31.03.2019 Kreislandfrauenausflug Gardasee (4 Tage)
 
Mittwoch, 10.04.2019 19:00 Uhr "Oster- und Frühlingsbräuche", Vortrag mit Frau Margit Schmidt
 
Mittwoch, 24.04.2019 Frauenfrühstück
 
Dienstag, 30.04.2019 Landfrauentag Maimarkt Mannheim (wir fahren mit der Bahn)
 
Mittwoch, 15.05.2019 Besichtigungsfahrt SWR Baden-Baden
 
Mittwoch, 22.05.2019 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Kassenbericht und Wahlen
 
29./30. Juni 2019 Festwochenende "725 Jahrfeier Schatthausen"
 
August - September 2019
Besuch Seniorennachmittag Winzerfest 2019 
Besuch Bundesgartenschau Heilbronn
Wanderung mit Einkehr
(Termine werden noch bekannt gegeben)
 
Ab sofort trifft sich jeden Mittwoch die "Landfrauen Laufgruppe" um 9:00 Uhr beim MSC Clubhaus Schatthausen zum gemeinsamen Laufen (mit oder ohne Stöcke). Mitmachen kann jeder, da Laufstrecke und Tempo individuell von den Teilnehmern selbst bestimmt werden kann.
 
 
 
 
 
 Frau Martina Baumann, Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, hielt am Mittwoch, den 11. April, für die Landfrauen Schatthausen einen Vortrag mit mit praktischen Anleitungen zum Thema „Indisch Kochen“.
IMG-20180412-WA0001
IMG-20180412-WA0002
IMG-20180412-WA0003
 

Am Mittwoch, 28.02.2018 trafen sich die Schatthäuser Landfrauen zu einem „Gemütliches Beisammensein“ im Stil der 70iger Jahre mit lustigen Anekdoten und Leckereien wie früher.

IMG-20180301-WA0003IMG-20180301-WA0006IMG-20180301-WA0008IMG-20180301-WA0012IMG-20180301-WA0013
Mit Bewegung fit bis ins Alter – swingen, bewegen, lächeln
Unter diesem Motto trafen sich die Landfrauen am 31.01.2018 zu einem „bewegenden“ und informativen Abend mit der Rehatrainerin Frau Karin Schauer aus Heddesheim.
 
Nach ausführlichen, einführenden Informationen begann der „Mitmachvortrag“  mit  „Klopf Akkupunktur“, die u.a. zur Harmonisierung des Energieflusses eingesetzt werden kann.
Nachdem alle die Klopf-Akkupunktur an sich ausprobiert hatten, stellte Frau Schauer das Fitness- und Gesundheitsgerät Smovey vor und verteilte die Smovey-Schwingringe. Unter Anleitung konnten alle die Ringe ausprobieren und die Wirkung am eigenen Körper testen. Die Zeit verging wie im Fluge und alle verbrachten einen lustigen Abend mit viel Bewegung.
 
  • IMG-20180201-WA0009
  • IMG-20180201-WA0012
  • IMG-20180201-WA0013
  • IMG-20180201-WA0017
  • IMG-20180201-WA0019