Hier gibt es die Einladung als Handzettel (PDF).

40 Jahre Landfrauenverein Epfenbach

Eröffnung des Osterbrunnen am Samstag, den 1. April 2017, um 14.30 Uhr, Spechbacher Str. 1 in Epfenbach

Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen bei Musik, Gesang und Kaffee und Kuchen eine unterhaltsame Zeit zu verbringen.
Es wirken mit: der Musikverein und der Schülerchor

Es wird ein Stück Kuchen mit einem Pott Kaffee zu 2,50 Euro angeboten.

Die Landfrauen aus Epfenbach freuen sich auf Ihr Kommen.

Der LandFrauenverein Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn läd im März 2017 zu der 3-teiligen Veranstaltungsreihe „sicher - fit - unterwegs“ ein.

  • Ihre Sicherheit ist uns wichtig! 
    Polizei Baden-Württemberg
  • Was haben Medikamente und der Straßenverkehr miteinander zu tun? 
    Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.
  • Wie kann der Mensch seine Mobilität möglichst lange erhalten?
    Landes-Verkehrswacht Baden-Württemberg

Hier gibt es den Handzettel zur Veranstaltung (PDF).

 sicher-fit-unterwegs_logo_cr  

„Wir wollen, dass die Generation der über 60-Jährigen möglichst lange aktiv am Verkehr teilnehmen kann“, sagt der Präsident der Landesverkehrswacht, Hartfrid Wolff zu dem landesweit einzigartigen Projekt „sicher - fit - unterwegs““. „Deshalb informieren wir - die Verkehrswacht, die Polizei und der Apothekerverband - landesweit in abgestimmten Vorträgen über Risiken und Möglichkeiten, sich sicher im öffentlichen Raum zu bewegen.“
Quelle: http://verkehrswacht-bw.de/angebote/sicher-fit-unterwegs/


Verbindliche Anmeldung für alle drei Tage bei LandFrauenverein Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn
Vorsitzende Christa Braun
Spechbacher Str. 1
74925 Epfenbach
Tel. 07263-5317

ANMELDESCHLUSS IST DER 24. FEBRUAR 2017

Terminliche Themenabfolge variabel!
Termin jeweils montags um 18:00 Uhr
Start: 6. März 2017
Fortführung: 13. März 2017
Abschluß: 20. März 2017

 

Der LandFrauenverein Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn wurde 1977 gegründet. Beim Neujahrsempfang in Epfenbach wurden die Aktivitäten und die Einsatzbereitschaft der LandFrauen für die Gemeinde gewürdigt. Gründungsmitglieder wurden für ihre 40 jährige Mitgliedschaft und Christa Braun für ihre 25 jährige Vorstandschaft geehrt.

Neujahrsempfang_2017
Neujahrsempfang_Christa_2017

 

Zur Einstimmung auf die Adventszeit wurde im Kreativseminar Adventsschmuck hergestellt. Alle Teilnehmer waren begeistert am Kreieren und freuten sich über ihre gelungenen Werke.

Adventsdeko_2016

 

Leitthema

Weichen stellen für morgen „Lebenserfahrungen-Schätze des Alter(n)s“

 

Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF).

 

Jahresprogramm 2017 

2. Januar 19.30 Uhr  Begrüßung des neuen Jahres

16. Januar 15.00 Uhr  Wintertreff

6. Februar 19.00 Uhr  MÄRCHENhaftes – auf den Spuren der Brüder Grimm mit Bildungsreferentin Annette Reinhart

20. Februar 15.00 Uhr  Wintertreff

6. März 18.00 Uhr  Veranstaltungsreihe „sicher fit unterwegs“
Folgetermine 13. März und 20. März jeweils 18.00 Uhr

8. März  LandFrauentag in Heiligkreuzsteinach

30. März  Osterkranz binden

1. April 14.30 Uhr  Eröffnung des Osterbrunnen

3. April 19.00 Uhr  Hauptversammlung mit Osterfeier

28. April  Jubiläumsfeier 40 Jahre LandFrauenverein

8. Mai  Frühstück mit Vortrag von Pfarrerin Ulrike Walter

17. Mai  Musical „Mary Poppins“

7. Juni  Ganztägige Besichtigungsfahrt in den Schwarzwald

3. Juli 18.00 Uhr  Wanderung mit Einkehr

4. September 19.30 Uhr  „Früchte aus dem heimischen Garten"

14.-17. September  4 Tagesfahrt ins Zillertal

2. Oktober 19.30 Uhr  Vortrag „Kraftvoll und gelassen durchs Leben“ Bildungsreferent Dipl.-Ing. agr. Rolf Brauch

7. Oktober  Markttag

6. November 15.00 Uhr  Entspannung mit besinnlichen Texten. Bildungsreferentin Annette Reinhart

20. November 15.00 Uhr  Wintertreff

30. November  Weihnachtskranz binden

4. Dezember 18.00 Uhr  Weihnachtsfeier

18. Dezember 15.00 Uhr  Wintertreff

Dezember  Weihnachtsmarkt

 

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.

Pearl S. Buck

 

Die Veranstaltungen finden im Feuerwehrhaus/Vereinshaus in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt.
Terminänderungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben.

Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen