Home
Das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim
- Details
- Geschrieben von KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Rezepte
- Zugriffe: 8560
Geschichten und Gaumenfreuden nach LandFrauenart
Als der Wind nicht mehr wehen, tragen und formen wollte, war der Kraichgau geboren, das Land der tausend Hügel ...
Herzlich willkommen bei den LandFrauen im Kreisverband Heidelberg-Sinsheim!
Der Kreisverband setzt sich aus 28 Ortsvereinen mit 1650 Mitgliedern zusammen. Sie kommen vom Kraichgau, der Bergstraße und dem Odenwald und gehören zum Rhein-Neckar-Kreis. Die Metropol-Region ist vielseitiger Wirtschaftsstandort. Auch die Landwirtschaft spielt hier schon immer eine wichtige Rolle.
Alle 28 Ortsvereine haben mit Spezialitäten, Bildern oder Geschichten zu diesem Kochbuch beigetragen. Es enthält rund 160 Rezepte, über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder zu Leben, Landschaft und Kultur.
Ob Vorspeisen, Salate, Suppen oder Süßspeisen, Eingemachtes oder traditionelle Gerichte: Es sind altbewährte und neue Rezepte dabei, alle vielfach erprobt und leicht nachzukochen. Denn nur was wir kennen, wissen wir auch zu schätzen.
Traditionen bewahren und gleichzeitig für Neues immer offen sein – das ist den LandFrauen wichtig – besonders, wenn es um Gesundheits- und Ernährungsfragen geht. Das Buch bietet neben einem Überblick über die kulinarischen Genüsse der Region auch Einblick in die Gemeinschaft der Landfrauen.
Lassen Sie sich anregen von den Ideen für die Zubereitung alter und neuer Speisen und erleben Sie beim Lesen der Texte und beim Betrachten der Bilder wie ein Stück Heimatgeschichte lebendig wird.
Ein Wort zuvor
»Wollen wir schon wieder ein neues Kochbuch?«, fragten wir uns, als der Verlag edition limosa mit dem Vorschlag an uns herantrat, ein regionales Kochbuch zu verfassen.
Nachdem wir uns mit dieser Frage ausgiebig beschäftigt hatten, entschlossen wir uns das Wagnis einzugehen. Wir sahen darin eine gute Gelegenheit für jeden der 28 Ortsvereine, sich mit seinen Spezialitäten, Sehenswürdigkeiten und Geschichten vorzustellen.
Die Ortsvereine waren von dieser Idee begeistert und haben uns tatkräftig unterstützt.
Viele Rezepte, Bilder und Geschichten wurden zusammengetragen, so dass die Auswahl sehr schwer fiel. Dass Kochbuch enthält nun altbewährte und neue Rezepte, denn nur was man kennt, kann man auch schätzen.
Für uns LandFrauen ist es wichtig Traditionen zu bewahren und zugleich für Neues immer offen zu sein – besonders wenn es um Gesundheits- und Ernährungsfragen geht. Gemeinsam sind wir stark und nur in der Gemeinschaft lässt sich ein solches Buchprojekt umsetzen.
Wir hoffen, dass Ihnen das vorliegende Kochbuch viel Freude beim Nachkochen bereitet und Sie neue Anregungen bekommen.
Elisabeth Schröder und Ute Fickel
Vorsitzende des Kreisverbandes der LandFrauen Heidelberg-Sinsheim
Seite 6 von 6