Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Navigation an/aus
  • Home
  • Beiträge
    • Land und Leute
    • Rezepte
      • Vorspeisen und Fingerfood
      • Suppen und Eintöpfe
      • Salate
      • Gemüsegerichte
      • Fleischgerichte
      • Fischgerichte
      • Aufläufe und Beilagen
      • Aus Grünkern und Dinkel
      • Traditionelle Gerichte
      • Süßspeisen und Desserts
      • Kuchen
      • Torten
      • Weihnachtliches Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
      • Getränke
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
    • Kreisverband
    • Land und Leute
      • Pin-gallery
    • Ortsvereine
      • Pin-gallery
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Eppelheim
      • Epfenbach
      • Eschelbach
      • Heidelberg
      • Handschuhsheim
      • Heiligkreuzsteinach
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Helmstadt-Bargen
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Rezepte
      • Pin-gallery
    • Galerie-Übersicht
      • Favoriten
      • Neue Bilder
      • Bewertete Bilder
  • Links
    • LandFrauen im Kreisverband Heidelberg / Sinsheim
    • LandFrauen in Deutschland
    • Externe Links
  • Kontakt
    • Kontakt / Ortsvereine
    • Karte der Ortsvereine
  • Gästebuch
  • Forum
  • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

joomplu:329

Wörter-Wolke

heidelberg sinsheim butter zucker findet epfenbach programm samstag vielen jahresprogramm schneiden kuchen landfrauenverein hatten november frauen minuten kaffee oktober landfrauentag mitglieder besuch gegeben donnerstag bekannt vortrag unsere montag september wasser wurden danach landfrauen württemberg-baden kochen januar weihnachtsmarkt finden lassen februar herzlich baiertal jahren veranstaltungen dezember schälen weiter ausflug konnten mittwoch

Home

Kinderhospiz "Sterntaler"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Agnieszka Dorn Journalistin
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 11. Dezember 2014
Zugriffe: 4470
  • Kreisverband

Landfrauen unterstützen das Kinderhospiz „Sterntaler“

Der Kreisverband Heidelberg/Sinsheim übergab im Rahmen der Weihnachtsfeier einen Scheck an die Einrichtung

Wiesloch-Schatthausen. (agdo) Tue Gutes und rede darüber: Der Kreisverband der Landfrauen Heidelberg/Sinsheim hat sich das Sprichwort zu Herzen genommen und umgesetzt. Der Verband übergab bei der Weihnachtsfeier der Ortsvorsitzenden im evangelischen Gemeindehaus in Schatthausen, Ortsteil von Wiesloch, einen Scheck in Höhe von 2200 Euro an das Kinderhospiz „Sterntaler“.

Weiterlesen: Kinderhospiz "Sterntaler"

Info Beitragsanpassung 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 10. November 2014
Zugriffe: 3308
  • Kreisverband

Liebes Mitglied,

am 17.10.2014 wurde durch die Delegiertenversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. eine Beitragsanpassung beschlossen, die im Jahr 2015 umgesetzt wird.

Der neue Mitgliedsbeitrag beträgt 30,00 €/Jahr (inklusive Versicherungspaket).

 

Dies ist die erste Beitragserhöhung seit 17 Jahren!

Bundesweit sind wir dank unsres gemeinsamen Engagements der bildungsaktivste Landesverband .Es gibt keinen vergleichbaren Verband, der für diesen Mitgliedsbeitrag so viele Leistungen anbietet.

Von der Beitragsanpassung profitieren die Orts-/Kreisebene und der Landesverband. Der Beitrag für Fördermitglieder wird analog zum Mitgliedsbeitrag angehoben und verbleibt wie bisher auf Kreis-oder Ortsebene.

 

Sie als Mitglied nutzen den Beitrag dann am besten, wenn sie möglichst viele Bildungsveranstaltungen auf allen Ebenen besuchen.

Die Landfrau ist eine...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Auszug Thüringer Landfrauen
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 03. Mai 2014
Zugriffe: 3674
  • Kreisverband

Die Landfrau ist eine …

 

Vorträge lauschende

Rezepte tauschende

Feste ausrichtende

Streit stets schlichtende

Gäste gern habende

an Kuchen sich labende

in Ausstellung gehende

sich Dias ansehende

im Vorstand sitzende

bei Stress oft schwitzende

im Sport sich verrenkende

beim Gehirntraining denkende

Marmelade verkaufende

beim Walking schnell laufende

Kuchen backende

beim Fasten entschlackende

im  Bus fortfahrende

das Alte bewahrende

Berichte schreibende

bei Festen gern bleibende

Fotos machende

herzhaft lachende

furchtbar nette Person!

 

( Thüringer Landfrauenverband)

 

Vorstandschaft 2014

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 4344
  • Kreisverband

 

Vorstandschaft 2014

1. Reihe von links Renate Nußhag,Christa Braun,Margret Uhler (Geschäftsfüherein),Erika Reichert(Kassiererin),Gudrun Laible (Ehrenpräsidentin); 2. Reihe Elisabeth Schröder (1. Vorsitzende),Thea Lämmler,Ute Fickel (stellv.Vorsitzende),Christa Riddinger; 3.Reihe Inge Rehberger,Gabi Sommer.

Das Kochbuch der Region Heidelberg - Sinsheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 22. März 2014
Zugriffe: 3430
  • Kreisverband

Am 11. März war es soweit, das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim "Geschichten und Gaumenfreunden nach Landfrauenart" wurde beim Landfrauentag in Mühlhausen in der Kraichgauhalle der Öffentlichkeit vorgestellt.

Seither kann man es beim Kreisverband oder bei den einzelnen Ortsvereinen oder auch im Buchhandel für 19,90 € erwerben.

Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 12. März 2014
Zugriffe: 3532

Die LandFrauen aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach waren am 11. März 2014 die Gastgeberinnen des Kreis-LandFrauentags Heidelberg-Sinsheim. Eingeladen hatten die Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder und die Ortsvereinsvorsitzende Waltraud Bender.

Das Leitwort lautete: "Mitten im Leben - vom Nowendigen und Überflüssigen".

Die Festrede hielt die Bildungsreferentin des LandFrauenverbandes Baden-Württemberg, Rita Reichenbach-Lachenmann. Grußworte sprachen Bürgermeister Jens Spanberger, der Landtagsabgeordnete Karl Klein (CDU) und Dr. Dieter Eitel, Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz Rhein-Neckar.

Am LandFrauentag wurde das neue 

Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim Geschichten und Gaumenfreuden nach Landfrauenart

der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mitglieder aller 28 Ortsvereine haben das Buch nicht nur mit Spezialitäten, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten und Geschichten aus ihrer Region versehen. So bietet es neben rund 160 Rezepten auch über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder, die dem Leser Leben, Landschaft und Kultur näher bringen - denn nur was wir kennen, wissen wir auch zu schätzen. Es macht Freude darin zu lesen und auch Gerichte nachzukochen. Das Kochbuch kostet 19,90 €.

Für Unterhaltung sorgten die LandFrauen selbst mit Frühlingsliedern, den "Singenden LandMännern" sowie den Tanzgruppen der "Lollipops".

Dazu gab es Ehrungen verdienter Mitglieder.

  1. Die Geschichte der LandFrauen in unserer Region
  2. Das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Land und Leute (neu)

  • Stellungnahme - Kinder sind unsere Zukunft!
  • „Plötzlich kann alles anders sein“
  • Tanzkurse der LandFrauen Baiertal
  • LF Mühlhausen/Tairnbach/Dielheim Programm 2023
  • Spendenübergabe für den Tafelladen
  • Landfrauen im Landtag in Stuttgart – Ein Blick hinter die Kulissen
  • Fahrt zur Chrysanthema in Lahr
  • Weihnachtsmarkt Baden-Baden
  • Gründung „Landfrauen Kids“ Koch- und Backclub
  • LF Epfenbach Programm 2023

Rezepte des Tages

  • Kräuterlende
  • Zucchini-Küchle
  • Sonne von Hawaii
  • Himbeersirup
  • Käsekuchen ohne Boden
  • Begriffserläuterungen, Maße und Gewichte, Abkürzungen
  • Zwiebelkonfitüre
  • Butter- oder Sauermilchbeize
  • Eierlikörtorte
  • Karottencremesuppe

Gästebuch

Rehberger, Inge
Deutscher Landfrauentag Fulda

Hallo! Das ist ein toller Bericht. Vielen Dank dafür! Er spiegelt die Stlmmung wieder, die an diesem Tag bei den 3000 LandFrauen herrschte. Es war ein
interessanter, informeller Tag mit vielen Eindrücken und Gesprächen und viel Lob und Wertschätzung für die LandFrauen in den Reden der anwesenden Politiker..
Alle die in Fulda dabei waren, werden den Deutsche...
Donnerstag, 28. Juli 2022
Redlow Stefanie
Hallo,
LandFrauen - ein Gedicht ist wirklich toll! Christiane, das hast du super gemacht! Mir ist aufgefallen, dass wir viel mehr Beiträge bringen müssen - werde mich drum kümmern. Bei einigen Ortsvereinen ist seit 2016 nichts mehr passiert!
Gruß aus Heiligkreuzsteinach
Steffi
Sonntag, 11. April 2021
Sonja Neuber
Liebe Landfrauen, ich habe die Anzahl der Eier in dem Rezept für das Früchtebrot des KV Heidelberg-Sinsheim vermisst! Ich habe 3 Eier genommen und hoffe, dass das Früchtebrot gelingt! Vielleicht kann man das Rezept um die Anzahl der Eier ergänzen?
Herzliche Grüße von der Insel Rügen!
Dienstag, 15. Dezember 2020
Lindheimer Annemarie
Osterhoffnung

Wenn unsere Tage verdunkelt sind
und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte
so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt
die große segnende Kraft Gottes gibt.
Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen.
Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln -
Zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.

Martin Luther King
Mittwoch, 08. April 2020
Husinger
Hallo ,
ich bin aus Lothringen
und wir haben Auch ein
Bauernhof, sie haben gute rezepten
Samstag, 11. Februar 2017
Kevin
Gute und übersichtliche Webseite, habe mich doch recht gut zurechtgefunden 8)
Samstag, 05. November 2016
Jens
Hallo, eine wirklich schöne und freundliche Webseite. Liebe Grüße Jens ;)
Samstag, 05. November 2016
Florian
Richtig tolle Webseite ! Weiter so :-)
Montag, 17. Oktober 2016

Zufallsbild

Kreislandfrauen 3.12.14 042
  • Kreislandfrauen 3.12.14 042

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucherzähler

Heute 3

Gestern 51

Woche 54

Monat 337

Insgesamt 322531

Aktuell sind 402 Gäste und keine Mitglieder online


  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2023 Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim