- Details
- Geschrieben von Manuela Geier
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 2365
Der Landfrauenverein Neckarbischofsheim ,
veranstaltet am 28. Oktober 2017 ein Tagesseminar für Eltern zum Thema
„Ich mag dich - du nervst ich!“ Geschwister und ihre Beziehungen untereinander.
Die Veranstaltung findet im Feuerwehrgerätehaus in Neckarbischofsheim von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Inge Schäfer an; Telefon 07263-6993 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Seminargebühr beträgt 20,- €, für Mitglieder 10,- €.
- Details
- Geschrieben von Manuela Geier
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 2817
- Details
- Geschrieben von Geier Manuela
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 2554
Zu einem herbstlichen Mittagessen luden die Landfrauen aus Neckarbischofsheim im Oktober ein.
Saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten standen im Mittelpunkt.
Über 100 Gäste durften die Landfrauen an diesem Sonntag willkommen heißen.
An schön gedeckten Tischen wurde außerordentlich gut gespeist und sich angeregt unterhalten.
Geboten wurden Vorspeisen, unterschiedliche Hauptgerichte wie z.B. Rehgulasch und Bauernbraten mit selbst gemachten Knödeln, Spätzle und Rotkraut sowie Dessert. Auch für die Vegetarier bot sich eine große Auswahl an Speisen.
Alle Gäste waren sich einig: "Das müsst ihr unbedingt wiederholen, wir kommen wieder."
- Details
- Geschrieben von Geier Manuela
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 2720
Die Landfrauenvereine Neckarbischofsheim, Epfenbach und Helmstadt-Bargen bieten ein Seminar zur Erziehung an.
Frau Rita Reichenbach-Lachemann referiert zum Thema
"Kinder fordern uns heraus - Grundpfeiler einer stärkenden Eltern-Kind-Beziehung".
Das Seminar findet am 29. Oktober 2016 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Zehntscheune Neckarbischofsheim statt.
Die Seminargebühr entfällt, da sich drei Ortsvereine zusammenschließen. Eine Mitgliedschaft im Landfrauenverein ist nicht erfoderlich, wir würden uns freuen neue Gesichter bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Anmeldung bei Inge Schäfer Tel. 07263-6993, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 4 von 7