- Details
- Geschrieben von Christel Vogel
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 1234
Wir freuen uns, dass wir bei der diesjährigen Generalversammlung viele langjährige Mitglieder ehren durften.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein werden geehrt: Irmtraud Edelmann, Gisela Bräumer und Margot Dworak.
Für 20 Jahre: Margot Metzger, Ingrid Stegili und Ilse Vanek.
25 Jahre ist Bettina Rupprecht und Martina Sauerzapf dabei.
Für 30 Jahre werden Elvira Hanke, Heiderose Paulmann und Doris Susemichel geehrt.
Der Höhepunkt unserer Ehrungen sind unsere 40-jährigen Jubilare: Ingrid Hauck, Hanne Rupprecht, Inge Schäfer, Wilma Schäfer und Maria Schneider.
Vorschau: Mittwoch, der 20.10.21 Abfahrt zur Klimaarena, Wir treffen uns pünktlich um 13.15 Uhr bei der evangelischen Kirche, um gemeinsam nach Sinsheim zu fahren.
- Details
- Geschrieben von Christel Vogel
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 1143
Nachdem wir unsere Generalversammlung mehrmals wegen Corona verschieben mussten fand diese nun im September statt. Inge Schäfer eröffnete die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern mit der Begrüßung und der Totenehrung. Es wurden die Tätigkeitsberichte sowie der Kassenbericht vorgetragen.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft und der Ehrungen (Bericht folgt) wurde unter der Leitung unseres Bürgermeisters Thomas Seidelmann die Wahlen der Gesamtvorstandschaft durchgeführt. Die bisherige Vorstandschaft wurde wieder bestätigt.
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen bei unseren Veranstaltungen und wir hoffen, dass wir unser Winterprogramm 2021/2022 wieder wie gewohnt durchführen können.
Vorschau: Beginn unseres Winterprogramms mit der Erntedankfeier am 07. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in der Zehntscheune
- Details
- Geschrieben von I. Schäfer
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 1245
- Details
- Geschrieben von Christel Vogel
- Kategorie: Neckarbischofsheim
- Zugriffe: 2059
Der LandFrauenverein Neckarbischofsheim feierte mit einem abwechslungsreichen Programm sein 70-jähriges Bestehen.
Viele seiner Mitglieder und geladenen Gäste folgten der Einladung in die Zehntscheune. Die Vorstandschaft empfing seine Gäste mit einem Begrüßungssekt. Nach einer kurzen Ansprache durch Frau Inge Schäfer wurden die Besucher mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt. Nach dem leckeren Essen und den Grußworten folgten die Ehrungen.
Für 20 Jahre wurde Frau Barbara Demuth, für 40 Jahre Frau Waltraud Rupprecht und Frau Ute Fickel, die zudem 36 Jahre unsere erste Vorsitzende war, geehrt. 50 Jahre ist Frau Gudrun Laible schon in unermüdlichem Einsatz zum Wohle der LandFrauen tätig. 60 Jahre Mitglied in unserem Verein ist Frau Ilse Mayer. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von unsererm einzigen noch lebenden Gründungsmitglied, Frau Margot Sauerzapf, für 70 Jahre. Sie ist damals als junges Mädchen von knapp 15 Jahren zur Gründungsversammlung gegangen.
In einem kurzen Anspiel wurde verdeutlicht, wie zögerlich die Frauen, nach den schlechten Erfahrungen der vergangenen Jahre, sich für den Eintritt in einen Verein entscheiden konnten. Ohne die Erlaubnis ihrer Männer wäre dies sowieso nicht möglich gewesen. Durch die Gründung des LandFrauenvereins wurde den Frauen im ländlichen Raum die Gelegenheit geboten, sich weiterzubilden und einer Gemeinschaft anzugehören.
Heute möchten sich die LandFrauen nicht mehr nur über das Kochen und Backen definieren, sondern als Frauen, die über den Tellerrand hinausblicken können.
Nach selbst zubereitetem Nachtisch ging es zum geselligen Teil über. Nach einem lustigen Sketch wurden noch die Regeln von 1952 für die Vorsitzenden des Vereins verlesen, das für manchen Lacher sorgte.
Als Dankeschön für unsere Arbeit für den Verein bekam jedes anwesende Mitglied von Frau Schröder und Frau Uhler vom Verband ein Rosenstöckchen überreicht. Eine schöne Überraschung.
Dieser unterhaltsame, fröhliche und harmonische Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Seite 3 von 7