Nach 17 Jahren übergibt Christa Riddinger den Vorsitz in jüngere Hände
Sinsheim-Hilsbach (sl). Der Hilsbacher Landfrauenverein hatte zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung in die Verwaltungsstelle eingeladen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die zahlreichen Ehrungen und die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die noch 1. Vorsitzende Christa Riddinger eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der Mitglieder und der Kreisgeschäftsführerin Heidelberg/Sinsheim Margit Uhler.
Zuerst gedachte man dem verstorbenen Mitglied Hedwig Eggensperger.
Danach konnte die Vorsitzende den Neueintritt von fünf Mitgliedern vermelden. Der Verein hat jetzt 89 Mitglieder.
Schriftführerin Anja Vetter berichtete von zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten der Landfrauen. Sie bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die dies alles möglich machen. Der Landfrauenverein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Dies unterstrich auch Ortsvorsteher Martin Gund durch seine Anwesenheit.
Zukünftig wird es bei den Landfrauen ein Vorstandsteam geben das sich die Aufgaben teilt. Die Mitglieder wählten Christine Schön, Simone Dolch und Silke Herrmann als neues Vorstandsteam. Anja Vetter als Schriftführerin, Julia Holzwarth als Kassiererin werden das Team unterstützen. Als Beisitzer fungieren Jessica Prieschl und Anne Homeberger.
Die Verabschiedung von Christa Riddinger nahm die bisherige zweite Vorsitzende Christine Schön vor. Seit 1982 ist Riddinger Mitglied bei den Landfrauen. Die letzten 17 Jahren führte sie als Vorsitzende den Verein.
„Nach 31 Jahren leidenschaftlicher Vereinsarbeit, davon 17 Jahren als Vorsitzende, gilt es, Dir besonders zu danken. Du hast viel für unsere Gemeinschaft geleistet. Unter Deiner Führung haben die Landfrauen viele schöne Momente erlebt“, betonte das neue Vorstandmitglied Christine Schön. Als kleine Anerkennung gab es Blumen und einen Gutschein für die nächste Reise der scheidenden Vorsitzenden. Das neue Vorstandschaft hofft, dass Christa noch mit Rat und Tat zur Seite steht. Als weitere Anerkennung wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Ortsvorsteher Martin Gund überbrachte den Dank des Ortschaftsrates für die jahrelange Arbeit. Er zählte nochmals die besonderen Veranstaltungen auf, die Riddinger organisiert hat.
„Du hast den Verein mit großem Engagement geleitet und bist wie euer Verbandslogo, eine extrem fleißige Biene. Bei eurem Jahresprogramm ist für die Bürger immer etwas dabei. Das ist eine tolle Leistung“, lobte der Ortsvorsteher Christa Riddinger. Auch von Ihm gab es Blumen und ein Geschenk.
Ortsvorsteher Martin Gund und Christa Riddinger
Als Abschluss durfte natürlich das Landfrauenlied nicht fehlen.
Folgende Mitglieder wurden geehrt: Ingrid Vetter (50 Jahre), Monika Neff, Ursula Schwarz, Katharina Gärtner, Carmen Schön, Waltraud Keller (alle 40 Jahre), Margarete Holzwarth, Eva Markheiser, Alexandra Pisot, Christa Huber, Bettina Markheiser (alle 30 Jahre) und Tania Hell (20 Jahre).