Abfahrt war am Mittwochmorgen 26.10.2022 am Parkplatz in Rauenberg. Die Fahrt führte uns zunächst nach Zell am Harmersbach zur Frühstückspause.

Ein reichhaltiges Bauernhofbuffet stimmte uns bestens auf den Tag in Lahr ein. Lahr ist eine idyllische Stadt am Fuße des Schwarzwaldes. In der herbstlichen Jahreszeit ist Lahr weit über die Grenzen hinaus mit dem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen bekannt.

Auf einem Rundweg durch die Innenstadt kann man tausende Chrysanthemen, arrangiert zu einem prachtvollen, herbstlichen Farbenspiel, erleben. Wir hatten einen schönen Tag in Lahr. Die Chrysanthema ist wirklich eine Reise wert.

20221026_121036

 Am Mittwoch 7. Dezember 2022 machten sich einige Landfrauen auf den Weg zum schönsten Weihnachtsmarkt 2022. Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet vor dem Kurhaus in Baden-Baden statt, ein Wintermärchen der besonderen Art. Die Welterbe-Stadt mit ihrem Flair, umrahmt von den Bergen des Schwarzwaldes lässt ein besonderes Weihnachtsglück entstehen. Der Weihnachtsmarkt passt in die aktuelle Zeit und bewahrt dennoch seinen außergewöhnlichen Charakter. Geboten wird Kunsthandwerk, viele kulinarische Leckereien und täglich Live Konzerte.

In der Trinkhalle gibt es eine tolle Krippenausstellung und wenn man mit einem Fahrradgenerator kräftig strampelt, bringt man den großen Weihnachtsbaum zum Leuchten.

Von all den vielen stimmungsvollen Attraktionen und der Vielfalt der Marktstände waren wir begeistert. Es war ein schöner Ausflug.

Tanne20221207_120211

Der Ortsverein Mühlhausen/Tairnbach/Dielheim ist am Wochenende 3./4.12.2022 mit einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt in Dielheim vertreten. Fleißige Landfrauenbienen haben viele, viele Plätzchen gebacken, die wir zum Verkauf anbieten.

Einladung zum Weihnachtsmarkt in Dielheim
Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt in Dielheim
Am Mittwoch 07.09.2022 trafen wir uns mit 20 Kindern zum Ferienspaß am Schützenhaus in Tairnbach.  Helga Zimmermann kam mit ihrem Traktor mit Personenanhänger und Richard Reiss mit seinem Holder. Als alle Platz gefunden hatten ging es los. Wir fuhren über Rad- und Feldwege zu Helga`s Kartoffelacker zwischen Mühlhausen und Rotenberg. 
Am Ziel angekommen musste zunächst das Kartoffelkraut entfernt werden, bevor die Knollen mit Hilfe der Kartoffelhacke aus der Erde gehoben wurden. Fleißig sammelten die Kinder die Kartoffeln in die bereitgestellten Eimer. Sie fingen sogar mit den Händen an zu graben, da das mit der Hacke zu langsam ging. Zum Vorschein kamen, mini, kleine und mittelgroße Kartoffeln. Wegen der großen Trockenheit war der Ertrag in diesem Jahr nicht so gut. Es war aber trotzdem wieder ein Riesenspaß. 
Dann ging die Fahrt wieder nach Tairnbach zum Sportplatz. Zunächst erhielt jedes Kind ein Eis zur Abkühlung. Getränke standen ebenfalls bereit. 
Bei verschiedenen Spielen wie Kegeln, Sackhüpfen, Boule- und Ballspielen hatten die Kinder viel Freude. Von der Ernte und dem Spielen hungrig und durstig, gab es eine Stärkung. Richard grillte wieder leckere Bratwürstchen und Claudia hatte ein schönes Buffet vorbereitet. 
Bevor die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden, gab es zur Erinnerung an diesen Nachmittag einen schönen Dekoartikel für zu Hause. Es war wieder ein schöner Nachmittag, alle hatten viel Spaß. Gerne nächstes Jahr wieder! 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SG-Tairnbach für das zur Verfügung stellen des Sportgeländes, der Küche und der sanitären Anlagen, bei Helga Zimmermann und allen Helfer/innen. Es war ein tolles Erlebnis, die Kinder freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Gruppenfoto 2022
Am 16. Juli folgten einige Frauen unseres Ortsvereins der Einladung zum Sterntreffen des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn auf die Landesgartenschau nach Eppingen. Gemeinsam mit vielen anderen Ortsvereinen feierten wir „75 Jahre LandFrauen gemeinsam Zukunft gestalten“. Die Referentin Rita Reichenbach-Lachenmann berichtete in ihrem mitreisenden Vortrag über „LandFrauen – echte Leuchtfeuer“.
 
Fr Reichenbach
 
Ebenso wurde ein kurzweiliges Bühnenprogramm geboten. Danach wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Dann hatten wir Gelegenheit, die Gartenschau zu genießen, die übrigens ein Besuch wert ist.