- Details
- Geschrieben von Ingunde Zoller
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 3839
LandFrauenverein Rohrbach
Hier das Jahresprogramm 2016 als pdf-Datei.
Sollte sich ein Termin kurzfristig ändern, entnehmen Sie dies dem Stadtanzeiger.
Die Mitgliedsbeiträge werden jährlich zum 15. Februar eingezogen.
Di. 12. Januar Nachmittagstreff
14.30 Uhr Strick-u.Schwätznachmittag
Di. 26. Januar Alles über das Gemüse der Saison
19.30 Uhr Frau Schneckenberger-Mensch
Di. 9. Februar Faschingsnachmittag
14.30 Uhr Verwaltungsstelle
Fr. 12. Februar Fastentreffen
19.30 Uhr Heilpraktiker B.Schüle
Di. 16. Februar Seifenherstellung mit Fr. Stahl
14.30 Uhr Steinsfurt Kosten 15,-- Euro
Mi. 2. März Stammtisch
20.00 Uhr Grüner Baum
Mittwoch, 9. März um 14 Uhr
LandFrauentag in der Kulturhalle Dielheim, Pestaloziestraße 11
Mo. 14. März Wie kann man Kräuter sinnvoll verwerten
19.30 Uhr Frau Schmitt
Landfrauentag
Mi. 4. April Stammtisch
Di. 12. April Milchzauber - Gerührt, geschüttelt oder gemixt
18.30 Uhr Milchwirtschatlicher Verein: Vortag bei den Landfrauen Eschelbach
Di. 26. April Mitgliederversammlung
19.30 Uhr Verwaltungsstelle
Mi. 4. Mai Stammtisch
Di. 10. Mai Nachmittagstreff
Do. 12. Mai Mut zur Erziehung - Kinder fordern uns heraus
19.30 Uhr Vortrag Rita Reichenbach
Di. 31. Mai Besuchen wir den Garten von Fr. Hauck
17.30 Uhr Kosten 8,-Euro
Mi. 1. Juni Stammtisch
20.00 Uhr Grüner Baum
11./12. Juni 2-Tagesausflug
Di. 28.Juni Eisessen
Mi. 6. Juli Stammtisch
20.00 Uhr Grüner Baum
Fr. 29. Juli Weinbergwanderung mit Weinprobe
Weingut Uhler+Blank Weiler
Mi. 7. September Kinderferienprogramm
14.00 Uhr Kreuzgrundhalle
So. 2. Oktober Erntedankfest mit Gottesdienst
10.15 Uhr Kreuzgrundhalle
Mi. 5. Oktober Stammtisch
20.00 Uhr Grüner Baum
Mo. 10. Oktober Herbstfest rund um den Apfel
19.30 Uhr mit Frau Schmitt
Mi. 2. November Stammtisch
20.00 Uhr Grüner Baum
Di. 8. November Häkeln u. Stricken
19.30 Uhr mit Frau Jäger
Di. 29. November Wir verpacken das Weihnachtsgebäck das ihr freundlicherweise gebacken habt
19.30 Uhr
So. 4. Dezember Weihnachtsmarkt
14.00 Uhr Rohrbach
Mi. 7. Dezember Weihnachtsfeier
19.00 Uhr
Wöchentliche Gymnastikstunden unter geschulter Leitung:
Mittwochs Gruppe 1:
17.30 -18.30 Uhr
Verwaltungsstelle
Übungsleiterin: Britta Imhof
Mittwochs Gruppe 2:
19.30 - 20.30 Uhr
Kreuzgrundhalle
Übungsleiterin: Conny Krimmel
Übungsleiterin: Annette Wille
- Details
- Geschrieben von Landfrauen Rohrbach
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 3599
Mit einem solchen Zuspruch hatten die Landfrauen aus Rohrbach nicht gerechnet. Zu ihrem 30-jährigen Bestehen hatten sie zum Erntedankfest eingeladen. Zu Beginn gab es in der wunderschön herbstlich geschmückten Kreuzgrundhalle einen Erntedankgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Hauser.
Zum Mittagessen begrüßte Ingunde Zoller, Vorstand der Landfrauen Rohrbach, ihre Gäste. Viele Landfrauen mit ihren Familien, Freunden und Gästen waren gekommen, um dieses Jubiläum zu feiern. Auch Oberbürgermeister Jörg Albrecht war mit seiner Familie gekommen. Der Verein wurde im September 1982 gegründet. In den letzten 30 Jahren wurde vieles organisiert und in die Wege geleitet.
Frau Katharina Piott gab den Gästen einen Rückblick über diese Jahre. Vorträge wurden organisiert und abgehalten, Ausflüge wurden gemeinsam gemacht, es wurde gebastelt, viele Feste wurden gefeiert und vielen anderen Menschen geholfen und beigestanden, wie zum Beispiel bei der Herzkissenaktion für Brustkrebspatienten.
Im Kreise der Landfrauen fühlt man sich nicht wie in einem Verein, sondern eher wie in einer riesengroßen Familie. Das an die Mitglieder gespendete Mittagessen war ein wahrer Gaumenschmaus, herrlich zarte saftige Schnitzel mit frischem selbstgemachtem Kartoffelsalat. Kurzfristige wurden noch Schnitzel und Salat nachgeordert, sodass jeder auch satt wurde.
In der Pause zwischen Mittagessen und Kaffee begeisterten vier Flötenkinder der Rohrbacher Grundschule die Gäste. Auf eine eingespielte Hintergrundmusik flöteten sie perfekt ihre Parts. Den tosenden Applaus hatten sie sich verdient. Danach gab es frisch gebrühten Kaffee und herrlichen selbstgebackenen Kuchen. Dank sei hier auch den Frauen des DRK Rohrbach ausgesprochen, sie sorgten für das Wohl aller Gäste.
Wer es bis dahin noch nicht wusste, die Landfrauen Rohrbach wissen zu feiern und zu begeistern.
- Details
- Geschrieben von Thomas Sommer
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 3013
Program 2015 der LandFrauen Rohrbach (Download als PDF)
Seite 2 von 2