Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lobbachtal

LandFrauen-Fasnacht im Lobbachtal

Details
Geschrieben von: Sibille Schäfer
Kategorie: Lobbachtal
Veröffentlicht: 25. Februar 2024
Zugriffe: 919
  • Lobbachtal
Am späten Nachmittag des 8. Februars haben eine kleine Gruppe der Landfrauen das Lobbacher Rathaus gestürmt. Wir konnten leider nur dem Bürgermeister die Krawatte abschneiden, die anderen Herren hatten schon vorsichtshalber keine umgebunden. 
 
IMG-20240208-WA0009_edit_87634673421002
 
 
Den „Schmutzigen Donnerstag“ haben wir dann im Pfarrheim ausklingen lassen.
Es war ein schöner Abend mit vielen lustigen Einlagen in der Bütt.
Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt.
IMG-20240209-WA0039
 

LF Lobbachtal Programm 2024

Details
Geschrieben von: Sibille Schäfer
Kategorie: Lobbachtal
Veröffentlicht: 25. Februar 2024
Zugriffe: 1127
  • Lobbachtal

Der LandFrauenverein Lobbachtal hat c. 83 Mitglieder und ist organisiert im Landfrauenverein Württemberg-Baden. Tagesfahrten und Reisen, egal ob in der Nähe oder Ferne gehören zu unserem Angebot.

Gäste sind jederzeit willkommen.

 

Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf).

 

Jahresprogramm 2024

13.01.2024 (Samstag) Holiday on Ice

08.02.2024 „Altweiberfasching“ im Pfarrheim Lobenfeld

29.02.2024 Bilder und Babbelabend mit Hilde

18.30 Uhr im Pfarrheim Lobenfeld

09.03.2024 Landfrauenfrühstück in Sinsheim, evtl. Fahrgemeinschaften Beginn 9.30 Uhr  

14.03.2024 Osterkranz binden, ab 15.00 Uhr im Pfarrheim

28.03.2024 Mitgliederversammlung der Landfrauen (mit Verkostung) Salatspenden 18.30 Uhr im Pfarrheim

11.04.2024 Türkischer Kochkurs ab 16.00 Uhr Schulküche WB, auf 14 Teilnehmer begrenzt, Kosten pro Person 26,50 €

26.04.2024 Nachtwächterwanderung Dilsberg, Beginn 18.00 Uhr, rutschfestes Schuhwerk anziehen, anschließender Einkehr im Gasthaus Sonne (kein muss, nur wer möchte)

05.05.-08.05.2024 Kreislandfrauenausflug in den Harz, noch Plätze frei

02.05.2024 Vortrag Seifen Beginn 18.30 Uhr Pfarrheim

11.05.2024 Kuchenbacken mit Kindern zum Muttertag, ab 10.00 Uhr Schulküche Waldwimmersbach

01.06.2024 Ausflug mit Partner, nähere Infos folgen

30.06.-04.07.2024 Landfrauenausflug nach Kiel (ausgebucht)

14.07.2024 (Sonntag) Familiengrillfest ab 15.00 Uhr im Pfarrgarten Lobenfeld

24.08./25.08.2024 Klosterfest Lobenfeld

14.09./15.09.2024 Kerwe Waldwimmersbach (Kuchenverkauf)

27.09.2024 Exkursion Wald mit Jägerin Ronja Mächler, mit anschließendem Grillen (Wildbratwurst) Beginn 16.00 Uhr

10.10.2024 Herbstfest mit Partner, mit Zwiebelkuchen und neuem Wein Beginn 18.30 Uhr

28.10.2024 Kerwe Lobenfeld (Kuchenverkauf)

28.11.2024 Vortrag mit Frau Müller, Wein und Schokolade mit Verkostung Beginn 18.30 Uhr

13.12.2024 Weihnachtsfeier, Im Gasthaus zum Kloster ab 18.00 Uhr

 

Ihre Ansprechpartner:

Ortsvorsitzende: Sibille Schäfer, Tel.: 06226 / 78 63 70

Stellvertreterin: Elfriede Maier, Tel.: 06226 / 443 20

Kassiererin: Erika Hafner, Tel.: 06226 / 421 29

Schriftführerin: Doris Reuter, Tel.: 06226 / 78 62 41

 

Bei kurzfristigen Änderungen oder Absagen werden wir rechtzeitig im Amtsblatt oder auf der Landfrauen-App informieren.

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Absagen muss für Ersatz bzw. für die Unkosten aufgekommen werden.

 

Der Jahresbeitrag für 2024  in Höhe von 35 € wird in der 14. Kalenderwoche abgebucht.

 

Exkursion Wald

Details
Geschrieben von: Sibille Schäfer
Kategorie: Lobbachtal
Veröffentlicht: 13. September 2023
Zugriffe: 930
  • Lobbachtal

"Exkursion Wald" der LandFrauen Lobbachtal mit der Försterin Melissa Rupp

IMG_20230908_172553_edit_43479689035552
 
IMG_20230908_174206_edit_40683354141188
 
IMG_20230908_174413
 
IMG_20230908_180659
 
IMG_20230908_183242_edit_43176790465807
 
IMG_20230908_190045_edit_43115133666337

Familiengrillfest

Details
Geschrieben von: Sibille Schäfer
Kategorie: Lobbachtal
Veröffentlicht: 30. Juli 2023
Zugriffe: 998
  • Lobbachtal

Das Familienfest der Landfrauen Lobachtal am 16.07.2023 bei Sonnenschein und verträglichen Temperaturen war ein schöner gemütlicher Nachmittag. Die vielen Kuchen, Salate und sonstige Köstlichkeiten, die unsere Landfrauen mitgebracht haben, haben uns allen gut geschmeckt.

Vielen Dank an alle, die uns dabei behilflich waren, das Grillfest im katholischen Pfarrgarten auszurichten. Besonderen Dank an Familie Berberich für das Bereitstellen der Biergartengarnituren und auch den fleißigen Männern am Grill.

Für das Klosterfest in Lobenfeld am 26./27.08.2023 brauchen wir noch Helfer und Kuchenspenden. Die Landfrauen, die leider nicht am Familienfest teilnehmen konnten und sich noch nicht in die Liste eingeschrieben haben, bitte bei Sibille Schäfer per E- Mail sisch @ gmail.com, oder 0 62 26/78 63 70, melden.

IMG-20230716-WA0143
 
IMG-20230716-WA0104
 
IMG-20230716-WA0107
 
IMG-20230716-WA0118
a
IMG-20230716-WA0102
 
IMG-20230716-WA0136
 
IMG-20230716-WA0161

Besuch der Buga

Details
Geschrieben von: Sibille Schäfer
Kategorie: Lobbachtal
Veröffentlicht: 07. Juli 2023
Zugriffe: 982
  • Lobbachtal

Die LandFrauen Lobbachtal besuchten am 23.06.23 zusammen mit ihren fleißigen Männern die Buga in Mannheim.

IMG-20230623-WA0118
 
IMG-20230623-WA0104
 
IMG-20230623-WA0014_edit_3867740051492
  1. Blüh- und Kräuterwiesen beim Obsthof Krebs
  2. Vortrag in den Seitenbacher-Werken
  3. Binden der Ostergirlanden in Lobenfeld
  4. Programm 2023 der LF Lobbachtal

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Land und Leute (neu)

  • Jahresgruß 2025 der Präsidentin der LandFrauen
  • Makramee in Meckesheim-Mönchzell
  • Seniorenherbst Gauangelloch
  • Adventsfloristik mit Naturmaterialien
  • LF Neidenstein Jahresprogramm 2026
  • Ölmühle der Familie Heid
  • Beitragsanpassung 2026
  • Spieleabend der LandFrauen Lobbachtal
  • Jedes Böhnchen macht ein Tönchen
  • Line Dance Time

Rezepte des Tages

  • Schweinepfeffer
  • Linsensalat
  • Walnusspastete
  • Zwiebelfisch
  • Soleier
  • Kürbissuppe mit Orangensaft
  • Karottenbutter (2)
  • Tomatenmark
  • Pizzabrötchen
  • Apfelrotkraut

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lobbachtal