- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
- Zugriffe: 5283
250 g Kürbis klein schneiden und schälen. Mit
250 g Holunderbeeren in einem Topf weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit
500 g Gelierzucker (2:1) kochen, bis die Masse geliert. Heiß in Schraubgläser füllen.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
- Zugriffe: 11821
30 Holunderblütendolden gut abschütteln. In
1 l Apfelsaft und
1 l Wasser über Nacht einlegen, abseihen und mit
1 kg Gelierzucker einkochen. Noch heiß in saubere Schraubgläser füllen.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
- Zugriffe: 5550
2,5 kg Zwetschgen mit einem Tuch abreiben.
½ l Essig und
¼ l Wasser zum Kochen bringen.
1 kg Zucker darin auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den Sud danach über die Zwetschgen schütten. Nach 24 Stunden die Flüssigkeit abgießen und erneut aufkochen. Wieder über die Zwetschgen schütten. Nach abermals 24 Stunden den Saft mit
3 Zimtstangen und
10 Nelken wieder aufkochen, dabei die Früchte kurz mitkochen lassen. Die Zwetschgen danach mit dem Sud in saubere Einmachgläser füllen und mit Pergamentpapier gut verschließen.
Sie schmecken gut zu Meerrettich mit gekochtem Rindfleisch.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
- Zugriffe: 6548
1,5 kg Zucchini waschen, in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Mit
2 EL Salz über Nacht ziehen lassen, den Saft danach abschütten. Einen Sud aus
500 ml Essig
200 g Zucker
½ EL Senfkörner
½ EL Kurkuma und
1 Msp. Nelken aufkochen. Die Zucchini dazugeben und nochmals 5 Minuten kochen. Noch heiß in saubere Schraubgläser füllen.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
- Zugriffe: 5139
1,5 kg Himbeeren mit
1 l Rotwein und dem Saft von
2 Zitronen in eine Schüssel geben und 4 Tage kühl stellen. Den entstandenen Saft durch ein Sieb laufen lassen. Dann mit
1 kg Zucker pro 1 Liter Saft 10 Minuten kochen. Erkalten lassen und in sterile Schraubflaschen abfüllen.
Tipp: Dazu passt Vanilleeis oder Vanillepudding.