Am Samstag, den 07.05.22, konnte endlich wieder unser beliebtes Frauenfrühstück stattfinden. Etwa 25 Frauen waren gekommen und genossen es sichtlich, gemeinsam zu frühstücken, zu reden und einem sehr aktuellen Vortrag zu lauschen. Das Büffet hatten wir gemeinsam gut bestückt und nachdem alle den ersten Hunger gestillt hatten, berichtete Katharina Göttmann unterstützt von Anja Oppitz von ihrer ehrenamtlichen Arbeit bei foodsharing.
Es handelt sich hierbei um eine Umweltorganisation, deren Ziel es ist, weggeworfene Lebensmittel zu retten und fair an alle zu verteilen. Ein Foodsaver besucht zum Beispiel Supermärkte, Bäckereien, Bauern und bittet um Übergabe der Lebensmittel, die sonst im Mülleimer landen würden. Die Organisation ist sehr gut strukturiert und es gibt es genaue Regeln, auch was die Hygiene angeht, die beachtet werden müssen.
Jährlich werden etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, von denen mindestens 40% noch problemlos genießbar wären. Der 2. Mai gilt als der Tag der Lebensmittelverschwendung, bis zu diesem Tag werden Lebensmittel für die Tonne produziert. Derweil leiden viele Menschen Hunger und weltweit sterben daran viel zu viele. Es geht also darum, Ressourcen zu schonen, der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken und ein Bewusstsein dafür zu schaffen.
Jede/r ab 18 Jahren kann hierbei mitmachen, sich bei der Organisation anmelden und unterstützen (Informationen unter www.foodsharing.de) oder einfach auch im eigenen Haushalt darauf achten, so wenig wie möglich wegzuwerfen, immer mit einem Einkaufszettel einkaufen zu gehen und die Lebensmittel so gut wie möglich vollständig zu verwerten.
Hallo, LandFrauen - ein Gedicht ist wirklich toll! Christiane, das hast du super gemacht! Mir ist aufgefallen, dass wir viel mehr Beiträge bringen müssen - werde mich drum kümmern. Bei einigen Ortsvereinen ist seit 2016 nichts mehr passiert! Gruß aus Heiligkreuzsteinach Steffi
Sonntag, 11. April 2021
Sonja Neuber
Liebe Landfrauen, ich habe die Anzahl der Eier in dem Rezept für das Früchtebrot des KV Heidelberg-Sinsheim vermisst! Ich habe 3 Eier genommen und hoffe, dass das Früchtebrot gelingt! Vielleicht kann man das Rezept um die Anzahl der Eier ergänzen? Herzliche Grüße von der Insel Rügen!
Dienstag, 15. Dezember 2020
Lindheimer Annemarie
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt die große segnende Kraft Gottes gibt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln - Zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Martin Luther King
Mittwoch, 08. April 2020
Husinger
Hallo , ich bin aus Lothringen und wir haben Auch ein Bauernhof, sie haben gute rezepten
Samstag, 11. Februar 2017
Kevin
Gute und übersichtliche Webseite, habe mich doch recht gut zurechtgefunden
Samstag, 05. November 2016
Jens
Hallo, eine wirklich schöne und freundliche Webseite. Liebe Grüße Jens
Samstag, 05. November 2016
Florian
Richtig tolle Webseite ! Weiter so :-)
Montag, 17. Oktober 2016
Renate
Schade, dass die Rhababerzeit schon vorbei ist, aber das Rezept hab' ich mir gemerkt
Mittwoch, 27. Juli 2016
Zufallsbild
Hahn
Anmeldung
Besucherzähler
Heute 14
Gestern 58
Woche 349
Monat 127
Insgesamt 307586
Aktuell sind 156 Gäste und keine Mitglieder online