- 1. LandFrauentag 2025
- (Kreisverband)
- ... leider wurde der Verein vor ein paar Jahren aufgelöst. Wir vom Kreis sind froh, dass es damit in Mauer wieder einen LandFrauenverein gibt. Und vorab schon einmal ein herzliches Dankeschön an die LandFrauenvereine ...
- Erstellt am 13. März 2025
- 2. Neue Vorstandschaft bei den Hilsbacher Landfrauen
- (Hilsbach)
- Nach 17 Jahren übergibt Christa Riddinger den Vorsitz in jüngere Hände Sinsheim-Hilsbach (sl). Der Hilsbacher Landfrauenverein hatte zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung in die Verwaltungsstelle ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 3. LF Lobbachtal Programm 2025
- (Lobbachtal)
- ... Landfrauen auf dem Maimarkt im Festzelt/LF ( Eintritt 4 € ) Mai 10.05.2025 - Kuchen backen mit Kindern zum Muttertag für max. 12 Kinder von 6-12 Jahren 13.05.-16.05.2025 - Kreisfrauenausflug nach ...
- Erstellt am 27. Januar 2025
- 4. 75 Jahre Landfrauen Schatthausen
- (Schatthausen)
- Der Landfrauenverein Schatthausen besteht seit 75 Jahren. Aus diesem Anlass hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Angeboten das Jubiläum zu feiern. Am 15. Januar ...
- Erstellt am 27. Januar 2025
- 5. Kreisausflug Mystischer Harz
- (Kreisverband)
- ... dem Hof, im Stall, auf der Weide oder im Garten wächst, besetzt. Der Arbeit nicht genug hat vor Jahren die Bäuerin noch bei der Landfrauenküche im Fernsehen mit gekocht. Weiter ging`s zur Sportstättenführung ...
- Erstellt am 23. Dezember 2024
- 6. Seniorenherbst Gauangelloch
- (Leimen-Gauangelloch)
- ... von der Fröhlichkeit und der guten Laune von Herrn Ehret anstecken. Zu „Stumblin in“, ein Song aus den 70-er Jahren von Chris Norman und Suzi Quatro, bewegte er sich im Rhythmus und versuchte er den Tanzschritte ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 7. Besuch in Lorsch
- (Baiertal)
- ... jeder Weinheim auf seine Art erkunden, die meisten gingen in den Hermannshof und in die Stadt, der Hermannshof besteht schon seit über 200 Jahren.1888 erwarb Hermann-Ernst Freudenberg (1856-1923) das ...
- Erstellt am 22. Juni 2024
- 8. Besuch beim Spargelgut Wasserschloss
- (Epfenbach)
- Anfang Juni durften wir LandFrauen auf dem Spargelgut Wasserschloss in Helmstadt Herrn Heiko Junker über die Schulter schauen. Herr Junker hat vor ca. 30 Jahren angefangen auf seinem Betrieb Spargel anzubauen. ...
- Erstellt am 08. Juni 2024
- 9. Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust…
- (Baiertal)
- Wieder war es mal soweit: die Wandergruppe der LandFrauen Baiertal startete zu ihrer nun schon zwanzigsten Wanderung, dieses Jahr ging es an den Bodensee. Wie schon in den Jahren zuvor wurde am Muttertags-Wochenende ...
- Erstellt am 25. Mai 2024
- 10. Kräuterverkostung der besonderen Art!
- (Leimen-Gauangelloch)
- ... gedauert. Seit fünf Jahren ist sie in diesem Bereich tätig. Wir LandFrauen können einen Workshop bei Sylvia Walther allen empfehlen. Es macht Spaß und es gibt viel zu Lernen über Kräuter, di ...
- Erstellt am 28. April 2024
- 11. Hilsbacher Osterbrunnenfest
- (Hilsbach)
- ... im Frühjahr vom Dreck des Winters gereinigt und mit frischen Grün, Eiern und Bändern geschmückt. Die Hilsbacher LandFrauen pflegen schon seit Jahren diesen Brauch und haben wieder keine Mühe und Arbeit ...
- Erstellt am 22. März 2024
- 12. Jakobsweg, Pilgern verbindet!
- (Leimen-Gauangelloch)
- ... auf“, so war die Aussage von Rudi Kramer. Gemeinsam mit seinem Freund Alex Kretz ist er schon seit 19 Jahren unterwegs, oft werden sie auch von einem Freund aus Frankreich begleitet. Leider ist dieser ...
- Erstellt am 16. März 2024
- 13. Begrüßung zum LandFrauenTag am 09.03.24
- (Kreisverband)
- ... Kreisverband Heidelberg-Sinsheim der LandFrauen gründete sich 1949. Viel hat sich getan in den letzten 75 Jahren, nicht nur für uns LandFrauen. Frauen können nun alles tragen, auch Hosen. Frauen dürfen ...
- Erstellt am 16. März 2024
- 14. Zum Internationalen Frauentag
- (Kreisverband)
- ... Damit können ab dem 1. Juli dieses Jahres auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren von dem Programm zur Früherkennung von Brustkrebs profitieren. Die Stimmen der LandFrauen haben auch dazu beigetragen ...
- Erstellt am 16. März 2024
- 15. LF Mühlhausen Programm 2024
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Zeiten ändern sich und auch der Umgang mit Freizeit und Ehrenamt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Das verlangt eine neue, kreative Sichtweise von uns.Gemeinsam wollen wir die LandFrauenarbeit ...
- Erstellt am 25. Januar 2024
- 16. Fahrt zum Gasometer in Pforzheim
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... von Pergamon, die römische Unterstadt und die umliegende Landschaft. Das pulsierende Alltagsleben der Stadt vor nahezu 2000 Jahren kann man auf verschieden Ebenen in Rundgängen miterleben. Am Tag hört ...
- Erstellt am 01. November 2023
- 17. Ferienprogramm-Menü 2023
- (Bammental-Reilsheim)
- Wir kochen ein Menü 12 begeisterte Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren konnten wir bei unserem „Kochevent“ begrüßen. 5 Gänge sollte das Menü haben. Bunter Salat mit zweierlei Dressing, Zucchinicremesuppe ...
- Erstellt am 03. Oktober 2023
- 18. Informationen des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden
- (Kreisverband)
- Informationen des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden Aufruf zur Mitwirkung an Kampagne „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“„Seit Jahren bringen die LandFrauen die politische Forderung ...
- Erstellt am 30. Juli 2023
- 19. LandFrauentag 2023
- (Kreisverband)
- ... hier können LandFrauen Vorbilder und somit Leuchtfeuer sein. Schon vor nun mehr über 75 Jahren hat Marie-Luise Gräfin Leutrum mit der Neugründung der LandFrauen eine Plattform geschaffen, die in ein ...
- Erstellt am 15. Mai 2023
- 20. Stellungnahme - Kinder sind unsere Zukunft!
- (Kreisverband)
- Stellungnahme - Kinder sind unsere Zukunft!Frühkindliche Bildung: der Schlüssel für lebenslanges Lernen Die Weichen für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen werden in den frühen Lebensjahren ...
- Erstellt am 04. Februar 2023
- 21. Adventsfeier mit Ehrung
- (Epfenbach)
- ... Der Höhepunkt war die Ehrung von Christa Braun. Seit 30 Jahren leitet sie die Geschicke der Landfrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn. Gerda Beck, ein ehemaliges Vorstandsmitglied, hat es sich nicht ...
- Erstellt am 12. Dezember 2022
- 22. 40 Jahre LF Rohrbach
- (Rohrbach)
- Seit 40 Jahren gibt es den Landfrauenverein Rohrbach. Das feierten die Mitglieder mit vielen Rohrbachern bei einem Erntedankgottesdienst, bei dem Pfarrer Joachim Heußer über die Gefahren des ...
- Erstellt am 05. Dezember 2022
- 23. Adventsfeier des Kreisverbandes
- (Kreisverband)
- ... ging an das Babynest in Schönau. Das Babynest ist ein kleines Privatkinderheim, für schwer- und schwerstbehinderte Kinder von 0-10 Jahren mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen sowi ...
- Erstellt am 05. Dezember 2022
- 24. Starke Frauen mit einer Schwäche fürs Land
- (Sinsheim)
- Am vergangenen Montag konnten nach 2 Jahren, Corona bedingt, endlich die Mitgliederversammlung und die Neuwahlen der Landfrauen Sinsheim im Sam´s stattfinden. Die Vorstandvorsitzende Gerlinde Stäbler ...
- Erstellt am 20. November 2022
- 25. Markttag in Epfenbach
- (Epfenbach)
- Markttag bei den LandFrauen am 1. Oktober 2022 Endlich, endlich mal wieder ein Markttag in Epfenbach, nachdem er coronabedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen musste. Die ...
- Erstellt am 08. Oktober 2022
- 26. Oldtimer Rallye durch Neckarbischofsheim 2022
- (Neckarbischofsheim)
- Anfang Juli rollten 180 Oldtimer aus den Jahren 1920-1970 von Adersbach herkommend durch Neckarbischofsheim. Bei der Durchfahrtskontrolle am Marktplatz/evangelischer Kirche ...
- Erstellt am 19. September 2022
- 27. Kinderferienprogramm 2022 bei den LF Neckarbischofsheim
- (Neckarbischofsheim)
- Unter dem Motto „Lustige, schöne Stunden mit viel Spaß bei den LandFrauen“ hatte der Verein zum Ferienprogramm 2022 eingeladen. Es hatten sich über 20 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren angemeldet. ...
- Erstellt am 19. September 2022
- 28. Begrüßung zur Ausstellung „75 Jahre LandFrauen Württemberg-Baden“
- (Kreisverband)
- ... es aber für uns dieses Jubiläum zu begehen? Vor 75 Jahren 1947, der 2. Weltkrieg gerade vorbei. Die heimkehrenden Männer verwiesen die Frauen wieder auf ihre Kernkompetenzen, die berühmten 3 ...
- Erstellt am 19. September 2022
- 29. Deutscher LandFrauentag in Fulda - 34 von 3000
- (Kreisverband)
- ... ländlichen Raum, haben aber mit der Landwirtschaft an sich nichts zu tun. Das Bild der LandFrau hat sich gerade in den letzten Jahren sehr geändert. Trotzdem wird der LandFrauenverein immer noch mi ...
- Erstellt am 22. Juli 2022
- 30. Ausflug 2022 an den Bodensee
- (Kreisverband)
- ... r teuerste der Welt. 80 % werden in 100 verschiedene Länder exportiert. Der Preis für 50 kg Hopfen lag in den letzten 15 Jahren zwischen 150 und 1400 €. Nach der Führung war Gelegenheit einzukaufen. ...
- Erstellt am 06. Juni 2022