- 31. Feigensenf
- (Brotaufstriche)
- ... Schraubverschluss abfüllen, Deckel drauf (lege ich vorher immer in eine Schüssel mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher) und auf diesem stehend ein Vakuum ziehen lassen. Wenn der Deckel einen Klic ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 32. Feigen Chutney
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- ... Chilischote, fein gehackt und 1 TL Salz So einfach wird das Feigen Chutney aus frischen Feigen selbst gemacht: Zunächst Essig und Zucker in einem Topf kurz aufkochen. Alle Zutaten in den Topf geben ...
- Erstellt am 09. September 2015
- 33. Marillenknödel mit Quarkteig
- (Süßspeisen und Desserts)
- ... Knödel formen ,auf gut bemehlten Teller legen . In siedendem Salzwasser 15-20 min ziehen lassen (nicht kochen), heraus nehmen und in Brösel wenden. Brösel: Zwieback oder Semmelbrösel in Margarin ...
- Erstellt am 28. Juli 2015
- 34. zum Schmunzeln
- (Kreisverband)
- Die Grillsaison hat endlich wieder angefangen und es ist daher wichtig, dass wir uns ein paar Punkte in Erinnerung rufen über die Regeln des Kochens draußen, da das das einzige Kochen ist, das echte ...
- Erstellt am 07. Mai 2015
- 35. Wertschätzung der Lebensmittel
- (Kreisverband)
- ... wir weg, eine erschreckend hohe Zahl. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unregelmäßige Tagesabläufe, spontane Einkäufe, fehlende Zeit zum Kochen, zu große Packungen, falsche Lagerung. Wer ein paar ...
- Erstellt am 28. Juli 2014
- 36. Crème Brûlée
- (Süßspeisen und Desserts)
- ... vorgeheizten Backofens stellen, Pfanne bis zum Rand mit kochendem Wasser füllen, 50 - 60 Minuten stocken lassen. Anschließend Förmchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, kurz vor dem Servieren ...
- Erstellt am 09. Juli 2014
- 37. Soleier
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- ... 2 Nelken 1 EL Kümmel 2 EL Senfkörner 1 EL Pfefferkörner 1/8 l Essig 4 Wacholderbeeren 2 Rosmarinzweige Wasser und Zwiebelstreifen mit Karottenscheiben aufkochen, alle anderen Zutaten hinzufügen, ...
- Erstellt am 09. Juli 2014
- 38. Epfenbach: Programm 2. Halbjahr 2014
- (Epfenbach)
- ... - Fahrt mit der historischen Straßenbahn 4. Oktober Markttag 6. Oktober 19.30 Uhr „Rund um den Apfel“ 3. November 15.00 Uhr Wir kochen „Maultaschen und ihre Verwandten ...
- Erstellt am 05. Juni 2014
- 39. Möhren-Ingwer-Suppe
- (Suppen und Eintöpfe)
- ... mit dem Weißwein ablöschen und wieder reduzieren lassen. Mit der Brühe auffüllen und 20-30 Min. köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und nochmals aufkochen lassen. Die Suppe im Mixer (oder mi ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 40. Tomatenmark
- (Brotaufstriche)
- ... den Strunk herausstechen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln in Öl glasig dünsten, Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Anschließend die Tomaten hinzufügen und aufkochen. Danach den Essig zugeben ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 41. Tomatengelee mit Ingwer und Chilie
- (Brotaufstriche)
- ... Von den Tomaten die Stiele abzupfen, die Tomaten gut waschen, vierteln und in einen Topf geben. Anschließend mit Tonic Water angießen, Ingwer dazugeben und zugedeckt zum Kochen bringen. Nach dem Kochen ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 42. Tomatenmark
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- ... den Strunk herausstechen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln in Öl glasig dünsten, Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Anschließend die Tomaten hinzufügen und aufkochen. Danach den Essig zugeben ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 43. Zwiebelkonfitüre
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- ... Tomatenmark 4 EL Balsamico-Essig sowie Salz, Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten dicklich einkochen lassen, dabei ständig umrühren. In saubere Schraubgläser füllen. Schmeckt ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 44. Thunfischaufstrich
- (Brotaufstriche)
- 2 Eier hart kochen und schälen. Die Eier sowie 200 g Thunfisch (aus der Dose) ½ Bund Schnittlauch und 1 Zwiebel klein schneiden. 1 EL Kapern und 2 EL Schmand dazugeben. Alle Zutaten miteinander ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 45. Sauerkirsch-Chutney
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2 Zwiebeln sowie 1 Stange Staudensellerie schälen, fein würfeln. Mit 125 ml Apfelessig, 125 g Zucker und 1 EL Senfkörner weich kochen. 500 g Sauerkirschen (aus dem Glas) ohne Saft dazugeben. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 46. Löwenzahngelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2 Hände voll Löwenzahnblüten in 1 l Wasser aufkochen und über Nacht stehen lassen. Abseihen und mit 500 g Gelierzucker (2:1) aufkochen, bis es geliert. Heiß in kleine sterile Schraubgläser
- Erstellt am 03. März 2014
- 47. Kürbis-Holunder-Gelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 250 g Kürbis klein schneiden und schälen. Mit 250 g Holunderbeeren in einem Topf weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit 500 g Gelierzucker (2:1) kochen, bis die Masse geliert. Heiß in Schraubgläse ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 48. Holunderblütengelee
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 30 Holunderblütendolden gut abschütteln. In 1 l Apfelsaft und 1 l Wasser über Nacht einlegen, abseihen und mit 1 kg Gelierzucker einkochen. Noch heiß in saubere Schraubgläser füllen.
- Erstellt am 03. März 2014
- 49. Grünkernküchlein
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit ½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen. 1 Brötchen einweichen. 1 EL Petersilie mit 1 EL Zwiebelwürfel ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 50. Essigzwetschgen
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2,5 kg Zwetschgen mit einem Tuch abreiben. ½ l Essig und ¼ l Wasser zum Kochen bringen. 1 kg Zucker darin auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den Sud danach über die Zwetschgen schütten. Nach 24 ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 51. Schoko-Bananen-Torte
- (Torten)
- ... nicht aufkochen. 12 Blatt weiße Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine abtropfen lassen und zu der heißen Masse geben. Sobald die Masse »Straßen« zieht, 250 ml Sahne steif schlagen und ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 52. 2017-09_asiatisch_Kochen1
- (Galerie / Epfenbach)
- Erstellt am 07. September 2017
- 53. 2017-09_asiatisch_Kochen
- (Galerie / Epfenbach)
- Erstellt am 07. September 2017