- 271. Gefüllte Sonnenblume
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Gefüllte Sonnenblume, auch Bären genannnt.
- Erstellt am 01. März 2014
- 272. Kürbisblüte
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Erstellt am 01. März 2014
- 273. Kürbis
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Der Kürbis wartet auf seine Ernte.
- Erstellt am 01. März 2014
- 274. Sommerflieder
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Erstellt am 01. März 2014
- 275. Sonnenblume
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Diese wunderschöne Sonnenblume ist Pracht und Nahrung zugleich.
- Erstellt am 01. März 2014
- 276. Mohnkapsel
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Auch Mohnkapsel sind im Blumenbeet reizvoll.
- Erstellt am 01. März 2014
- 277. Geranien
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Mit Geranien dekorierte Hauswand.
- Erstellt am 01. März 2014
- 278. Dachwurz und Dachpfanne
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Die Kombination von Dachwurz und Dachpfanne ist schön anzuschauen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 279. Kaktus
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Der Kaktus liebt die Wärme der Hauswand.
- Erstellt am 01. März 2014
- 280. Schlüsselblumen
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Schlüsselblumen, auch "Himmelsschlüsselchen" genannt
- Erstellt am 01. März 2014
- 281. Hagebutten
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Die Hagebutten sind auch für Marmelade gut zu verwenden.
- Erstellt am 01. März 2014
- 282. Sonnenblume
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Das leuchtende Gelb der Sonnenblume ist unverwechselbar.
- Erstellt am 01. März 2014
- 283. Gemüse und Blumen
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Gemüse und Blumen bilden eine Einheit im Bauerngarten.
- Erstellt am 01. März 2014
- 284. Hier läßt sich vielerlei ernten.
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Erstellt am 01. März 2014
- 285. Seerose
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Die Seerose, sie gedeiht auch in mit Wasser gefüllten Pflanztöpfen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 286. Kuckucksblumen und Schlüßelblume
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Kuckucksblumen und Schlüßelblume sind im Wald oft beieinander anzutreffen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 287. Reiher bewacht den Fischteich
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Dieser Reiher bewacht den Fischteich vor seinen lebenden Artgenossen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 288. Blumenarangement mit Igel
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Erstellt am 01. März 2014
- 289. Clematis
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Die Kombination von verschiedenfarbig blühenden Clematis ist ein Blickfang.
- Erstellt am 01. März 2014
- 290. Eingang zum Bauerngarten
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Mit Blumen und Kletterrosen eingesäumt ist der Eingang zum Bauerngarten.
- Erstellt am 01. März 2014
- 291. Abbruchsteine
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Die Abbruchsteine einer alten Scheune haben eine neue Verwendung gefungen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 292. Steine
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Steine, vom Feld aufgesammelt, werden zu einer neuen Heimat.
- Erstellt am 01. März 2014
- 293. Staudenbeet
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Auch ein bunt gemischtes Staudenbeet hat seinen Reiz.
- Erstellt am 01. März 2014
- 294. Azaleen
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Azaleen mögen einen sauren Boden.
- Erstellt am 01. März 2014
- 295. Mohnbeet
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Ein Mohnbeet, egal ob gefüllter oder einfacher Mohn, dient Biene und Hummel als Weide.
- Erstellt am 01. März 2014
- 296. Mohnbeet
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Ein Mohnbeet, egal ob gefüllter oder einfacher Mohn, dient Biene und Hummel als Weide.
- Erstellt am 01. März 2014
- 297. Mohnbeet
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Ein Mohnbeet, egal ob gefüllter oder einfacher Mohn, dient Biene und Hummel als Weide.
- Erstellt am 01. März 2014
- 298. Holzzaun
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Mit blühenden Pflanzen kann auch ein einfacher Holzzaun zum Blickfang werden.
- Erstellt am 01. März 2014
- 299. gefüllter Mohn
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim - Beschreibung: Der gefüllte Mohn ist selten im Garten anzutreffen.
- Erstellt am 01. März 2014
- 300. Rosa Margariten
- (Galerie / Blumen)
- Autor: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Erstellt am 01. März 2014