Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

70 Jahre KreisLandFrauenverband Heidelberg-Sinsheim und LandFrauentag 2019

Details
Geschrieben von: Gabriele Sommer
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
Zugriffe: 2727
  • Kreisverband
Hier gibt es die Einladung als Handzettel (PDF).
 
Der Ortsverein Bammental-Reilsheim und der KreisLandFrauenverband Heidelberg-Sinsheim laden zum
LandFrauentag 
und
70-jährigen Jubiläum
am Donnerstag den 07.03.2019 um 14 Uhr in die Elsenzhalle, Vertusplatz 1 in Bammental, herzlich ein.
Veranstaltungsende ist um ca.17.30 Uhr
 
Glück und was wir dazu tun können
Die Gastreferentin Beate Weingardt, Dipl. Psychologin und Ev. Theologin, spricht zu dem Thema "Glück ist wie ein Schmetterling?! Von wegen!"
 
Wir freuen uns, Euch alle an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen.
Nicht vergessen: Tasse und Gute Laune mitbringen!
 
Anreise:
Über die B45 Abfahrt Bammental Richtung Leimen
Am 1. Kreisel 1. Abfahrt
Am 2. Kreisel 1. Abfahrt Richtung Schulzentrum
1. Möglichkeit links abbiegen
Parkplätze befinden sich für PKW unter der Halle
Da nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen besteht, empfehlen wir die Anreise mit der S-Bahn. Vom Haltepunkt Reilsheim sind es ca. 100m bis zur Halle.
Reisebusse können nicht bis zur Halle fahren! 
Ausstiegsmöglichkeit am Feuerwehrhaus. Ca.100m bis zur Halle. Busse können am Schwimmbad parken.
 
Kreisvorsitzende:
Elisabeth Schröder
Im Dossenwald 3
69221 Dossenheim
Tel.: 06221/866608
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Team Bammental:
Christiane Brenner
Alte Steigstr.5
69245 Bammental
Tel.: 06223/484539
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

„Mehr Frauen in die Parlamente“

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
Zugriffe: 1960
  • Kreisverband
Der Deutsche Frauenrat ruft dazu auf, die Aktion „mehr Frauen in die Parlamente“ zu unterstützen, den Aufruf weiterzuleiten und zur Unterzeichnung aufzurufen:
 
"Unter www.mehrfrauenindieparlamente.de können nun alle unterzeichnen, die mit uns eine paritätische Verteilung politischer Macht und Verantwortung fordern. Um noch stärker zu werden, bitte ich Sie:
Erzählen Sie es weiter, werben Sie für Unterstützung und teilen, teilen, teilen Sie unseren Link in den sozialen Medien (#mehrfrauenindieparlamente).
Schauen Sie dazu auch auf unseren Youtube-Kanal, Twitter (@frauenrat) und Facebook.“
 
Der Deutsche Frauenrat ist die politische Interessenvertretung von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen und damit die größte Frauenlobby Deutschlands.

Aufruf zum Smartmob am 18. März in Stuttgart

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
Zugriffe: 2271
  • Kreisverband
Wie in den Vorjahren beteiligt sich der LandFrauenverband Württemberg-Baden am 18. März am Smartmob zum Equal Pay Day.
Der Smartmob beginnt um 17.35 Uhr auf dem Schloßplatz in Stuttgart - Treffpunkt ist vor dem Kunstmuseum.
Saxophon-Event mit Barbara Katzer-Knappstein
 
Frauen verdienten in Deutschland im Jahr 2017 durchschnittlich 21 Prozent weniger als Männer, in Baden-Württemberg sogar 27 Prozent weniger. Rechnet man den Wert von 21 Prozent in Tage um, arbeiten Frauen 77 Tage umsonst, also vom 1. Januar bis 18. März.
Auch 2019 werden Frauen bis zum 18. März wieder umsonst arbeiten.
Die vom statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zeigen keine Veränderung beim Gender Pay Gap. Frauen, die teilnehmen, sollen bitte in schwarzer Kleidung mit roten Schuhen und roter Handtasche kommen. Auf die Minute pünktlich werden sich die Teilnehmenden im Block aufstellen, um für gleiche Gehälter und Löhne einzutreten. 
SmartMob_equal-pay-day

Weiterlesen: Aufruf zum Smartmob am 18. März in Stuttgart

Fortbildung für Gymnastikleiterinnen am Samstag, 23. März 2019 in Zuzenhausen

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
Zugriffe: 1998
  • Kreisverband
Nachtreffen Lehrgang 16 und alle Übungsleiterinnen aus den Kreisen:
KreisLandFrauenverbände
Heidelberg-Mannheim-Enzkreis
 
Hier hibt es den Handzettel (PDF).
 
Inhalt:
Fit von A bis Z
 
Wir bewegen uns durch verschiedene Fitnessbereiche
Von A wie Ausdauer über B wie Beweglichkeit, E wie Entspannung, F wie Faszien, G wie Gleichgewicht und Gehirntraining in der Bewegung, K wie Kraft und Koordination bis Z wie Zirkeltraining.
 
Zeit:
Samstag, 23. März 2019
Beginn: 09.00 Uhr mit Brezelfrühstück
Fortbildungsbeginn: 09.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
 
Ort:
Turnhalle in Zuzenhausen
Häuselgrundweg 15
74939 Zuzenhausen
 
Referentin:
Heidrun Schulz-Beck
 
Ihre Arbeitskreisfrauen:
Heidelberg: Ingrid Gutruf
Enzkreis: Helga Gittinger
 
Teilnahmegebühr:
10,00 € Mitglied
20,00 € Nichtmitglied
Zzgl. Verpflegung
Hallenmiete übernimmt der Kreis
 
Bitte mitbringen:
Gymnastikmatten
ÜL-Ausweis
 
Anmeldung:
Margret Uhler
Tel: 07261/6569738
Fax: 07261/16245
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldeschluss: 08.03.2019
 

Mütterrente – Initiative der LandFrauen trägt zur Verbesserung bei

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
Zugriffe: 1957
  • Kreisverband
Bundesregierung verringert Gerechtigkeitslücke bei der Mütterrente – Initiative des Landesverbandes trägt zur Verbesserung bei
Stuttgart, 06.12.2018
 
Das Kabinett hat im August beschlossen, dass künftig alle Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, zusätzlich einen halben Rentenpunkt erhalten. Von diesem Beschluss könnten rund sieben Millionen Frauen profitieren. Im November hat der Bundestag unter der Führung der Bundesregierung die Mütterrente II beschlossen. Der LandFrauenverband Württemberg-Baden trug zu dieser Verbesserung bei.
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden gab erstmals Ende 2012 mit einer Stellungnahme den Impuls, die Forderung nach der Gleichstellung der Rentenpunkte aufzugreifen. Gefordert wurde dieselbe Anerkennung der Erziehungsleistung von Müttern, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben. 
Vom Deutschen LandFrauenverband wurde daraufhin eine Unterschriftenaktion gestartet. Der LandFrauenverband Württemberg-Baden beteiligte sich mit 10.410 Unterschriften. Insgesamt konnten bundesweit 73.137 Unterschriften im September 2013 an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales übergeben werden. 
Bei den Forderungen hieß es: "Die Gleichstellung der Rentenpunkte ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sie ist ein wichtiger Baustein zur eigenständigen Alterssicherung von Frauen." 
Das Gesetz zur Mütterrente trat am 1. Juli 2014 in Kraft. Der Koalitionsvertrag sah vor, dass nur Mütter ab dem dritten Kind, das vor 1992 geboren wurde, einen zusätzlichen Rentenpunkt erhalten. Die jetzige Lösung ist nach Meinung des Deutschen LandFrauenverbands (dlv) besser als die ursprüngliche. Gerade Frauen im ländlichen Raum und besonders die Bäuerinnen, die zeitlebens im Familienbetrieb mitarbeiteten, haben oftmals keinen eigenen Rentenanspruch in der gesetzlichen Rentenversicherung. Für diese Frauen sieht der Deutsche LandFrauenverband beim Inkrafttreten der Gesetzesänderung Vorteile: Die Mindestbeitragszeit beträgt fünf Jahre und bereits mit zwei Kindern kann dann ein Rentenanspruch entstehen.
Es ist sinnvoll, die Beratung der Deutschen Rentenversicherung in Anspruch zu nehmen.
  1. Hebammen gesetzlich stärken
  2. Regionale Lebensmittel sind mehr wert – Botschafterinnen für Agrarprodukte gesucht
  3. Weihnachtsfeier in Dossenheim am 28. November 2018
  4. Deutscher Landfrauentag in Ludwigshafen

Seite 13 von 25

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Land und Leute (neu)

  • LandFrauen Mühlhausen Programm 2025
  • Vorbereitung zur Kerwe
  • Die Azoren – Bildungsreise auf die „Blauen Inseln“
  • Ausflug nach Belgien 2025
  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier

Rezepte des Tages

  • Löwenzahngelee
  • Käsefüße
  • Peterleskartoffeln
  • Zwiebelrostbraten
  • Cappuccinocreme
  • Lachs – gebeizt
  • Karottencremesuppe
  • Feigen Chutney
  • Himmel und Erde
  • Schupfnudeln

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband