Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Schwarzwurzelgemüse mit Buttersoße

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5388
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

1 kg Schwarzwurzeln gründlich waschen und rasch schälen. Sofort in
2 l Essigwasser legen, da sie schnell braun werden. Dann in gleichmäßige 3 bis
4 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser 30 bis 40 Minuten weich kochen.

Für die Buttersoße
30 g Butter
30 g Mehl und
¼ – ½ l Gemüsesud eine helle Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen. Mit
1 Prise Zucker
4 EL Sahne
Salz und
1 Eigelb abschmecken. Die Buttersoße über die Schwarzwurzeln geben und servieren.

Die Schwarzwurzeln mit Handschuhen schälen, da sie abfärben.

Zucchini-Küchle

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5700
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

2 Zucchini waschen und raspeln. Mit etwas
Salz ziehen lassen. Danach in ein Tuch geben und die Flüssigkeit auspressen.
1 Bund Frühlingszwiebeln putzen und
2 Knoblauchzehen schälen, beides klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
200 g Schafskäse mit
3 EL Mehl darübergeben und alles verrühren. Mit
Salz,
Pfeffer abschmecken. In
1 EL Öl kleine Küchlein ausbacken.

Süßsaure Paprika

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 4953
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

2 grüne, 2 gelbe und 2 rote Paprikaschoten sowie
2 Zwiebeln und
½ frische Ananas putzen bzw. schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. In
1 EL Öl zuerst die Zwiebeln, dann die Paprika und die Ananas anbraten.
1 Stück Ingwer klein schneiden und dazugeben.
2 EL Sojasoße mit
2 EL Stärkemehl, 2 EL Essig und
¼ l Gemüsebrühe vermischen und das Gemüse ablöschen. Alles gut verrühren und 5 Minuten ziehen lassen. Mit
Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken.
1 Bund frischer Koriander klein schneiden, zum Schluss über das Paprikagemüse geben.

Wirsinggemüse

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5569
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

1 Kopf Wirsingkohl vom Strunk befreien und klein schneiden. In
2 l kochendes Wasser geben und abbrühen, abseihen. Den Wirsing fein pürieren.
1 Zwiebel schälen, klein würfeln, in
1 EL Butter schön braun andünsten.
2 EL Mehl darübergeben und anrösten.
½ l Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen. Mit
1 TL Salz sowie
Pfeffer, Kümmel nach Belieben abschmecken. Das Gemüse zugeben und nochmals kurz aufkochen.

Kürbisgnocchi

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 4782
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

300 g Kürbisfleisch und
300 g Kartoffeln in wenig Wasser weich kochen, abschütten. Durch die Kartoffelpresse drücken und warm stellen. Mit
200 g Mehl, 1 EL Öl, 1 Eigelb
Salz, Muskat zu einem Teig verarbeiten. Zu Gnocchi ausformen und in kochendem Salzwasser 3 bis 4 Minuten garen.

  1. Bohnen-Karotten-Gemüse
  2. Apfelrotkraut
  3. Salzbraten
  4. Rinderbraten – russische Art

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 9 von 37

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Mehlsemmede
  • Amaretto-Nussecken
  • Saure Kutteln
  • Getrocknete Tomaten in Knoblauchöl
  • Zucchini-Cremesuppe
  • Mousse o Chocolat
  • Feta-Speck-Waffeln
  • Kartoffelsuppe
  • Grünkernküchlein
  • Rotweinkuchen

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte