Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Spaghettisalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 10833
  • Kochbuch
  • Salate

250 g Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.
250 g Rispentomaten waschen, halbieren.
½ Bund Rucola waschen und in grobe Stücke zupfen.
5 – 6 getrocknete Tomaten klein schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, unterheben. Mit
2 EL Olivenöl
1 EL Kräuteressig
Salz, schwarzer Pfeffer abschmecken

Chicoréesalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 10085
  • Kochbuch
  • Salate

200 g Chicorée putzen, waschen und in Streifen schneiden.
50 g Apfelsinenfilets schälen und in Stücke schneiden.
20 g Studentenfutter (Mischung aus Nüssen und Rosinen) dazugeben und alles vorsichtig vermengen. Aus
1 TL Honig, 1 TL Senf und
1 Prise Salz, 50 ml Sahne eine Soße herstellen und über den Salat geben. In einer Schüssel anrichten.

Hähnchensalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5199
  • Kochbuch
  • Salate

1 kg Hähnchenfilet waschen, in feine Streifen schneiden. Mit
Salz, Pfeffer einreiben und in
1 EL Öl anbraten. Bei reduzierter Hitze durchgaren. Etwas abkühlen lassen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
1 Dose Ananas (à 500 ml) in Würfel schneiden. Mit 3 Esslöffel Ananassaft
1 Glas Salatcreme (à 500 ml) und
1 EL Currypulver zu dem Hähnchenfilet geben. Alles gut untermischen. Mindestens
1 Stunde ziehen lassen.

Bananensalat fürs Grillfest

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5332
  • Kochbuch
  • Salate

3 Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
1 Apfel (sauer) und
1 Zwiebel schälen und würfeln.
1 Bund Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden.
1 EL Curry, 2 EL Öl, 3 EL Ketchup zu den Zutaten geben. Kurz vor dem Servieren die Zutaten mischen.

Linsensalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5826
  • Kochbuch
  • Salate

250 g Linsen in
1 l Wasser kochen, abseihen und erkalten lassen.
4 Zwiebeln und
2 Äpfel schälen, in Würfel schneiden.
3 Paar Wiener Würstchen in feine Scheiben schneiden. Alles miteinander vermengen. Mit
Essig, Öl
Salz, Zucker kräftig abschmecken.

  1. Sommerlicher Hähnchensalat
  2. Spargelsalat
  3. Waldorfsalat
  4. Würziger Bauernsalat

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 7 von 37

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Rotweinbeize
  • Himmel und Erde
  • Geditschde-Gedatschde
  • Apfelbrot
  • Thunfischaufstrich
  • Buttermischungen zum Überbacken von Fisch
  • Eingemachte Zucchini
  • Basilikumcreme
  • Schlemmertopf
  • Kürbisgnocchi

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte