Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Sommerlicher Hähnchensalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5247
  • Kochbuch
  • Salate

2 Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden.
1 EL Olivenöl und
1 TL Balsamico-Essig erhitzen und das Fleisch darin etwa 5 Minuten anbraten.
½ Bund Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden.
1 Salatgurke waschen, schälen und in 2,5 cm lange Stifte schneiden.

Für das Dressing
1 EL Zitronensaft
1 TL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl sowie
Salz, Pfeffer verrühren. Die gebratenen Hähnchenstücke, Schnittlauch und Gurke in einer Schüssel vermischen und das Dressing darübergeben.

Spargelsalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5678
  • Kochbuch
  • Salate

1 kg weißer Spargel schälen, in 2 cm lange Stifte schneiden. Mit
½ TL Zucker und
½ TL Salz in kochendem Wasser 10 Minuten garen.
200 g Kochschinken in feine Streifen schneiden.
6 Eier hart kochen, pellen und klein schneiden. Mit dem Schinken und Spargel mischen. Mit
100 ml Sahne
Essig
Salz, Pfeffer abschmecken, alles leicht unterheben.
1 EL Schnittlauch darüberstreuen.

Noch lauwarm servieren.

Waldorfsalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5384
  • Kochbuch
  • Salate

(für 12 Personen)

1 kg Äpfel (z.B. Boskop) schälen, vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden.
1 kg Sellerieknollen putzen, schälen und fein hobeln.
10 Scheiben Ananas (aus der Dose) würfeln.
250 g Walnusskerne grob hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem
Saft von 2 Zitronen
1 Msp. Salz
2 EL Zucker
4 EL Mayonnaise
150 g saure Sahne
Pfeffer (frisch gemahlen) eine Marinade herstellen. Diese über den Salat geben und mindestens 4 Stunden ziehen lassen.

Würziger Bauernsalat

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Salate
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 6331
  • Kochbuch
  • Salate

500 g Fleischtomaten waschen, in Spalten schneiden.
1 große grüne Paprikaschote putzen, waschen, vierteln und quer in Stücke schneiden.
1 Salatgurke schälen, längs halbieren, in dicke Scheiben schneiden.
1 große Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
10 schwarze Oliven (ohne Stein) und
200 g Fetakäse würfeln. Zu dem Salat geben. Mit
6 EL Weinessig
1 TL Majoran (getrocknet)
5 EL Olivenöl und
Salz, schwarzer Pfeffer kräftig abschmecken, gut durchmischen.

Dazu schmeckt Bauernbrot.

Zuckererbsen, süßsauer

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Gemüsegerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 4998
  • Kochbuch
  • Gemüsegerichte

800 g Zuckererbsen (Kaiserschoten) putzen, d.h. die Enden abschneiden und die Fäden ziehen. In einen Topf
¾ l Wasser mit
1 TL Zucker und
1 TL Salz geben und die Schoten darin etwa 4 Minuten bissfest garen. Das Kochwasser in ein Gefäß abgießen und die Schoten kurz kalt abbrausen.
2 EL Butter mit
2 EL Mehl unter ständigem Rühren gut anbräunen. Mit dem Gemüsekochwasser aufgießen, so dass eine leichte, dünnflüssige Soße entsteht. Diese mit
Salz
Zucker
1 EL Essig abschmecken. Die Zuckerschoten in die Soße geben.

Dazu passen Salzkartoffeln und Hähnchenschlegel.

  1. Schwarzwurzelgemüse mit Buttersoße
  2. Zucchini-Küchle
  3. Süßsaure Paprika
  4. Wirsinggemüse

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 8 von 37

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Rahmsuppe von Wurzelgemüse
  • Hähnchenbrustfilets im Speckmantel
  • Schwimmbadkuchen
  • Dinkelfleckerl
  • Zwiebelschmalz
  • Christstollen
  • Quittencreme
  • Klaras Käsetorte
  • Riebelessuppe
  • Kräuterlende

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte