Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Tomatenmark

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Brotaufstriche
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 4801
  • Brotaufstriche

Zutaten für 4 Personen:

2 kg Fleisch- oder Gartentomaten
120 g brauner Zucker
4 EL Olivenöl
2 cl. Weinessig
200 g grobe rote Zwiebelwürfel
½ TL Oregano
1 EL Salz

Zubereitung:

Die Tomaten waschen, den Strunk herausstechen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln in Öl glasig dünsten, Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Anschließend die Tomaten hinzufügen und aufkochen. Danach den Essig zugeben und circa 40 bis 50 Minuten köcheln lassen.

Nach der Hälfte der Kochzeit Oregano und Salz zufügen, weiterkochen, durch ein Sieb streichen und erneut als festen Brei einköcheln, dabei ständig rühren. Das Tomatenmark heiß in sterile Gläser einfüllen, sofort verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit (circa ein Jahr) im Wasserbad im vorgeheizten Backofen bei 100° C 30 Minuten einkochen.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten (ohne Einkochzeit)

Tomatengelee mit Ingwer und Chilie

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Brotaufstriche
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 5481
  • Kochbuch
  • Brotaufstriche

Zutaten für 4 Personen:

1,5 kg Gartentomaten oder Strauchtomaten
1/8 l Tonic Water
2 Messerspitzen Chilipulver
½ TL fein gehackten Ingwer
2 Tropfen Bittermandelöl
500 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung:

Von den Tomaten die Stiele abzupfen, die Tomaten gut waschen, vierteln und in einen Topf geben. Anschließend mit Tonic Water angießen, Ingwer dazugeben und zugedeckt zum Kochen bringen. Nach dem Kochen beiseite stellen und circa zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen.

Ein Sieb über einen Kochtopf mit Küchenleinen auslegen, die gekochten Tomaten darüber abschütten, gut ablaufen lassen und gut auspressen. Zum Saft den Gelierzucker, Bittermandelöl und Chilipulver geben, aufkochen und sprudelnd circa vier Minuten kochen lassen, dazwischen umrühren.

Gelierprobe erstellen: etwas Gelee auf kalten Teller geben und vier bis fünf Minuten ins Frostfach stellen. Geliert die Masse gut, dann die restliche, noch köchelnde Masse in vorher ausgetrocknete Gläser auf einem nassen Tuch stehend abfüllen, mit Schraubdeckel gut verschließen, auf den Kopf stellen (circa fünf Minuten), dann umdrehen, beschriften und dunkel aufbewahren.

Anstatt von reifen Tomaten können Sie auch grüne Tomaten nehmen (das ansonsten giftige Solanin der grünen Tomaten verkocht sich).

Haltbarkeit circa ein Jahr
Zubereitungszeit circa 30 Minuten

Karottenbutter (2)

Details
Geschrieben von: Kreislandfrauen Heidelberg
Kategorie: Brotaufstriche
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 4726
  • Brotaufstriche

100 g Karotten waschen, schälen, fein raspeln.
50 g gemahlene Mandeln mit
1 EL Honig
1 EL Zitronensaft
1 Prise Ingwer und
50 g weicher Butter verrühren.

Die Karotten dazugeben.

Thunfischaufstrich

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Brotaufstriche
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5194
  • Kochbuch
  • Brotaufstriche

2 Eier hart kochen und schälen. Die Eier sowie

200 g Thunfisch (aus der Dose)

½ Bund Schnittlauch und

1 Zwiebel klein schneiden.

1 EL Kapern und

2 EL Schmand dazugeben. Alle Zutaten miteinander verrühren. Mit

Salz, Pfeffer abschmecken.

Karottenbutter

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Brotaufstriche
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5263
  • Kochbuch
  • Brotaufstriche

250 g weiche Butter mit

100 g Tomatenmark verrühren.

300 g Karotten waschen und schälen. Mit

80 g Frühlingszwiebeln in Würfel schneiden. Nach Geschmack

Schnittlauch, Basilikum oder Dill klein schneiden. Alle Zutaten miteinander verrühren. Mit

Kräutersalz

Pfeffer (schwarz) und etwas abgeriebener Schale von

1 Zitrone (unbehandelt) abschmecken.

Nicht in den Kühlschrank stellen, sie sollte streichfähig bleiben. Reste können eingefroren werden.

  1. Basilikumcreme
  2. Forellencreme
  3. Frischkäse-Schinken-Creme
  4. Heringsaufstrich

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 31 von 37

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Eierlikörtorte mit Sauerkirschen
  • Schwarzwurzelgemüse mit Buttersoße
  • Fischpfanne
  • Käsesuppe
  • Saure Kutteln
  • Pikantes Kürbismus
  • Kastaniensuppe
  • Apfelweintorte
  • Chicoréesalat
  • Eingemachte Zucchini

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte