Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Eierlikörtorte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6811
  • Kochbuch
  • Torten

3 Eier mit

3 EL Wasser (warm) schaumig rühren.

90 g Zucker dazugeben und zu einer sämigen Masse verrühren.

70 g Mehl und

20 g Kakaopulver unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Bei 180 °C etwa 15 bis 20 Minuten backen und abkühlen lassen.

8 Blatt weiße Gelatine einweichen.

100 g Margarine mit

100 g Puderzucker

2 Pck. Vanillezucker und

3 Eigelb schaumig rühren.

125 ml Eierlikör dazugeben. Die Gelatine abtropfen lassen, bei milder Hitze auflösen und unter die Masse rühren.

3 Eiweiß steif schlagen und

500 ml Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Eischnee und Sahne unterheben. Einen Tortenring um den Boden legen. Etwas Creme auf den Rand des Bodens geben.

200 g Waffelröllchen (schwarz-weiß) um den Rand stellen. Die Creme in die Mitte füllen. Mit

Schokoraspel bestreuen und kalt stellen.

Eierlikörtorte mit Sauerkirschen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6179
  • Kochbuch
  • Torten

Kuchenboden

6 Eigelb mit

2 EL Wasser (heiß) und

100 g Zucker schaumig rühren. Dann

200 g Haselnüsse (gemahlen)

2 EL Eierlikör

1 TL Zimt, 1 Msp. Nelken und

1 EL Kakao, ½ Pck. Backpulver mit dem Schneebesen leicht unterheben.

6 Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. In eine gefettete Springform füllen. Bei 175 °C etwa 30 Minuten backen, abkühlen lassen.

Belag

1060 g Sauerkirschen (2 Gläser) gut abtropfen lassen, den Saft auffangen. Davon 250 ml abmessen und mit

1 Pck. Tortenguss nach Vorschrift andicken. Die Sauerkirschen dazugeben. Einen Tortenring um den Boden legen und die Kirschen darauf verteilen, erkalten lassen.

500 ml Sahne mit

1 Pck. Vanillezucker steif schlagen. Zwei Drittel der Sahne auf die Kirschen streichen. Den Rest in einen Spritzbeutel einfüllen und um den Rand Rosetten setzen.

6 EL Eierlikör auf dem Kuchen verteilen.

Apfeltorte Barbados

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5726
  • Kochbuch
  • Torten

100 g Margarine mit

100 g Zucker, 1 Prise Salz

2 Eier, 200 g Mehl und

2 TL Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. In eine gefettete Springform geben.

700 g Äpfel schälen und grob raspeln, beiseite stellen.

100 g Margarine mit

100 g Zucker

3 Eier

75 g Kokosraspel und

1 EL Zitronensaft zu einem Teig verrühren. Die geraspelten Äpfel unterheben und auf dem Rührteig verteilen. Bei 180 °C etwa 70 Minuten backen.

Apfelweintorte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 7013
  • Kochbuch
  • Torten

200 g Mehl, 1 Msp. Backpulver mit

75 g Zucker, 100 g Butter und

1 Ei zu einem glatten Teig kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Springform einfetten, den Teig ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen Rand von 3 cm hochziehen.

750 g Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Achtel schneiden. Für den Belag

¾ l Apfelwein mit

2 Pck. Vanillepuddingpulver

200 g Zucker und

1 Pck. Vanillezucker verrühren und zu einem Pudding kochen. Die geraspelten Äpfel in die Springform geben, den Pudding darüber verteilen. Bei 180 °C etwa 45 Minuten backen. Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Zum Schluss

500 ml Sahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen.

1 EL Kakao mit

½ TL Zimt mischen und darübersieben.

Baiertaler Nußstollen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Weihnachtliches Gebäck
Veröffentlicht: 10. Dezember 2015
Zugriffe: 4410

Baiertaler Nuss-Stollen
(1 großer oder 2 kleine)

250 g Butter
200g Zucker
2 Eier
250g Magerquark
1 Vanillezucker
schaumig rühren

500g Mehl
1 Backpulver
250g Walnusskerne
1 TS Rum Rosinen
unterkneten

Stollen formen (Backblech)

Backen : 180° ca. 60 Min.

Guss:
½ Päckchen Puderzucker
1Fl. Butter -Vanille - Aroma
etwas Milch oder Sahne

  1. Quarkstollen
  2. Lübecker Kokosmakronen
  3. Zimtsterne
  4. Früchtebrot

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 28 von 37

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Zwiebelkonfitüre
  • Süßsaure Paprika
  • Eingemachte Zucchini
  • Käseroulade
  • Quarkstollen
  • Himbeerlikör
  • Linsensalat
  • Sauerkirsch-Chutney
  • Apfelküchlein im Bierteig
  • Mousse o Chocolat

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte