Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte
  4. Vorspeisen und Fingerfood

Feigen Carpaccio

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 09. September 2015
Zugriffe: 4998
  • Vorspeisen und Fingerfood

4 frische saftige Feigen (etwa 300 g),

1/2 Bio-Zitrone,

1 Hand voll Rucola,

4 Walnusskerne,

3 EL Olivenöl,

Salz, Pfeffer, frisch gemahlen,

8 Scheiben Parma- oder San-Daniele-Schinken

Schritt 1

Feigen waschen, eventuell schälen und klein würfeln. Zitrone waschen, abtrocknen, ein Stück Schale abschneiden und fein hacken, den Saft auspressen. Rucola verlesen, waschen, trockenschütteln und fein hacken. Die Walnüsse grob hacken.

Schritt 2

Feigen mit Zitronenschale, Rucola, 1 EL Zitronensaft und Olivenöl mischen, salzen und pfeffern. Schinkenscheiben vom Fettrand befreien, halbieren und auf einer Platte oder auf Tellern verteilen. Die Feigensauce darüber geben und Walnüsse aufstreuen.

Pochierte Eier im Parmesanmantel

Details
Geschrieben von: ZDF Fernsehgarten
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 09. Juli 2014
Zugriffe: 5170
  • Vorspeisen und Fingerfood

Pochierte Eier im Parmesanmantel auf Zucchini-Tomatenkompott

Zutaten für vier Personen:
8 Eier
Essigwasser zum Pochieren (1 L Wasser und 150 ml Obst- oder Weinessig)
1 EL Mehl
2 Eier
je 2 EL Semmelbrösel und geriebenen Parmesan
4 Zweige Thymian
2 EL Olivenöl
Würfel von 2 abgezogenen, entkernten Tomaten
120 g Zucchini
2 Stangen Frühlingslauch
100 ml Tomatenpüree
4 cl Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
1 Rosmarinzweig
Salz, Pfeffer

Zucchini mit Küchenkrepp gut abreiben, in Stifte schneiden, Frühlingszwiebeln säubern, grobe Röllchen schneiden. 2 Eier verquirlen, Semmelbrösel mit Parmesan und etwas gerebelten Thymian gut vermengen.

Eier in einzeln in ein Schälchen aufschlagen, seitwärts in sprudelndes Essigwasser einlaufen lassen, 5 – 6 Minuten ziehen lassen, herausnehmen, auf Küchenkrepp abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren, durch das verquirlte Ei ziehen, in Parmesanbrösel wenden. Eier in heißem Olivenöl rundum goldgelb ausbraten, mit Rosmarin aromatisieren.
Zucchini mit Frühlingszwiebeln in heißem Olivenöl angehen lassen, Knoblauch zugeben, Tomatenpüree zufügen, mit Brühe auffüllen, Tomatenwürfel, etwas geriebenem Thymian zugeben, mit Salz, Pfeffer würzen, in tiefem Teller als Bett anrichten. Eier halbieren, darauf setzen, mit Thymian garnieren.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten

Soleier

Details
Geschrieben von: ZDF Fernsehgarten
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 09. Juli 2014
Zugriffe: 5191
  • Vorspeisen und Fingerfood

Zutaten für vier Personen:

8 hart gekochte Eier
120 g rote Zwiebeln, geschält und in Streifen geschnitten
100 g Karotte in Scheibchen geschnitten
1 l Wasser
1 EL Salz
½ EL Zucker
2 Lorbeerblätter
2 Nelken
1 EL Kümmel
2 EL Senfkörner
1 EL Pfefferkörner
1/8 l Essig
4 Wacholderbeeren
2 Rosmarinzweige

Wasser und Zwiebelstreifen mit Karottenscheiben aufkochen, alle anderen Zutaten hinzufügen, ca. 3 – 5 Minuten köcheln lassen.
Sud in ein Glasgefäß geben, gekochte Eier hinzufügen, auskühlen lassen, verschließen. Die Eier dunkel und gekühlt lagern – nach ca. 3 Tagen sind die Eier durchgezogen und servierfähig.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

Getrocknete Tomaten in Knoblauchöl

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 5150
  • Vorspeisen und Fingerfood

Zutaten für vier Personen:

2 kg Strauch- oder Gartentomaten
1 EL grobes Meersalz
3 fein gewürfelte Knoblauchzehen
1 TL Oregano
1 TL Thymian
1 l Olivenöl

Zubereitung:

Die Tomaten waschen, den Strunk herausstechen, die Tomaten vierteln und das komplette Kernhaus entfernen.

Den Backofen auf knapp 90° C erhitzen, Backblech mit Backpapier auslegen, die Tomaten mit der Hautseite nach unten verteilen und mit Meersalz, Knoblauch, Thymian und Oregano bestreuen. Danach alles circa vier bis fünf Stunden im Backofen trocknen. Ab und zu sollten Sie die Tomaten kontrollieren und eventuell die Temperatur reduzieren.

Nach der Trocknung die Tomaten auskühlen lassen, in Gläser verteilen und kalt gepresstes Olivenöl darüber geben, so dass die Tomaten komplett bedeckt sind.

Ungeöffnet sind die getrockneten Tomaten vier bis sechs Wochen haltbar.

Zubereitungszeit circa 40 Minuten (ohne Trocknungszeit)

Pfannkuchen-Lachsröllchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5401

200 g Mehl

3 Eier

½ TL Salz

75 ml Milch und

75 ml Mineralwasser verrühren. In einer Pfanne in

30 g Butterschmalz dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen.

200 g Doppelrahm-Frischkäse mit

1 EL Tafelmeerrettich und

1 EL Sahne verrühren und auf die Pfannkuchen streichen.

200 g Räucherlachs auf die Pfannkuchen legen, fest einrollen. Die Rollen in Folie einwickeln und über Nacht kühl stellen. Schräg in 2 bis 3 cm dicke Röllchen schneiden.

  1. Walnusspastete
  2. Schafskäse – überbacken
  3. Hackfleischtaschen
  4. Rote-Bete-Carpaccio

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Fenchelauflauf
  • Walnussbutter
  • Tomatenquiche mit Ziegenkäse
  • Das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim
  • Linzertorte
  • Kürbissuppe mit Orangensaft
  • Salat mit Dinkel, Lauch und Tomaten
  • Essigzwetschgen
  • Apfeltorte Barbados
  • Hähnchensalat

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte
  4. Vorspeisen und Fingerfood