Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Baiertal

Pralinenseminar im März

Details
Geschrieben von: Agnieszka Dorn Journalistin
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 02. März 2015
Zugriffe: 6548
  • Baiertal

Süße Versuchung ist eine kleine Sünde wert

Die Landfrauen Baiertal hatten zum Pralinenseminar mit Claudia Hennicke-Pöschk eingeladen

Baiertal. (agdo) Es gibt sie in allen möglichen Formen und Variationen: kugelrund, oval oder rechteckig. Und für alle gilt, sie schmecken einfach nur gut und sind eine Sünde absolut wert. Die Rede ist von Pralinen. Die Landfrauen Baiertal hatten im „Café Spätlese“ ein Pralinenseminar organisiert und dazu die Konditormeisterin Claudia Hennicke-Pöschk eingeladen, die durch die SWR Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ bekannt ist. Die Konditormeisterin zeigte den Damen, wie man hochwertige Pralinen zu Hause selbst herstellt. Nach dem Seminar konnten die Damen die selbst gemachten Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Da Pralinen nach der Herstellung zunächst abkühlen müssen, konnte man sie nicht gleich an Ort und Stelle verzehren.

Es ist kein Geheimnis: Schokolade soll bekanntlich glücklich machen. Und spätestens seit dem Film „Chocolat“ kann man die Aussage nachvollziehen. Hochwertige Pralinen herzustellen sei eine Kunst, sagte auch Edith Wintoch, vom Leitungsteam der Landfrauen Baiertal zur Begrüßung. Die hohe Kunst exquisite Pralinen herzustellen, lernte die Gruppe in diesem Seminar. Einen ganzen Vormittag und Mittag schauten die Teilnehmerinnen der Konditormeisterin über die Schulter und schritten schließlich selbst zur Tat.

Weiterlesen: Pralinenseminar im März

Bücher für Frauen..

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 14. Januar 2015
Zugriffe: 3158
  • Baiertal

Unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr findet am Mittwoch, den 28.1.2015, im Cafe Spätlese im Pauline-Maier-Haus, Wieslocher Str. 11, in Baiertal statt. Es kommt Frau Gebhard von der Bücherei Eulenspiegel und stellt uns bei einem gemütlichen Abend Bücher für Frauen vor.

Gäste sind herzlich willkommen.

Jahresprogramm 2015 LF Baiertal

Details
Geschrieben von: Thomas Sommer
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 15. Dezember 2014
Zugriffe: 3090
  • Baiertal

Das Program 2015 der LandFrauen Baiertal wurde gelöscht.

Die Kartoffel...

Details
Geschrieben von: Edith Wintoch
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 09. November 2014
Zugriffe: 3032
  • Baiertal

Kartoffel - die tolle Knolle

Sie ist rund, länglich oder knubbelig, die Schale glatt oder rau, manche gelblich, hell oder sogar blau. Sie ist das beliebteste Grundnahrungsmittel!

Dass Kartoffel nicht gleich Kartoffel ist erfuhren die LandFrauen aus Baiertal nach ihrer letzten Generalversammlung im Cafe Spätlese vom heimischen Landwirt Albrecht Roth..

Auf  sehr lebendige Art und Weise brachte Herr Roth, Kartoffelanbauer und -Experte aus Baiertal, den interessierten LandFrauen die große Vielfalt der Kartoffelsorten dar.

Sie erfuhren, dass die Kartoffel wertvolle C und  B Vitamine, Eiweiß  und Mineralstoffe enthält und zu etwa 78% aus Wasser besteht, jede Sorte ihren arteigenen Geschmack hat und ihre ganz spezielle Verwendung in der Küche findet. Auch das der essbare Teil eigentlich eine Wurzelverdickung ist wurde von Herrn Roth erklärt.

Von der ganz besonderen Gelegenheit, auch einmal weniger bekannte Sorten kennenzulernen und zu probieren, machten die LandFrauen regen Gebrauch.

Herr Roth gab noch viele Tipps und Ideen zur Zubereitung  auch nicht ganz alltäglicher aber sehr leckerer Kartoffelgerichte.

Vortrag_Kartoffel 

Ausflug nach Worms

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 06. Oktober 2014
Zugriffe: 3488
  • Baiertal

Bei herrlichem Sonnenschein und bester Laune machten sich am 16. September, 42 LandFrauen und Männer auf den Weg nach Worms. Zuvor ging es aber nach Mörlenbach zur Draisinenfahrt; dort wurden wir schon erwartet. Die Fahrzeugführer wurden kurz geschult wie sie mit den Draisinen zu fahren haben und was man alles beachten soll. Dann ging es los, eine gute Stunde mussten die Fahrzeugführer in die Pedale treten bis wir an unserem Zielbahnhof in Wald-Michelbach angekommen sind. Auf einigen Draisinen wurden Lieder gesungen und so ging die Zeit recht schnell vorbei.

Mit dem Bus ging es weiter nach Lörzenbach zur Kochkäserei der Familie Rettig. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die verschiedenen Käsesorten im schön angelegten  Garten der Familie Rettig verkostet.

Danach fuhren wir weiter nach Worms, wo wir eine Domführung hatten.

Im Anschluss daran hatte jeder Zeit, Worms auf eigene Faust zu erkunden.

Unseren Abschluss machten wir in „Krugs Restaurant“ in Lampertheim-Rosengarten.

Es war insgesamt ein schöner harmonischer Ausflug.

LF Baiertal Ausflug Worms 2014

 

 

  1. Reisebericht der Wanderung
  2. Veranstaltung der LF Baiertal am 21. Mai 2014
  3. Der Ostergarten in Sinsheim
  4. Das Kochbuch der Region Heidelberg - Sinsheim

Seite 13 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Süßsaure Paprika
  • Bohnen-Karotten-Gemüse
  • Essigzwetschgen
  • Feta-Speck-Waffeln
  • Lachscreme
  • Lachs – gebeizt
  • Ausgestochene Kartoffelknöpf
  • Schafskäse – überbacken
  • Himmel und Erde
  • Baiertaler Nußstollen

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Baiertal