- 1. Marillenknödel mit Quarkteig
- (Süßspeisen und Desserts)
- ... etwas Zucker und Zimt dazugeben, die Knödel darin wenden. Schmecken warm und kalt als Hauptgericht und als Dessert mit Vanillesoße . Ergibt ca. 15 Knödel. ...
- Erstellt am 28. Juli 2015
- 2. Tomatengelee mit Ingwer und Chilie
- (Brotaufstriche)
- ... Von den Tomaten die Stiele abzupfen, die Tomaten gut waschen, vierteln und in einen Topf geben. Anschließend mit Tonic Water angießen, Ingwer dazugeben und zugedeckt zum Kochen bringen. Nach dem Kochen bei ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 3. Karottenbutter (2)
- (Brotaufstriche)
- 100 g Karotten waschen, schälen, fein raspeln. 50 g gemahlene Mandeln mit 1 EL Honig 1 EL Zitronensaft 1 Prise Ingwer und 50 g weicher Butter verrühren. Die Karotten dazugeben. ...
- Erstellt am 14. April 2014
- 4. Thunfischaufstrich
- (Brotaufstriche)
- 2 Eier hart kochen und schälen. Die Eier sowie 200 g Thunfisch (aus der Dose) ½ Bund Schnittlauch und 1 Zwiebel klein schneiden. 1 EL Kapern und 2 EL Schmand dazugeben. Alle Zutaten miteinander ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 5. Sauerkirsch-Chutney
- (Marmeladen, Gelees, Eingemachtes)
- 2 Zwiebeln sowie 1 Stange Staudensellerie schälen, fein würfeln. Mit 125 ml Apfelessig, 125 g Zucker und 1 EL Senfkörner weich kochen. 500 g Sauerkirschen (aus dem Glas) ohne Saft dazugeben. Im ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 6. Himbeerlikör
- (Getränke)
- 600 g Himbeeren in ein großes, dicht verschließbares Glas füllen. 300 g weißer Kandiszucker dazugeben. Mit ¾ l Korn (klar) auffüllen, gut schütteln und 4 Wochen auf der Fensterbank in der Sonne stehe ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 7. Gerdas Eierlikör
- (Getränke)
- 10 Eigelb mit 300 g Feinzucker 2 Pck. Vanillezucker sehr schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann 350 ml Kondensmilch (10%ig, sehr kalt) dazugeben und weiterschlagen. Langsam den S ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 8. Schoko-Bananen-Torte
- (Torten)
- ... Eigelb mit 150 g Zucker schaumig rühren. 3/8 l Milch mit 300 g Blockschokolade in einem Topf erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Eigelbcreme dazugeben und unter Rühren erhitzen, nicht ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 9. Himbeersahne-Torte
- (Torten)
- ... 700 ml Sahne steif schlagen. 250 g Himbeeren mit 80 g Zucker mischen, zerdrücken. Die Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Etwas von der geschlagenen Sahne dazugeben und unter die Hi ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 10. Eierlikörtorte
- (Torten)
- 3 Eier mit 3 EL Wasser (warm) schaumig rühren. 90 g Zucker dazugeben und zu einer sämigen Masse verrühren. 70 g Mehl und 20 g Kakaopulver unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Bei 180 ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 11. Eierlikörtorte mit Sauerkirschen
- (Torten)
- ... er) gut abtropfen lassen, den Saft auffangen. Davon 250 ml abmessen und mit 1 Pck. Tortenguss nach Vorschrift andicken. Die Sauerkirschen dazugeben. Einen Tortenring um den Boden legen und die Kirsche ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 12. Schwimmbadkuchen
- (Kuchen)
- ... ehr weich). 6 Eiweiß steif schlagen. 200 g Puderzucker und 100 g Mandelblättchen dazugeben. Das Eiweiß auf die beiden Böden streichen. 100 g Mandelblättchen auf beide Böden verteilen. Die Teigbö ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 13. Kekskuchen
- (Kuchen)
- ... ssen. 1 Pck. Vanillepuddingpulver mit 1 Pck. Rote Grütze und 4 EL Zucker verrühren. Dann in einem Topf mit ½ l Wasser aufkochen lassen. 750 g gefrorene Himbeeren dazugeben. Etwas abkühlen lass ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 14. Käsekuchen ohne Boden
- (Kuchen)
- 250 g Butter, 4 Eier und 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. 150 g Hartweizengrieß 1 Pck. Backpulver sowie den Saft von ½ Zitrone und 1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. Di ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 15. Herrenkuchen
- (Kuchen)
- 4 Eier, 200 g Margarine und 200 g Zucker schaumig rühren. 125 g Haselnüsse (gemahlen) 100 g geriebene Schokolade 1 TL Zimt, 150 g Mehl und 1 TL Backpulver dazugeben und gut verrühren. 530 g ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 16. Quarkstollen
- (Weihnachtliches Gebäck)
- ... den Brei geben. 125 g Korinthen und 125 g Rosinen waschen und trockenreiben. Mit 250 g Speisequark und 150 g Mandeln (gemahlen) 50 g Zitronat (gewürfelt) 50 g Orangeat (gewürfelt) dazugeben und ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 17. Früchtebrot
- (Weihnachtliches Gebäck)
- ... osinen und 50 g Walnüsse dazugeben. Alles gut durchrühren. Eine Kastenkuchenform einfetten, den Teig einfüllen. Bei 200 °C etwa 45 Minuten backen. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 18. Buttergebackenes Weihnachtsgebäck
- (Weihnachtliches Gebäck)
- 375 g Butter mit 190 g Zucker und 5 Eigelb schaumig rühren. Den Saft von 1 Zitrone beifügen. 400 g Mehl dazugeben und einen geschmeidigen Teig herstellen. 1 Stunde kalt stellen. Den Teig dann a ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 19. Joghurt-Bombe
- (Süßspeisen und Desserts)
- 500 g Naturjoghurt mit 120 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker und 1 TL Zitronensaft verrühren. 400 ml Sahne steif schlagen und dazugeben. Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine große Schüssel st ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 20. Kartäuserklöße
- (Süßspeisen und Desserts)
- 6 trockene Brötchen (von den Vortagen) mit einer Reibe die Kruste entfernen, in Viertel schneiden. 4 Eier mit 4 EL Zucker vermischen. 400 ml Milch dazugeben. Die Brötchen darin einweichen. Wenn sie gut durchgeweicht s ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 21. Schweinepfeffer
- (Traditionelle Gerichte)
- ... bel schälen, würfeln und dazugeben. Mit 3 Lorbeerblätter 2 Msp. Nelken und je 2 TL Salz, Pfeffer würzen. 20 Minuten kochen lassen. Die Lorbeerblätter dann entfernen. 200 ml Schweineblut (vom Metzger) d ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 22. Saure Kutteln
- (Traditionelle Gerichte)
- ... Mehl und 1 TL Zucker darüberstäuben und hellgelb anschwitzen. ¾ l Fleischbrühe mit 3 EL Essig vermischen und angießen. Mit Salz, Pfeffer würzen. Die Kutteln dazugeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten k ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 23. Saure Kartoffelrädle
- (Traditionelle Gerichte)
- ... Butter anschwitzen, dann mit 2 EL Mehl bestäuben. 1 l Fleischbrühe und 125 ml Rotwein aufgießen. 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken und etwas Pfeffer dazugeben. Die Soße 20 Minuten köcheln lassen, danach abseihen und ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 24. Kochkäse
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Harzer Käse 250 g Sahneschmelzkäse und 50 g Butter in einem Topf im Wasserbad etwas schmelzen lassen. 500 g Quark mit 2 Eigelb und 1 TL Natron dazugeben und mit dem Mixstab zu einer glatten Masse r ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 25. Geditschde-Gedatschde
- (Traditionelle Gerichte)
- ... r Teig noch kleben, etwas Mehl dazugeben. Aus dem Teig kleine runde Küchlein formen. 2 Eier verquirlen. Die Kartoffelküchlein erst in dem Ei, dann in wenig Mehl wälzen. 2 EL Butter in eine Pfanne gebe ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 26. Grünkernklöße
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- ... ötchen dazugeben und einige Minuten mitdünsten. 2 Eier unter den Grünkerngrieß rühren. Die Brötchen-Zwiebel-Masse dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz abschmecken. Mit der Hand Klöße formen und in ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 27. Grünkernaufstrich
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 250 g Grünkernschrot in 300 ml Wasser mindestens 2 Stunden einweichen. Danach das restliche Wasser abschütten. 200 g Butter schaumig rühren und den Grünkernschrot dazugeben. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen kle ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 28. Tomatenquiche mit Ziegenkäse
- (Aufläufe und Beilagen)
- ... 00 g Kirschtomaten halbieren. Mit ½ Bund Rucola oder Bärlauch auf den Teig geben. 400 g Ziegenkäse mit einer Gabel zerdrücken und 2 Eier unterrühren. 200 ml Sahne dazugeben. Mit 1 TL Zitronensaft Salz ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 29. Kasseler-Rosenkohl-Auflauf
- (Aufläufe und Beilagen)
- ... mit anschwitzen. 100 ml Sahne, 300 ml Milch und 80 g geriebener Käse (z.B. Gouda) dazugeben. Mit Muskat, Pfeffer, Salz abschmecken. Kartoffeln, Rosenkohl und Kasseler in eine gefettete Auflaufform geben und ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 30. Fenchelauflauf
- (Aufläufe und Beilagen)
- ... dgelb andünsten. Gemüse und Pilze dazugeben. Alles 15 Minuten dünsten. Mit etwas Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer Paprikapulver und Curry würzen und in eine Auflaufform geben. Mit 200 g Gouda (gerieb ...
- Erstellt am 02. März 2014