- 1. Buttergebackenes Weihnachtsgebäck ...
- (Weihnachtliches Gebäck)
- ... rlen. Die ausgestochenen Plätzchen damit bestreichen. Bei 175 °C etwa 10 Minuten hellgelb backen. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 2. Buttermischungen zum Überbacken von Fisch ...
- (Fischgerichte)
- ... ensaft gut vermischen und kalt stellen. Die Mischungen werden jeweils auf das Fischfilet verteilt zum Kurzbraten und Überbacken, z.B. bei 200 °C etwa 20 Minuten im Backofen. Dabei wird das Gericht gegart ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 3. Kasseler – überbacken ...
- (Fleischgerichte)
- ... 200 °C etwa 40 Minuten überbacken. ...
- Erstellt am 02. März 2014
- 4. Schafskäse – überbacken ...
- (Vorspeisen und Fingerfood)
- ... gano Thymian Majoran und Salz würzen. 100 g geriebener Käse darübergeben. 2 Tomaten häuten, in Scheiben schneiden und auf den Zutaten verteilen. Im Backofen bei 200 °C backen, bis der Käse ver ...
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 5. Kleine Aufmunterung im Corona- Advent
- (Hilsbach)
- ... en fleißig gebacken und liebevoll die Plätzchen-Tütchen gepackt. Zusammen mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte und einer Grußkarte haben unsere Verteiler-Engelchen die Überraschung abgeliefert. Die d ...
- Erstellt am 13. Dezember 2020
- 6. Markttag in Epfenbach am 5. Oktober 2019
- (Epfenbach)
- Die LandFrauen laden ins „Markttag Cafe“ zu leckerem, selbstgebackenen Kuchen herzlich ein. Die Cafeteria, Ecke Spechbacher/Eschelbronner Str. öffnet nach der Markttagseröffnung. Am Nachmittag s ...
- Erstellt am 03. Oktober 2019
- 7. Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Melanie Homma
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... von Josef Guggenmoos. Aus den gesammelten Kräutern wurde anschließend eine leckere Schüttelbutter hergestellt. Diese konnten wir mit frisch gebackenem Bauernbrot aus der Küche von Landfrau Helga Zimmerma ...
- Erstellt am 01. Juli 2019
- 8. 70 Jahre LandFrauenverein Neckarbischofsheim
- (Neckarbischofsheim)
- ... ie LandFrauen nicht mehr nur über das Kochen und Backen definieren, sondern als Frauen, die über den Tellerrand hinausblicken können. Nach selbst zubereitetem Nachtisch ging es zum geselligen Teil ...
- Erstellt am 09. April 2019
- 9. LF Mühlhausen/Tairnbach - Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Dielheim
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... ;Arme Ritter" mit Wein- oder Schokosoße Kräuterknoblauch-Brotscheiben Landfrauen Bauernbrot 250 g zum Mitnehmen (selbstgebacken) Weihnachtsgebäck nach Landfrauenart LandFrauen Kochbuc ...
- Erstellt am 21. November 2018
- 10. Markttag in Epfenbach am 6. Oktober 2018
- (Epfenbach)
- Die LandFrauen laden ins "Markttag Cafe" zu leckerem, selbstgebackenen Kuchen herzlich ein. Die Cafeteria an der Ecke Spechbacher/Eschelbronner Straße öffnet nach der Markttagseröffnung. ...
- Erstellt am 27. September 2018
- 11. "Wenn Engel reisen" KreislandFrauen Ausflug 2018 an den Timmendorfer Strand
- (Kreisverband)
- ... r Schatthausener LandFrauen und herzhaften Resten vom Frühstück ein. Vielen Dank an die Kuchenbäckerinnen. Neben den Kiefernwäldern als Teil der Heidelandschaft gibt es in der Lüneburger Heide heute fü ...
- Erstellt am 08. Mai 2018
- 12. Markttag in Epfenbach am 7. Oktober 2017
- (Epfenbach)
- Markttag in Epfenbach am 7. Oktober 2017 Dazu laden die Landfrauen in ihre Cafeteria, Ecke Eschelbronner und Spechbacher Straße, ein. Mit leckerem, selbstgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten w ...
- Erstellt am 07. September 2017
- 13. Tagesausflug der LF Epfenbach
- (Epfenbach)
- ... weithin bekannten und beliebten Kuchen vor Ort selbst. Sehenswert ist ganz sicher auch das Klostermuseum, aber dafür müsste man mehr Zeit mitbringen. Bei strahlendem Sonnenschein ging unsere Schwarzwaldr ...
- Erstellt am 08. Juni 2017
- 14. 40 Jahre LandFrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn
- (Epfenbach)
- ... d Weihnachten, Bücherlesungen, Gymnastik, Kinderferienbetreuung, Kuchen und Christstollen backen, Seniorenbesuche und noch sehr viel mehr, kurz, jeden Monat einen oder gar mehrere Zusammenkünfte sorgen für ...
- Erstellt am 02. Mai 2017
- 15. Kreisweihnachtsfeier
- (Kreisverband)
- ... Herzlichste, sie bedankte sich bei allen für die vielen Glückwünsche zu ihrem Geburtstag. Die Landfrauen von Bammental verwöhnten uns mit selbstgebackenem Kuchen. Christiane Brenner erzählte eine selb ...
- Erstellt am 08. Dezember 2016
- 16. Epfenbacher Markttag am 1. Oktober 2016
- (Epfenbach)
- ... elbronner und Spechbacher Str. ist nach der Markttagseröffnung geöffnet. Bei leckerem, selbstgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten werden die Gäste bewirtet. Am Nachmittag spielt Florian Ohlheiser U ...
- Erstellt am 23. September 2016
- 17. Ausflug der Kreislandfrauen nach Slowenien, April 2016
- (Kreisverband)
- ... chmittag machten wir eine Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen von den Heidelberger Landfrauen. Für die, die gerne herzhaft essen, gab es Reste vom Frühstück. Außerdem hatte Elisabeth für Bananen, Äpf ...
- Erstellt am 09. Juni 2016
- 18. LF Rohrbach - Jahresprogramm 2016
- (Rohrbach)
- ... isch 20.00 Uhr Grüner Baum Di. 8. November Häkeln u. Stricken 19.30 Uhr mit Frau Jäger Di. 29. November Wir verpacken das Weihnachtsgebäck das ihr freundlicherweise gebacken habt 19.30 Uhr So. ...
- Erstellt am 20. Dezember 2015
- 19. Baiertaler Nußstollen
- (Weihnachtliches Gebäck)
- ... Stollen formen (Backblech) Backen : 180° ca. 60 Min. Guss: ½ Päckchen Puderzucker 1Fl. Butter -Vanille - Aroma etwas Milch oder Sahne ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 20. Dinkel Ciabatta
- (Brotaufstriche)
- ... en backen. ...
- Erstellt am 10. Dezember 2015
- 21. Christstollen für Adventsbesuche
- (Epfenbach)
- Epfenbacher Landfrauen backen Christstollen für Adventsbesuche Seit vielen Jahren werden zur Adventszeit ältere und kranke Mitbürger von den Landfrauen mit einem kleinen Christstollen besucht. Auch di ...
- Erstellt am 03. Dezember 2015
- 22. Herbstfest
- (Schatthausen)
- ... der dann im evangelischen Gemeindehaus gebacken wurde. Dazu gab es neuen Wein den unsere 1.Vorsitzende, Gertrud Dallafina, spendierte. Nach dem Essen wurden noch ein paar Geschichten vorgelesen und es ...
- Erstellt am 17. November 2015
- 23. 37. Markttag in Epfenbach
- (Epfenbach)
- 37. Epfenbacher Markttag am 3. Oktober Herzliche Einladung in die Cafeteria der Landfrauen bei Kaffeespezialitäten und leckerem selbstgebackenem Kuchen. Beginn nach Markttagseröffnung, ab 14.00 U ...
- Erstellt am 18. September 2015
- 24. Spende an Tagespflege
- (Baiertal)
- Am Tag der offenen Tür in der Tagespflege Landhaus der Kirchlichen Sozialstation Wiesloch e.V. übernahmen die Landfrauen die Verköstigung und boten selbst gebackenen Kuchen und Kaffee an. Der Erlös war ...
- Erstellt am 01. Mai 2015
- 25. Apfellasagne
- (Aufläufe und Beilagen)
- ... in Flöckchen darauf verteilen. Bei 160° Umluft ca. 45 min backen. Für 4 Personen ...
- Erstellt am 16. April 2015
- 26. 30 Jahre Landfrauen Rohrbach
- (Rohrbach)
- ... elbstgebackenen Kuchen. Dank sei hier auch den Frauen des DRK Rohrbach ausgesprochen, sie sorgten für das Wohl aller Gäste. Wer es bis dahin noch nicht wusste, die Landfrauen Rohrbach wissen zu feier ...
- Erstellt am 04. April 2015
- 27. Heringsessen am Aschermittwoch beim LandFrauenverein Schönbrunn
- (Schönbrunn)
- ... ancher Witz oder lustige Anekdote machte seine Runde. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ging der Nachmittag leider viel zu schnell zu Ende. (Die Bilder wurden natürlich am 17.2.2015 und 18.2 ...
- Erstellt am 23. Februar 2015
- 28. Epfenbacher Markttage am 4. Oktober 2014
- (Epfenbach)
- ... die Vereine. Aus kulinarischer Sicht wird den Gästen alles geboten, was einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ab 13.00 Uhr ist die Cafeteria der Landfrauen mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen ...
- Erstellt am 17. September 2014
- 29. LandFrauen Schönbrunn
- (Schönbrunn)
- ... gebackenes Weihnachtsgebäck und als Spezialität selbstgemixter Eierlikör. [...] Im Jahr 2000 wurde im Zuge der AGENDA 2000 ein „Fonds fürs Leben“ von den Landfrauen zusammen mit der Gemeinde ins Le ...
- Erstellt am 08. Juli 2014
- 30. Kreisausflug 2014 - Kamelienblüte am Lago Maggiore
- (Kreisverband)
- ... gebacken haben. Vielen Dank an die fleißigen Kuchenbäckerinnen. Nachdem aus Basel ein Ersatzbus kam und die Koffer umgeladen waren, ging die Fahrt kurz nach 16.00 Uhr weiter. Durch die Schweizer Berge fu ...
- Erstellt am 11. Mai 2014